Wenn der Briefumschlag einen Poststempel vom 14.Dezember hat, ist er gültig. Genau so wie die Wahlbriefe, die Wochen nach dem Wahltag in Pennsylvania eingingen.
Druckbare Version
Hier von watergate.tv Fox News Breitbart
Fabuliert der Kongressabgeordnete Mo Brooks?Zitat:
Breitbart News: Während eines Auftritts bei Lou Dobbs von Fox News sagte der Republikanische Kongressabgeordnete Mo Brooks: Das Gesetz ist sehr klar, das Repräsentantenhaus in Kombination mit dem Senat der Vereinigten Staaten hat die rechtmäßige Autorität, die Einreichung von Electoral College-Stimmen (Wahlmänner-Stimmen) aus Staaten zu akzeptieren oder abzulehnen, die so fehlerhafte Wahlsysteme haben, dass sie unseres Vertrauens nicht würdig sind.“
kd
Da hast du aber eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes des Bundesstaates verpasst. Die Stimmen der Wahlmänner müssen bis zum 23. Dezember in mehrfacher Ausführung bei einer ganzen Reihe von Institutionen eingehen. Das ändert jedoch nicht daran, dass die Abstimmung am 14. Dezember erfolgte.
Ja, tut er. Das Abgeordnetenhaus könnte die Richtigkeit von Stimmen anzweifeln, aber damit dies erfolgreich ist, müsste dies eine einstimmige Entscheidung sein. Ebenso gibt es Anforderungen daran, dass man den Zweifel objektiv belegen kann. Also nein, das wird nicht passieren.
??????????
Ich habe doch nichts "gesagt"!
Ich habe "zitiert"
in diesem Falle, die Tagesschau,
oder wenn es Dir nicht passt,
wie wäre es mit einer schweizer Seite
(die Schweizer sind doch neutral):
"Nun bestätigen die Wahlleute Bidens Sieg – wenige Wochen vor dessen Einzug ins Weisse Haus.Der Demokrat Biden (78) kam auf 306 Stimmen. Der Republikaner Trump (74) konnte 232 Stimmen auf sich vereinen.
Damit erreichte Joe Biden am Montagabend die Schwelle der notwendigen 270 Stimmen. Die 306 der 538 Stimmen entsprechen exakt derselben Mehrheit, die Trump vor vier Jahren als «Erdrutschsieg» bezeichnet hatte. «Diese Zahlen haben damals einen klaren Sieg dargestellt. Ich schlage respektvoll vor, dass sie das auch jetzt tun», sagte Biden danach."
https://www.nau.ch/news/amerika/wahl...n-usa-65836369