AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Die gab es nie ? Dann bist du also die Erste ?
Aber was willst du denn eigentlich mit dem „Beispiel“ deines Vaters sagen…
Bist du wirklich so begriffsstutzig? Nur Deppen-Unternehmer wollen alles selber machen anstatt Arbeiten auszulagern und selber seine eigene Arbeit machen! Das hat die deutsche Krämerseele bis heute nicht kapiert.
Hier gab es mal einen User namens Nietzsche, der immer damit prahlte, dass er sein Haus komplett selber renovierte. Und dabei vergaß, dass er in der Zeit selber kein Geld verdienen konnte, sondern sich von seiner Frau aushalten musste.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
ich bin jetzt über 50 Jahre älter
und mehr als 50 Jahre anspruchsvoller
Wir fahren auch keine alten Kisten mehr. Irgendwann war mal Schluss mit der ständigen Schrauberei. Wir leasen und haben alle 4 Jahre ein neues Auto. Im Dezember kommt unser Neuer.
Wieder ein Doppelwinkel.
Wir müssen tatsächlich warten. Citroen produziert nicht auf Halde wie VW und Tesla.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Bist du wirklich so begriffsstutzig? Nur Deppen-Unternehmer wollen alles selber machen anstatt Arbeiten auszulagern und selber seine eigene Arbeit machen! Das hat die deutsche Krämerseele bis heute nicht kapiert.
Hier gab es mal einen User namens Nietzsche, der immer damit prahlte, dass er sein Haus komplett selber renovierte. Und dabei vergaß, dass er in der Zeit selber kein Geld verdienen konnte, sondern sich von seiner Frau aushalten musste.
Und? Haben wir genauso gemacht. Wir konnten/können uns das eben leisten.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wir fahren auch keine alten Kisten mehr. Irgendwann war mal Schluss mit der ständigen Schrauberei. Wir leasen und haben alle 4 Jahre ein neues Auto. Im Dezember kommt unser Neuer.
Wieder ein Doppelwinkel.
Wir müssen tatsächlich warten. Citroen produziert nicht auf Halde wie VW und Tesla.
in D fahre ich lediglich Firmenfahrzeuge
in USA drüben diverse SUVs
die Sportwägen sind auch alle weg
irgendwann erübrigt sich deren "Potenzverstärkung"
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Bist du wirklich so begriffsstutzig? Nur Deppen-Unternehmer wollen alles selber machen anstatt Arbeiten auszulagern und selber seine eigene Arbeit machen! Das hat die deutsche Krämerseele bis heute nicht kapiert.
Hier gab es mal einen User namens Nietzsche, der immer damit prahlte, dass er sein Haus komplett selber renovierte. Und dabei vergaß, dass er in der Zeit selber kein Geld verdienen konnte, sondern sich von seiner Frau aushalten musste.
Du bist hier der Depp. Wenn jemand eine selbstständige Werkstatt neben seiner Spedition führt, hat der Vorteile.
Aber gerade mit deinem Vater…der ja selber jede Woche geschraubt hat…..wer war denn der Depp…
Zitat:
Es ist aber ein Unterschied, wenn man etwas kann, oder wenn man es muss. In den 70er Jahren schraubte mein Vater mindestens einmal pro Woche am LKW rum, oder er musste abgeschmiert werden.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
in D fahre ich lediglich Firmenfahrzeuge
in USA drüben diverse SUVs
die Sportwägen sind auch alle weg
irgendwann erübrigt sich deren "Potenzverstärkung"
Scheinst ja in VSA nen ordentlich Fuhrpark zu haben.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und? Haben wir genauso gemacht. Wir konnten/können uns das eben leisten.
Warum auch nicht?
Als ich meine Spedition noch hatte, habe ich auch fast alle Arbeiten an den LKW in eigener Werkstatt durchführen lassen.
War wesentlich rentabler, als das Fahrzeug in der Vertragswerkstatt warten zu lassen. Von den damit verbundenen Terminproblemen ganz zu schweigen.
Samstag in die Werkstatt, Sonntagabend ging es wieder auf Tour.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
sie passten in ihre Zeit
vor Jahren noch lachte man über die amerikanischen PKWs
wenn ich mir heutige US SUVs ansehe, und das was Mercedes, Porsche, VW, BMW und Audi dagegen anbieten?
teurer, aber schon lange nicht mehr besser
Aha. Bei diesem Thema darf man schon kritisch sein? Aber bei der Demokratie nicht?
Sag doch gleich, dass du wie alle Wessis lieber über die prosperierende Wirtschaft in der BRD palavern willst. Heute habe ich bei Welt..de eine Meldung gefunden.
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...ng-voraus.html
Ich habe noch eine Meinung gefunden, die ich explizit dir präsentieren möchte.
https://www.welt.de/debatte/kommenta...interest_model
Zieh dir beide rein und dann kommst du wieder.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und? Haben wir genauso gemacht. Wir konnten/können uns das eben leisten.
Falscher Umkehrschluss. Wer sich keinen Schrauber leisten kann, hat auch so schon zu wenig Geld und mit der Selberschrauberei auch nicht mehr, weil Freizeit geopfert werden muss.
Leider sehe ich das an meinem eigenen Sohn. Der hatte zwischen 2020 und 2021 ein Praktikum bei einem 70-jährigen Schrauber, einem richtigen Urgestein gemacht. Das hat ihn so fasziniert, dass er vor zwei Jahren mit zwei Kumpels eine Pleite gegangene Werkstatt gemietet hat. Und wozu nutzt er die? Natürlich fast nur, um an seinem Polo Bj. 2001 rumzuschrauben, leider im letzten halben Jahr nur noch, damit er überhaupt TÜV kriegt und damit der jetzt eingebaute GTI-Motor mit dem Steuergerät harmoniert, was natürlich nicht funktioniert, und keiner weiß, warum. Leider ist die Werkstatt jetzt 60 km entfernt, nachdem seine Mutter umgezogen ist und er bei mir wohnt. Er bezahlt also keine Miete, hat ausgelernt, aber trotzdem kein Geld. Und das ist leider bei vielen Selberschraubern so. Das kann kein Selbstzweck sein, und da kommt selten was bei raus.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Scheinst ja in VSA nen ordentlich Fuhrpark zu haben.
wie gesagt, die "Schlaglochsuchgeräte" sind weg, macht einmal "wow" wenn man mit denen vorfährt, und dann gibt sich das eh wieder
in D waren es mal verschiedene GLEs AMG
aber außer teuer, sind die keinen Furz mehr besser, als die amerikanischen Konkurrenz SUVs
die Amis haben insbesondere die letzten Jahre mächtig aufgeholt
vielleicht auch deswegen, weil beste deutsche Fachkräfte zunehmend nach USA rübergehen