Und wie erklärst du das Abstimmungsverhalten von Rand Paul?
Druckbare Version
Diese Leute haben doch sonst nichts! Biden ist eine absolute Null! Der kann nichts. Verträge wie Trump, kann dieser linke Idiot nicht aushandeln. Deswegen muss er ja schon am zweiten Amtstag das Militär in einem neuen Krieg einsetzen ! Da kann er allen seinen Megaprügel in der Hose zeigen.
Ganz ehrlich. Wenn man am Tag nach Amtseinführung ohne Grund direkt mit einem neuen Krieg beginnt, kann man nicht alle Latten am Zaun haben. Die Zündeleien in Moskau sollen doch auch auf diesen US-Irren zurückzuführen sein. Die Linken brauchen eine stete Angriffsmaschinerie, sonst sind sie depressiv.
Ha,ha,ha, kein anderer Präsident vor ihm hat innerhalb nur 48 Stunden soviel Porzellan zerschlagen wie Biden, weshalb ich schon gespannt bin, wie die USA in 100 Tagen aussehen wird:
Biden kehrt innerhalb von 30 Tagen in das UN-Klimaschutzabkommen zurück
„Mehr als 100 umweltrelevante Maßnahmen“ werden überprüft und rückgängig gemacht
Die Kommission zur Förderung „patriotischer Bildung“, die „1776 Commission“, wird widerrufen
Einreisebeschränkungen für Inhaber von Reisepässen aus 7 muslimischen Ländern werden aufgehoben
Bau der Grenzmauer zu Mexiko wird gestoppt. Damit öffnet Biden wieder Tür und Tor für illegale Einwanderung, Kriminalität, Drogenhandel, Menschenhandel und Schmuggel.
-Rückzieher bei den Konjunkturprogrammen, keine Corona-Schecks mehr für Bürger
-Verschlechterte Beziehungen zwischen Kanada und den USA
Biden vernichtet rund 52.000 Jobs, so OAN News Network. Biden verbietet die Öl- und Gasaktivitäten in Alaska. Er kürz Milliarden Löhne, während das Land aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat. Biden tritt dem Pariser Klimaabkommen bei und vernichtet damit tausende Jobs in amerikanischen Energie-Unternehmen Alaskas. Biden vernichtet damit zudem die Energie-Unabhängigkeit Amerikas, welche Präsident Trump zuvor erreicht hatte. Mit der Blockierung des Baus der Keystone XL-Pipeline vernichtet Biden 10.000 amerikanische Arbeitsplätze und entzieht amerikanischen Arbeitern 2,2 Milliarden Dollar Gehaltszahlungen. Das wird sich negativ auf das Wirtschaftswachstum auswirken.
Biden marschiert in Syrien ein
usw.usw.
Biden setzt die Globalistenmafia-Elite Politik fort, die ab 2016 von Trump eingebremst wurde! Bidens jüdisches Kabinett aus nur 2 % der US jüdischen Bevölkerung läßt ahnen, daß die Rußlandhetze wieder aufgenommen wird und wir Nordstream 2 abhaken können!
kd
Nun, also deine Auflistung sehe ich anders; dort erwähnst du zum Teil durchaus Positives!
1. Dass die USA wieder dem Klimaschutzabkommen beitreten, ist nicht nur extrem wichtig, sondern auch ein weltpolitisches Signal!
2. Eine nachhaltig ökologische Umweltpolitik sollte für die USA an erster Stelle stehen! Diese generiert auch Arbeitsplätze, das sieht man überall auf der Welt.
3. Die Mauer zu Mexiko sollte auf jeden Fall fertiggestellt werden!
Und was ist da mit Syrien? Die USA marschieren in Syrien ein? Bring mich bitte mal auf Stand...
Trump wollte die Truppen aus dem Irak abziehen und nicht nach Syrien verlegen!
kdZitat:
HURRA, DIE GLOBALISTEN SIND WIEDER DA!
Nur 48 Stunden im Amt: Biden marschiert in Syrien ein
http://www.pi-news.net/wp-content/up...ia-696x410.jpg
Kaum 48 Stunden nach der Amtseinführung hat Joe Biden Berichten zufolge den ersten US-Einmarsch in ein anderes Land veranlasst. Ein Militärkonvoi von etwa 40 Fahrzeugen mit Hubschrauberunterstützung rollte am Donnerstag aus dem Irak in Nordost-Syrien ein......
http://www.pi-news.net/2021/01/nur-4...in-syrien-ein/
Hallo,
Biden ebnet seinen kommunistischen Schlitzaugen-Kumpels den Weg zum US-Stromnetzkauf durch Aufhebung von Trump’s Executive Order 13920, die keine chinesische und andere ausländischen Übernahmen des Stromnetzes erlaubten:
Zitat:
Beijing Biden Has Rescinded President Trump’s Executive Order Banning Chinese Involvement in Our Power Grid
By Ulysses S. Tennyson | Jan 24, 2021
https://100percentfedup.com/wp-conte...xi-740x416.png
Countless reports and mountains of evidence tie Beijing Biden and his son, Hunter, to China. The democrat party and some establishment republicans like Mitch McConnell all seem to have frightening ties to China (—–)
It is no surprise, then, that Joe ‘Beijing’ Biden has taken us one step closer to globalist technocratic authoritarianism by revoking President Trump’s Executive Order 13920 which banned Chinese and other foreign involvement in our power grid via his own executive order called “Executive Order on Protecting Public Health and the Environment and Restoring Science to Tackle the Climate Crisis”…..
https://100percentfedup.com/beijing-...-s-power-grid/
Biden muß ja mächtig Druck von seinen chinesischen Wahlhelfern und Millionen-Spendern für seine Biden Foundation bekommen.
kd
Nun, von Truppenverlegungen spricht man dann zum Beispiel, wenn sich Militärkontingente innerhalb eines Landes oder entlang der Grenzen bewegen. Wenn man Truppen nach Syrien verlegt heißt das, dass eigene Einheiten schon geraume Zeit im Lande sind!
