AW: DerÜberfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunio
Zitat:
Zitat von
Rhino
Ich dachte an die Nachkriegszeit (und nicht an Andeutungen oder Hoerensagen).
Solche Dokumente wurden nicht vernichtet weil man eben ein Interesse daran hat einen unverstellten Blick auf die historischen Ereignisse zu erhalten. Du sollst so was lesen und selber verstehen was das bedeutet. Aus dieser Haltung heraus bin ich auch dafür "Mein Kampf" zum Verkauf freizugeben und es sogar in Schulbibliotheken auszulegen. Man muß sich selbst ein Bild machen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Versorgungsengpässe gab es in Deutschland während der gesamten NS-Diktatur. Lies mal meine Signatur.
:D
warum brauchte man denn importe aus der SU ?? vor - moment mal - 1943? das steht jedenfalls in rumpels zitat.
na ja, ich bin noch nicht fertig mit meiner auflistung.
wußtest du, daß z.b. die besetzten gebieten 2/3 der kosten des krieges trugen ?? so schwer »belasteten« die nazis die besetzten gebieten.
AW: DerÜberfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunio
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Solche Dokumente wurden nicht vernichtet weil man eben ein Interesse daran hat einen unverstellten Blick auf die historischen Ereignisse zu erhalten. Du sollst so was lesen und selber verstehen was das bedeutet. Aus dieser Haltung heraus bin ich auch dafür "Mein Kampf" zum Verkauf freizugeben und es sogar in Schulbibliotheken auszulegen. Man muß sich selbst ein Bild machen.
Es wurden durchaus Dokumente vernichtet in der Nachkriegszeit, eben weil man an einem " unverstellten Blick auf die historischen Ereignisse" nicht interessiert war. Das man bestimmte Dokumente nicht vernichtete liegt ganz einfach daran, dass die bereits so verbreitet waren, dass das technisch sinnlos war.
Es geht ja auch nicht um das Vernichten von Dokumenten, sondern um inhaltliche Distanzierung durch die Weizsaeckers.
AW: DerÜberfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunio
Zitat:
Zitat von
Rhino
Es wurden durchaus Dokumente vernichtet in der Nachkriegszeit, eben weil man an einem " unverstellten Blick auf die historischen Ereignisse" nicht interessiert war. Das man bestimmte Dokumente nicht vernichtete liegt ganz einfach daran, dass die bereits so verbreitet waren, dass das technisch sinnlos war.
Es geht ja auch nicht um das Vernichten von Dokumenten, sondern um inhaltliche Distanzierung durch die Weizsaeckers.
Warum sollten sie?
AW: DerÜberfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunio
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Warum sollten sie?
Nah dann schau Dir mal den Inhalt an.
Daraus ergibt sich natuerlich die Frage wie die Hofhistoriker das gehandhabt haben. Die haben anders als Revisionisten ja keinen Personalmangel. Und wie gehabt, ist das Telegramm inhaltlich von Interesse.
AW: DerÜberfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunio
Zitat:
Zitat von
Rhino
Nah dann schau Dir mal den Inhalt an.
Daraus ergibt sich natuerlich die Frage wie die Hofhistoriker das gehandhabt haben. Die haben anders als Revisionisten ja keinen Personalmangel. Und wie gehabt, ist das Telegramm inhaltlich von Interesse.
Du willst da eine "smoking gun" sehen nicht? Bedenke das das was untergeordneten Kräften wie Botschaftern das gesagt wird was sie der Welt zu verkünden haben.
AW: DerÜberfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunio
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Du willst da eine "smoking gun" sehen nicht? Bedenke das das was untergeordneten Kräften wie Botschaftern das gesagt wird was sie der Welt zu verkünden haben.
Nee, kein Smoking gun. Das Botschafter im Amt das Verkuenden, was ihnen vorgesagt wird, ist auch klar. Nur kann er sich doch Distanzieren, wenn er halt nicht mehr im Amt ist. Und was Historiker betrifft, koennen die das ja im Nachhinein pruefen. Ist Weizsaecker dazu mal befragt worden? Nicht so weit ich weiss.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Man beachte den Konjungtiv, gehe davon aus Du meintest nicht die physisches Gewaltaetigkeit, die auch teilweise Anwendung findet.
nee, natürlich nicht. aber auch wenn ich nicht konjunktiv geschrieben hätte, könntest du auch mit dieser frage kommen. :D
Zitat:
Zitat von
Rhino
Verschiedene Staaten haben keine direkte Entsprechung fuer den 130er. Da werden dann andere Gesetze eingeschaltet, etwa Antirassismus oder Antidiskriminierung, oder Crimen Injuria wird dann sehr weit ausgelegt.
also braucht man nicht 130 !!
