AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Neben der Spur
Rechnung für Mathematik-Weiber:
PV-Modul zu 333 Wp
333 Wp x 3 = 1 kWp
x 10 = 10 kWp / 30 Module
x 900 h = 9'000 kWh/a Volllaststunden
x 20 a = 180'000 kWh über Jahre
x 0,75 Speicher-Verluste = 135'000 kWh Elektrizität
Benzin/Diesel/Gas Auto zu 10 Liter/m³ pro 100 km:
/ 10 = 13'500 Liter Diesel/Benzin | m³ Erdgas
x 10 = 135'000 km bei 1L / 10km | 10L / 100km
E-Auto zu 20 kWh pro 100 km:
135'000 kWh / 20 kWh/100km
135'000 kWh / 1 kWh/5km = 675'000 km
-----
Selbst bei 5 Liter Diesel pro 100 Kilometer
wäre man mit Strom doppelt so viele Kilometer gefahren.
Reinheit gibt es nicht mehr, außer bei Adam und Eva.
Leute wie du wollen sich nicht 20 Jahre binden,
wollen gedanklich frei sein, schnell entschwinden.
Dann sagt es doch, und pharisäert nicht um den Heißen Brei herum,
Falsche Propheten, wer hier nicht rechnen kann.
:gp::appl: Tolle Leistung! Wenn ich diese Rechnung aufgestellt wäre, hätte man sie wieder mit dämlichen Zwischenrufen zerrissen, und mit der dämlichen Bemerkung, dass ein Buchhalter so was nicht rechnen sollte. Dabei sind sie selber nie imstande, ähnliche Berechnungen aufzustellen, denn mit Zahlen haben die es ja nicht so.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Was haste eigentlich beim TÜV und für die Wartung der Gasanlage gelöhnt. War und ist ja ne Spezialabnahme.
Seat Ibiza!!!! Alter! Das ist kein Auto.
Knapp 22.000 Kilometer im Jahr als Klinkenputzer is nich doll.
Ich hatte mal einen Subaru mit Gasantrieb. Neben Benzin! Allerdings gab es so wenig Gastankstellen, daß ich praktisch dreimal den Benzintank leer fuhr, bis ich wieder Gas tanken konnte.
Allerdings fuhr ich schon damals nicht wie Oliver nur in Sichtweite des eigenen Hauses.
Deutlich billiger als Benzin war es trotz des höheren Verbrauchs allerdings.
Ach so, keine Extraabnahmen, war so gekauft. Wartung weiß ich nicht mehr, nur Kleinkram.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Bedenke vor Allem Eines - Du bekommst am Ende des Tages IMMER eine Rechnung, denn auch bei Tibber gibt es nix umsonst (oder glaubst Du, dass Dir irgendwer im Stromsektor die Netzentgelte etc. schenkt :? - Du heißt nicht Oliver) und bedenke weiter - Du zahlst diesen "Strom" vielleicht nicht direkt, aber über Deine Steuern indirekt...also nix für umsonst.
Sicher ist TIBBER kein Sozialamt,
die verdienen immer noch,
auch beim NEGATIVEN STrompreis,
die kennen ja 1-2 Tage vorher schon den Strompreis,
schlagen jeweils ihre Marge druff,
logo.
Trotzdem kannst du fürs LADEN dann noch Geld drauf bekommen,
bei der IRREN Strompolitik deutscher GRÜNINNEN-CDU-SPD-FDP-Regierungen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Du hast wohl das hier überlesen:
Was soll das? Wieder im Kenntnisstand zurückgefallen? Mit dieser Logik dürfte auch keiner Fußball sehen, denn die meisten sind körperlich gar nicht imstande, selber Fußball zu spielen. Warum also diese Doppelmoral? Ich vergleiche mich ja auch nicht mit den Möglichkeiten eines Hartzers und rede mir ein schlechtes Gewissen ein. Und ein Sportler bindet sich auch keinen Klotz ans Bein, damit er nicht schneller rennen kann als der Durchschnitt des Bundesdödels.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Jep. Und jetzt rechne mal im Schnitt einen Verbrauch von 20/100 zu 0,60 Euro = 12 Euro.
Für 12 Euro bekommst du aktuell etwa 7,5 Liter Diesel.
Und da ist der höhere Anschaffungspreis fürs E-Auto noch gar nicht umgelegt.
Ohne sonstige Förderungen ein riesiges Verlustgeschäft.
Laber nicht rum mit dahingerotzten Brocken, sondern mach eine Gesamtrechnung auf. Aber das hast du vermutlich noch nie gemacht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Was soll das? Wieder im Kenntnisstand zurückgefallen? Mit dieser Logik dürfte auch keiner Fußball sehen, denn die meisten sind körperlich gar nicht imstande, selber Fußball zu spielen. Warum also diese Doppelmoral? Ich vergleiche mich ja auch nicht mit den Möglichkeiten eines Hartzers und rede mir ein schlechtes Gewissen ein. Und ein Sportler bindet sich auch keinen Klotz ans Bein, damit er nicht schneller rennen kann als der Durchschnitt des Bundesdödels.
Eben. Warum meßt ihr euch dann mit Langstreckenfahrern?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Dass Du diesen "negativen" Strompreis über Deine Steuern subventionieren darfst - auf diese Idee kommst Du natürlich nicht - Du kriegst also keine 5 € (gut, in Deiner Welt schon), sondern Du zahlst (je nach Höhe der Subventionen) bis zu 0,39 € je KWh Strom.
Wer sich über die "negativen" Strompreise freut sind die Anrainerländer von Deutschland - denn die bekommen den "deutschen" Strom, subventioniert von "deutschen" Steuerzahler tatsächlich für nix und verkaufen den eigenen Strom dann teuer nach Deutschland.
Eben!
Wahnsinnige Klimaretter-Energiewende-Strompreis-Idioten ABWÄHLEN!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Der Mokka hat mehr Kopffreiheit für die dicke Bommelbirne. Sicher ein Fortschritt.
Understatement fetzt ja irgendwie, aber man sollte doch angemessen auftauchen.
Da käme ein Seat Ibiza nicht Frage. Auch nicht mit Gas. Gut, die Cupra-Schiene gabs damals noch nicht.
Die Dinger gibt es schon mit Faltdach, nachdem der Nutzer dort in der Planung mal ein paar Sachen optimalisiert hat.
Er bekam den Prototyp. Wenn man also einen Opel Mokka mit eAntrieb auf den Wegen zwischen den zu optimalisierenden Projekten sieht, aus dem oben ein riesiger Kopp rausguckt, dann isses antiseptisch auf freundlicher Überzeugungstour. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Eben. Warum meßt ihr euch dann mit Langstreckenfahrern?
Nicht labern, rechnen! Du bist hier nicht auf der Baustelle, dummer Prolet!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Halt doch einfach deine dumme Fresse. Deine Zwischenrufe nerven nur noch. Wenn du die Gesamtrechnung schon nicht aushebeln kannst, kommst du mit peanuts an. Du hast überhaupt keinen Sinn für größere Zusammenhänge.
Hör auf zu maulen, Bommelkopp. Besoffen und/oder hat dich deine rassige Katalogbraut schon wieder ins Homeoffice geschickt?!
Ich hab ne ganz einfache Frage gestellt. Kannste oder willste darauf nicht eingehen?!
Ist doch nicht so schwer, oder?
Analyse der Ausgaben vs Nutzen eines Ibiza mit Gasantrieb bei knapp 22.000 Kilometern im Jahr auf 11 Jahre gerechnet. Ist doch dein täglich Brot.