Geschäft ist Geschäft. Berlin gibt praktisch die Drehbücher, für Klimakleber, den Saftel Frauen Polizeiladen bis LGBT Orgien, wenn die Berufslosen durch die Stadt ziehen
Druckbare Version
Auf die Überschrift bezogen würde ich sagen ja.
Glaube kaum das man da noch viel retten kann, diese Stadt ist zu verausländert und auch schon clanbeherrscht.
In einigen Jahren eine rein nationale Regierung könnte es für diese Stadt eventuell noch zum besseren wenden.
Es gibt keine Hoffnung mehr für das größte Multikulti-Klo Deutschlands. Es gab Wahlen
und gewählt wurden wieder die Zerstörer-Parteien. Selber Schuld.
Ich würde noch Berlin die mindestens 3 Milliarden € der Hauptstadtzulage vom Bund streichen
damit der Verfall dieser Stadt schneller geht und die Stadt kollabiert. Dann kann man
schneller mit dem Wiederaufbau beginnen und daraus wieder eine deutsche Stadt machen.
"Wieder einer weg!
Zu viel Dreck und Chaos: Max Simonischek sagt Berlin Tschüss
Max Simonischek wurde 1982 in Berlin geboren. Seine Eltern sind die Schweizer Theater- und Filmschauspielerin Charlotte Schwab und die im Mai verstorbene österreichische Schaubühnen-Legende Peter Simonischek. Eigentlich liebt er Berlin. Aber der Dreck und das nicht enden wollende Chaos zwingen ihn jetzt zu einer drastischen Entscheidung. Max Simonischek sagt Berlin Tschüss! [...[
„Überall, wohin man schaut, sehe ich Müll, auf den Boden spuckende Menschen, die ihre Essensreste einfach liegen lassen. Ratten. Ich verstehe diese Haltung zu seinem eigenen Lebensraum einfach nicht. Neulich bin ich in den Genuss gekommen zu sehen, wie jemand in die U-Bahn-Station Boddinstraße kackt. Der Herr tat mir leid und gleichzeitig bestärkt es mich in meinem Vorhaben, die Stadt zu verlassen, denn meinen Kindern würde ich diesen Anblick auf ihrem Schulweg gerne ersparen.“
https://www.berliner-kurier.de/berli...uess-li.418181