AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Weil eine Staatsbeteiligung gegenüber einer Übernahme durch eine andere Firma für die betroffene Gesellschaft große Vorteile hat.
Weil der Staat daran nicht Geld verdienen will, wie der private Investor, sondern weil es da um übergeordnete Interessen geht: Arbeitsplätze erhalten, nationale Fluggesellschaft erhalten etc. Für den Staat ist das meist ein Verlustgeschäft, wie etwa im Fall der Commerzbank.
Bei einer "stillen Beteiligung" hat der Staat kein Mitspracherecht, die Gesellschaft muß nur Zinsen zahlen. Ein privater Investor dagegen würde die Firma auch komplett zerschlagen, wenn es ihm Vorteile bringt.
9% Garantiedividende finde ich schon ziemlich happig für ein Unternehmen, daß am Boden ist. Das ist kein normaler Investor, sondern eher eine Heuschrecke.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Besten Dank erstmal für die ausführliche Info. Grün geht leider im Moment nicht!:hi:
Gern.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
9% Garantiedividende finde ich schon ziemlich happig für ein Unternehmen, daß am Boden ist. Das ist kein normaler Investor, sondern eher eine Heuschrecke.
Das finde ich allerdings auch. Der Staat selbst zahlt an seine Gläubiger 0% und verlangt 9%.
Allerdings dürfte das auch eher eine Verhandlungsbasis und nicht das Endergebnis sein. Jetzt wird halt gepokert. Die eine Seite verlangt Wucherzinsen, die andere Seite droht dagegen mit dem Schutzschirmverfahren. Im Endeffekt wird man sich in der Mitte einigen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Das finde ich allerdings auch. Der Staat selbst zahlt an seine Gläubiger 0% und verlangt 9%.
Allerdings dürfte das auch eher eine Verhandlungsbasis und nicht das Endergebnis sein. Jetzt wird halt gepokert. Die eine Seite verlangt Wucherzinsen, die andere Seite droht dagegen mit dem Schutzschirmverfahren. Im Endeffekt wird man sich in der Mitte einigen.
Ich finde den Vorschlag eines Users hier ganz gut, daß man deutschen Aktionären in deutschen Aktien nun die Abgeltungssteuer streichen sollte. Das würde viel mehr Investoren bringen. Außerdem müsste dann nicht das ganze Volk für den Ausgabenirrsinn des Staates haften.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Gern.
Finde vor allem das Erwähnen von Weltanschauung, Gefühlslage und Bauchentscheidung interessant. Dinge, die man im rationalen Wirtschafts-und Geschäftsleben eher selten hört. Trifft auf mich genau zu. Meine persönlichen Faves aus Prestige-und Sympathiegründen wären Ford Motor Company, MC Donalds und Sony, sollte ich irgendwann einsteigen. Großartig steigen müssten die nicht; nur nicht abstürzen. Denke, für die gewählte Strategie genau das Passende. Hab jetzt zwei Wochen Urlaub und Zeit, über eine evtl. Depot-Eröffnung nachzudenken!:happy:
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Finde vor allem das Erwähnen von Weltanschauung, Gefühlslage und Bauchentscheidung interessant. Dinge, die man im rationalen Wirtschafts-und Geschäftsleben eher selten hört. Trifft auf mich genau zu. Meine persönlichen Faves aus Prestige-und Sympathiegründen wären Ford Motor Company, MC Donalds und Sony, sollte ich irgendwann einsteigen. Großartig steigen müssten die nicht; nur nicht abstürzen. Denke, für die gewählte Strategie genau das Passende. Hab jetzt zwei Wochen Urlaub und Zeit, über eine evtl. Depot-Eröffnung nachzudenken!:happy:
Es gibt da einen guten yt Kanal, um sich weiterzubilden: Der stellt kurz zusammengefasst Bücher vor. Nach 10 Filmen, weisst Du ungefähr was man machen sollte. ;)
https://www.youtube.com/channel/UCAe...YPmiu2A/videos
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Warum mischt sich dann der Staat überhaupt ein, wenn doch alles in Butter ist ?
Manche Dinge gehen halt nicht.