Zitat:
Zitat von
Rhino
wenn ich mich meine handschrifte (duck) erinnere, bevor ich lernte recht zu schreiben... meist bekam ich eine 3 oder 4. bei uns geht man bis 10. das würde bei euch also eine 4 oder 5 gewesen sein. sogar ein blatt zeigte schon schreckliche änderungen.
ich nehme aber an daß graphologen doch das genau feststellen können. es wurde ja auch graphologisch untersucht. was ich aber viel wichtiger finde, ist daß miep gies, die das tagebuch rettete, überhaupt nicht dabei gefragt wurde ob sie blätter hinzugefügt hatte.
ich habe eine dokumentarfilm von miep gies gesehen, kurz vor ihrem tode gemacht. darin wurde auch über das tagebuch geredet. sie beschwur, daß alle seiten durch anne geschrieben waren, soweit sie sehen konnte.
Zitat:
Zitat von
Rhino
Ich zweifle nicht an, dass Anne Frank selbst ein Tagebuch gefuehrt hat und das die Familie spaeter nach Auschwitz deportiert wurdeund danach dann wieder nach Bergen Belsen kam. Soweit ich weiss, zweifelt das auch kein Revisionist an.
nee, sie behaupteten mehrere sachen: mal ist es zu kindisch; mal zu erwachsen; mal verschiedene schreiber; usw.
sie vergessen aber, daß AF ein kind in der pubertät war. das hat jedenfalls auf stimmungen (kindisch oder nicht) einen einfluß.
ich denke, daß das untertauchen sie auch früh »erwachsen« machte. auch die handschrift ändert sich in der pubertät.
Zitat:
Zitat von
Rhino
Die koennten vermutlich weit mehr sagen. Die Forenadministration hat aber gefragt, dass bitte nicht zu tun, weil sonst Leute Gefahr ausgesetzt werden. Deswegen schrieb ich ja, dass die Leute, dass woanders machen sollen. Ich will das auch nicht hier fortsetzen, Du kannst mir aber eine Privatnachricht schreiben.
Hier geht es um die Vorgeschichte des Polenfeldzuges.
mehr als wissenschaftler sagen, die jene epoche studierten? aber wo du redest über den polenfeldzug...
chamberlain sagte
Zitat:
This morning the British Ambassador in Berlin handed the German Government a final Note stating that, unless we heard from them by 11 o'clock that they were prepared at once to withdraw their troops from Poland, a state of war would exist between us.
I have to tell you now that no such undertaking has been received, and that consequently this country is at war with Germany.
er sagt also nicht »we declare the war«. anders als hier fast jeder behauptet, hat GB nicht den nazis den krieg erklärt. die nazis haben ihn wissentlich akzeptiert.
darum verglich ich es mit einer handschuh werfen. GB + F warfen die handschuh. AH nahm sie aber auf.
Zitat:
Zitat von
Rhino
Also doch nur Hoerensagen. Bis Ende August war das auch alles nur konditionell. Wobei die Gruende laengst gegeben waren. England und Frankreich haben fuer weit weniger Krieg gefuehrt.
nicht vom hörensagen. wenn ribbentrop ihm das sagt, ist das nicht vom hörensagen, sondern berichtet ciano einfach etwas, daß ein beteiligter ihm anvertraute.
vom hörensagen wäre »ich habe gehört, das ribbentrop zu ciano gesagt haben würde...«
AW: DerÜberfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetunio
Zitat:
Zitat von
Rhino
Es wurden durchaus Dokumente vernichtet in der Nachkriegszeit, eben weil man an einem " unverstellten Blick auf die historischen Ereignisse" nicht interessiert war. Das man bestimmte Dokumente nicht vernichtete liegt ganz einfach daran, dass die bereits so verbreitet waren, dass das technisch sinnlos war.
Es geht ja auch nicht um das Vernichten von Dokumenten, sondern um inhaltliche Distanzierung durch die Weizsaeckers.
es wurden jedenfalls dokumente vernichtet gegen das ende des krieges. von danach, weiß ich nichts. ich hoffe, das du mehr darüber sagen kannst.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
This morning the British Ambassador in Berlin handed the German Government a final Note stating that, unless we heard from them by 11 o'clock that they were prepared at once to withdraw their troops from Poland, a state of war would exist between us.
I have to tell you now that no such undertaking has been received, and that consequently this country is at war with Germany.
er sagt also nicht »we declare the war«. anders als hier fast jeder behauptet, hat GB nicht den nazis den krieg erklärt. die nazis haben ihn wissentlich akzeptiert.
darum verglich ich es mit einer handschuh werfen. GB + F warfen die handschuh. AH nahm sie aber auf.
Wo der Unterschied zwischen "we declare the war" und "that consequently this country is at war with Germany" sein soll ist mir absolut schleierhaft. Aber das England nur so tat als ob und wir dann willig auf diese Finte der friedliebenden Engländer hereinfielen - das zeugt natürlich von dem Unverstand der Nazis. Du verbreitest echt Stuss- sorry...
Welche Nazis meinst du nebenbei. Die deutschen? Dann schreib es bitte dazu.