AW: Und nun zum Wetter...
wir brauchen regen, damit ich meine fenster putzen kann. :D
nein, im ernst, es ist viel zu trocken. es ist zwar schön, noch leichte klamotten tragen zu können und die fenster stehen tag und nacht offen.
aber was nützt mir das, wenn ich jeden tag eine allergietablette brauche und ständig mit dem feuchten lappen zugange sein muß, weil es uferlos staubt.
ich rufe den petrus an, wenn ich die verlegte nummer nur endlich wiederfinden würde, verflixt noch mal.:))
grüßle s.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Vielleicht liegts an den Nazis?:gwitz:
Die gab's da auch noch nicht. Pfaffen gab's schon, vielleicht kann man es denen in die Schuhe schieben. :hi:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
sibilla
wir brauchen regen, damit ich meine fenster putzen kann. :D
nein, im ernst, es ist viel zu trocken. es ist zwar schön, noch leichte klamotten tragen zu können und die fenster stehen tag und nacht offen.
aber was nützt mir das, wenn ich jeden tag eine allergietablette brauche und ständig mit dem feuchten lappen zugange sein muß, weil es uferlos staubt.
ich rufe den petrus an, wenn ich die verlegte nummer nur endlich wiederfinden würde, verflixt noch mal.:))
grüßle s.
Den :128: wirst Du tun sonst :germane:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Die gab's da auch noch nicht. Pfaffen gab's schon, vielleicht kann man es denen in die Schuhe schieben. :hi:
Deutschland war schon seit Luther Naziland.Sagte mein rot- grüner Lehrer im Geschichte/Sozialkunde-Unterricht.Stimmt das? :gwitz:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Deutschland war schon seit Luther Naziland.Sagte mein rot- grüner Lehrer im Geschichte/Sozialkunde-Unterricht.Stimmt das? :gwitz:
Sag Deinem Lehrer einen schönen Gruß von mir, und Luther war ein ganz linker Vogel. :cool:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Chronos
Ja, es ist wirklich phänomenal, im Oktober noch Temperaturen weit über der 20°C-Marke zu bekommen (hier im Südwesten). Und das auch noch wochenlang.
Aber ein bisschen Sorgen mache ich mir schon wegen des ausbleibenden Regens. Seit Wochen kaum ein paar Tropfen und der Grundwasserspiegel sinkt und sinkt.
Die Bäume und Büsche müssten sich jetzt für den Winter vollsaugen können, damit sie den Winter überstehen.
Das durch Freiburg fließende Flüsschen Dreisam ist mittlerweile an vielen Stellen nur noch ein fast trockenes Kiesbett:
Hier ist es traumhaft, vor allen Dingen am Meer. :)
Das ist die Kehrseite...in manchen Gegenden war die freiwillige Feuerwehr unterwegs.
Im Sommer habe ich die jungen Bäume (vor allen Dingen die unter 6 Jahre) gegossen...siehe # 1164 ff
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
sibilla
wir brauchen regen, damit ich meine fenster putzen kann. :D
nein, im ernst, es ist viel zu trocken. es ist zwar schön, noch leichte klamotten tragen zu können und die fenster stehen tag und nacht offen.
aber was nützt mir das, wenn ich jeden tag eine allergietablette brauche und ständig mit dem feuchten lappen zugange sein muß, weil es uferlos staubt.
ich rufe den petrus an, wenn ich die verlegte nummer nur endlich wiederfinden würde, verflixt noch mal.:))
grüßle s.
Schick ihm eine Mail an urbi@orbi :D
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Schick ihm eine Mail an urbi@orbi :D
Klar.
Einschreiben, Rücksendeschein und eigenhändig. :D
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Sag Deinem Lehrer einen schönen Gruß von mir, und Luther war ein ganz linker Vogel. :cool:
Das ist aber noch ganz schön freundlich und vornehm formuliert von Dir! Fast schon britisch-zurückhaltende Konversation beim Five O'Clock Tea mit dem abgespreizten kleinen Finger....
Ich ungehobelter Mensch dagegen würde diesem Lehrer den Gruß des Herrn Götz von Berlichingen ausrichten lassen.....
Ganz gemäß nach Martin Luther: "Tritt fest auf, mach's Maul auf, hör bald auf."
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist aber noch ganz schön freundlich und vornehm formuliert von Dir! Fast schon britisch-zurückhaltende Konversation beim Five O'Clock Tea mit dem abgespreizten kleinen Finger....
Ich ungehobelter Mensch dagegen würde diesem Lehrer den Gruß des Herrn Götz von Berlichingen ausrichten lassen.....
Ganz gemäß nach Martin Luther: "Tritt fest auf, mach's Maul auf, hör bald auf."
Naja, ich weiß ja nicht, wie lange der noch mit seinem Lehrer auskommen muss. ;)
Ich lebe eben nach dem Motto: "Brauche niemals Gewalt. Gehe hin, und hole einen größeren Hammer!"