Zitat von
Bodenplatte
Es herrscht Informationskrieg, sämtliche in westlichen Medien publizierte Nachrichten sind mit äußerster Vorsicht zu genießen, und stets zu hinterfragen. Denn diese dienen mitnichten der neutralen Information, sondern sind ein zivilier Arm der Kriegsführung, denn Kriege wurden und werden heute mehr denn je durch Stimmungen und Bilder gewonnen/ beeinflusst.
Grundsätzlich gilt dies für beide Seiten, aber mal ehrlich, die russische "Propaganda" kann ich nicht wirklich erkennen. Die Kriegsziele sind klar umrissen, die Ursachen liegen auf dem Tisch und sind benannt. Was man nun also in Zweifel ziehen könnte, sind die täglichen Lageberichte des russischen Verteidigungsministeriums, das war es dann aber auch. Die russische Welt hat keinerlei mediale Macht, die mit jener perfekt orchestrierten in der westlichen Hemisphäre vergleichbar wäre. Es gibt auch keinerlei Medienkonzerne mit auch nur annähernd vergleichbarer Finanzierung oder Reichweite.
Die westlichen Medien sind Instrumente psychologischer Kriegsführung, welche von den wahren Ursachen und Gründen für diesen Konflikt ablenken und gewisse Stimmungen erzeugen sollen. Es geht in all den "Brennpunkten" und "Sondersendungen" nie um das große Ganze, sondern immer nur erdachte oder tatsächliche Ereignisse wie "Butcha" und ähnliches, um eben Stimmungen zu erzeugen. Dabei sind diese sehr erfolgreich, wie man hier im Forum wunderbar beobachten kann.
Es ist immer das gleiche einstudierte Muster seit den Kinderhänden abhackenden Deutschen im 1. Weltkrieg, es sind immer die gleichen Hintermänner und Strukturen.
Die Bundesdeutschen wurden innerhalb von knapp 3 Monaten dazu gebracht, einen Atomkrieg herbeizusehnen und ihre Industrie still zu legen, denk mal darüber nach. Die russiche Seite wäre dazu wohl kaum in der Lage.
Die NATO ist ein reines Mittel amerikanischer Machtprojektion, wir nur dumme Bauern und Kanonenfutter in diesem großen Spiel, das Oberkommanda lag und liegt stets in Washington. Wir haben keinerlei Interesse daran, es uns mit Russland zu verscherzen, die Amerikaner sehr wohl.