Die Allianz hätte die Dresdner Bank auch für mehr Geld an die Chinesen verkaufen können. War aber nicht gewollt - von der Regierung - und die Allianz hat die Dresdner an die Commerzbank verkauft
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Finde vor allem das Erwähnen von Weltanschauung, Gefühlslage und Bauchentscheidung interessant. Dinge, die man im rationalen Wirtschafts-und Geschäftsleben eher selten hört. Trifft auf mich genau zu. Meine persönlichen Faves aus Prestige-und Sympathiegründen wären Ford Motor Company, MC Donalds und Sony, sollte ich irgendwann einsteigen. Großartig steigen müssten die nicht; nur nicht abstürzen. Denke, für die gewählte Strategie genau das Passende. Hab jetzt zwei Wochen Urlaub und Zeit, über eine evtl. Depot-Eröffnung nachzudenken!:happy:
Ehrlich gesagt schlägt mein Bauchgefühl bei den 3 nicht so stark an. Ford: aktuell sehr stark unterbewertet, das macht sie interessant. Sie spielen in der E-Mobilitiy stark mit, was ich weniger gut finde. Der Unterschied zu einer Daimler: sie verlieren Geld, während Daimler Geld verdient. Letztes Quartalsergebnis war stark negativ. Bei Ford würde ich erst mal abwarten, wie das weiter geht, weil das noch eine offene Frage ist, Insolvenz nicht ausgeschlossen.
McDonalds: ist für mich völlig ausgereizt. Die Zahlen hab ich mir nicht angeguckt aber mir reicht es schon, daß ich hier in meiner gegend (Raum Stuttgart) überall Subways aus dem Boden schießen sehe. Oder BurgerKings. Mc Donalds hatte seine große Zeit in den 80ern, aber mittlerweile ist der Markt zu hart umkämpft und über die ganze Welt verbreitet haben sie sich bereits. Wohin sollen die noch expandieren?
Im fast food Geschäft sind neue Ideen gefragt. Da würde ich mir eher eine Texas roadhouse ins Depot legen. Über Jahre steigendes Gewinnwachstum und jetzt durch Corona schön halbiert. Können noch die ganze Welt erobern. Die hatte ich vor einem jahr auf dem Schirm, mich aber dann doch für Raytheon entschieden.
Sony finde ich interessant, weil sie ja auch aktiv sind in der Halbleitersparte. Und japan. Aktien sind nach jahrzehnelanger Durststrecke wieder im Kommen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Ehrlich gesagt schlägt mein Bauchgefühl bei den 3 nicht so stark an. Ford: aktuell sehr stark unterbewertet, das macht sie interessant. Sie spielen in der E-Mobilitiy stark mit, was ich weniger gut finde. Der Unterschied zu einer Daimler: sie verlieren Geld, während Daimler Geld verdient. Letztes Quartalsergebnis war stark negativ. Bei Ford würde ich erst mal abwarten, wie das weiter geht, weil das noch eine offene Frage ist, Insolvenz nicht ausgeschlossen.
McDonalds: ist für mich völlig ausgereizt. Die Zahlen hab ich mir nicht angeguckt aber mir reicht es schon, daß ich hier in meiner gegend (Raum Stuttgart) überall Subways aus dem Boden schießen sehe. Oder BurgerKings. Mc Donalds hatte seine große Zeit in den 80ern, aber mittlerweile ist der Markt zu hart umkämpft und über die ganze Welt verbreitet haben sie sich bereits. Wohin sollen die noch expandieren?
Im fast food Geschäft sind neue Ideen gefragt. Da würde ich mir eher eine Texas roadhouse ins Depot legen. Über Jahre steigendes Gewinnwachstum und jetzt durch Corona schön halbiert. Können noch die ganze Welt erobern. Die hatte ich vor einem jahr auf dem Schirm, mich aber dann doch für Raytheon entschieden.
Sony finde ich interessant, weil sie ja auch aktiv sind in der Halbleitersparte. Und japan. Aktien sind nach jahrzehnelanger Durststrecke wieder im Kommen.
Ich hab die drei während der Krise beobachtet. Sie gingen kurz runter, erreichten aber schnell wieder ihr Stamm-Level. Für mich ein Qualitäts-Merkmal. Bin außerdem Ford-Fan, gelegentlicher Mäckens-Gast und Sony hat bzw. hatte in der Entertainment-Sparte einige meiner Lieblinge unter Vertrag. Das ist der Hintergrund!:)