AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Was solche Dinge anbelangt, war der 2CV unschlagbar. Der R4 ebenfalls.
Diese Kisten konnte man mit Hammer, Zange und einer Rolle Draht reparieren.
Es ist aber ein Unterschied, wenn man etwas kann, oder wenn man es muss. In den 70er Jahren schraubte mein Vater mindestens einmal pro Woche am LKW rum, oder er musste abgeschmiert werden. Ein anderer Unternehmer im Bereich Langholz fuhr nie in eine Werkstatt, sondern hatte gleich seine eigene und prahlte damit, was er alles selber machen kann. Jetzt rate mal, wer davon am Ende pleite ging?
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Es ist aber ein Unterschied, wenn man etwas kann, oder wenn man es muss. In den 70er Jahren schraubte mein Vater mindestens einmal pro Woche am LKW rum, oder er musste abgeschmiert werden. Ein anderer Unternehmer im Bereich Langholz fuhr nie in eine Werkstatt, sondern hatte gleich seine eigene und prahlte damit, was er alles selber machen kann. Jetzt rate mal, wer davon am Ende pleite ging?
Dein Vater.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Zu damaliger Zeit war der Käfer tatsächlich ein sehr gutes Fahrzeug.
Ich habe selbst 2 Käfer besessen und damit halb Europa erkundet.
Trotzdem ist der Käfer im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen eine primitive Blechkiste.
Man sollte nie vergessen, wie schwierig es schon Anfang der 70er war, vom Käfer und den luftgekühlten Derivaten (man nannte sie auch zweitürige Scherben) wegzukommen. Es war keinesfalls selbstverständlich, dass Golf, Scirocco, Passat und dann der Polo als Audi 50-Kopie auf den Markt kamen. Hätten sich die Betonköppe durchgesetzt, wäre VW damals schon kaputt gegangen. Selbst der Frontantrieb war zu jener Zeit heftig umstritten.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
Vielen ist ihr SUV trotzdem lieber
Ente und R4 waren auch im Gelände unschlagbar. Die Ente wurde sogar mit der Vorgabe entwickelt, eine Kiste Eier ohne Schaden über nen Kartoffelacker heile nach Hause zu bringen.
War seinerzeit ein riesiger Erfolg. Danach kam dann die Hydropneumatik. Das war der Ausbund an Komfort. Ich hatte zwei davon. BX und XM.
Schonmal son Ding unterm Popo gehabt? Legendär der SM: Hydropneumatik gepaart mit nem Maseratimotor.
Ja, was Autos angeht bin ich doch sehr frankophil. Wir fahren auch heute noch nur Citroen.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
DerAlte1950
Dein Vater.
In meiner Familie gab es nie eine Pleite.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Man sollte nie vergessen, wie schwierig es schon Anfang der 70er war, vom Käfer und den luftgekühlten Derivaten (man nannte sie auch zweitürige Scherben) wegzukommen. Es war keinesfalls selbstverständlich, dass Golf, Scirocco, Passat und dann der Polo als Audi 50-Kopie auf den Markt kamen. Hätten sich die Betonköppe durchgesetzt, wäre VW damals schon kaputt gegangen. Selbst der Frontantrieb war zu jener Zeit heftig umstritten.
sie passten in ihre Zeit
vor Jahren noch lachte man über die amerikanischen PKWs
wenn ich mir heutige US SUVs ansehe, und das was Mercedes, Porsche, VW, BMW und Audi dagegen anbieten?
teurer, aber schon lange nicht mehr besser
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Man sollte nie vergessen, wie schwierig es schon Anfang der 70er war, vom Käfer und den luftgekühlten Derivaten (man nannte sie auch zweitürige Scherben) wegzukommen. Es war keinesfalls selbstverständlich, dass Golf, Scirocco, Passat und dann der Polo als Audi 50-Kopie auf den Markt kamen. Hätten sich die Betonköppe durchgesetzt, wäre VW damals schon kaputt gegangen. Selbst der Frontantrieb war zu jener Zeit heftig umstritten.
Der Frontantrieb kam mit dem „Traction Avant“ von Citroen. Daher kommt auch der Doppelwinkel. War ein Symbol für die Doppelzahngetriebe in V-Form.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In meiner Familie gab es nie eine Pleite.
Die gab es nie ? Dann bist du also die Erste ?
Aber was willst du denn eigentlich mit dem „Beispiel“ deines Vaters sagen…
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ente und R4 waren auch im Gelände unschlagbar. Die Ente wurde sogar mit der Vorgabe entwickelt, eine Kiste Eier ohne Schaden über nen Kartoffelacker heile nach Hause zu bringen.
War seinerzeit ein riesiger Erfolg. Danach kam dann die Hydropneumatik. Das war der Ausbund an Komfort. Ich hatte zwei davon. BX und XM.
Schonmal son Ding unterm Popo gehabt? Legendär der SM: Hydropneumatik gepaart mit nem Maseratimotor.
Ja, was Autos angeht bin ich doch sehr frankophil. Wir fahren auch heute noch nur Citroen.
ich bin jetzt über 50 Jahre älter
und mehr als 50 Jahre anspruchsvoller
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
. Denn man kennt ja jedes Körperteil.
. du bist ja ein ganz schmutziges Ferkelchen :haha: ..