Weiterhin ist dieser Schritt nachvollziehbar; Biden will eine neue, weniger aggressive Außenpolitik mit dem Iran. Dazu muss gewährleistet werden, dass in Syrien die dortigen IS-Zellen klein gehalten werden und man auch dem Herrn Assad wenig Spielräume lässt, dort verlorenes Terrain wieder "gut zu machen". Ginge es nach Russland, wäre ganz Syrien wieder Assad-Land.
Was soll man von Biden erwarten - er wird genauso gnadenlos die Interessen der Yankees um- und durchsetzen wie sein Vorgänger Donald J. Trump, Barack Obama, George W. Bush Junior und so weiter...gut, er wird in seiner Wortwahl sich wohl gewählter ausdrücken als Donald J. Trump, damit hat es sich aber auch.
Was man auch erwarten darf - so wie die Medienlandschaft auf Trump eingeprügelt hat wird diese Biden nun hypen und - wie bei Obama - werden die Parteideutschen jubeln und die Augen vor den Realtitäten verschließen...
Syrien
Nach einer widersprüchlichen und in Teilen inkonsequenten Syrien-Politik unter Trump könnte es auch unter Biden still um das Bürgerkriegsland werden. Schon in der Hochphase des Konflikts zeigte sich Biden – damals noch Vize-Präsident unter Barack Obama – zurückhaltend, er stand einer tiefergehend Einmischung der USA in den Konflikt kritisch gegenüber.
Daran dürfte sich auch nach vier Jahren nichts geändert haben: Anfang des Jahres kündigte Biden an, die Mehrheit der US-Truppen aus Konflikten im Nahen Osten zurückzuholen und sich künftig vor allem auf die Bekämpfung von terroristischen Organisationen zu konzentrieren. Mit der endgültigen Niederlage der Terrormiliz Islamischer Staat ist der amerikanische Handlungsdruck in Syrien verschwindend gering.
https://www.capital.de/wirtschaft-po...osten-bedeutet
Das würde einer Verlegung von US-Truppen vom Irak nach Syrien widersprechen.
...
Was Bidens Sieg für den Nahen Osten bedeutet
Der amerikanischen Nahost-Politik steht unter Joe Biden ein deutlicher Kurswechsel bevor. Für einige Staaten der Region signalisiert der Machtwechsel im Weißen Haus schon jetzt eine Neuausrichtung der diplomatischen Beziehungen ...
Iran
Zu keinem anderem Staat im Nahen Osten ist das amerikanische Verhältnis so zerrüttet wie zum Iran: 2018 stiegen die USA aus dem Atomabkommen aus und setzen einen Teil der Iran-Sanktionen wieder in Kraft. Immer wieder kam es daraufhin zu diplomatischen Auseinandersetzungen – unter anderem anlässlich der iranischen Angriffe auf Öltanker im Persischen Golf im Sommer 2019 und der Tötung des iranischen Generals Soleimani Anfang des Jahres. Der Iran hat seitdem seine Urananreicherung fortgesetzt. Laut einem aktuellen Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde besitzt das Land mittlerweile das Zwölffache der erlaubten Menge. Das Ende der Trump-Regierung löste in Teheran deshalb Erleichterung aus.
Joe Biden hat sich im Vorfeld der Wahl mehrfach zum amerikanisch-iranischen Verhältnis geäußert. Er zeigt sich offen für eine Rückkehr zum Atomabkommen unter der Bedingung, dass sich Teheran wieder an alle Vereinbarungen hält. In einem Gastbeitrag für CNN machte Biden aber auch klar, sollte Iran die Konfrontation suchen und seine „destabilisierenden Aktivitäten“ fortsetzen, sei er bereit die amerikanischen Interessen zu schützen.
Präsident Hassan Rohani hatte am Mittwoch bereits angekündigt, das Land sei zu Verhandlungen bereit. Er forderte ein Ende der US-Sanktionen und die Rückkehr zum Abkommen. Innenpolitisch muss Biden bei künftigen Zugeständnissen mit Widerspruch rechnen. Denn auch im Kongress steht ein Teil der Demokraten dem Iran aufgrund massiver Menschenrechtsverletzungen und seinem aggressiven Umgang gegenüber weiteren Staaten in der Region kritisch gegenüber.
https://www.capital.de/wirtschaft-po...osten-bedeutet
Das ist sehr erfreulich.
Auch gegen Türkei, SA und Ägypten will Biden wie in diesem Artikel berichtet wird einen härteren Kurs fahren, was ebenfalls erfreulich ist.
...
Was Bidens Sieg für den Nahen Osten bedeutet...
Israel
Mit der Wahl Bidens zum US-Präsidenten verliert Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Konflikt mit den Palästinensern einen wichtigen Verbündeten. Der designierte Präsident ist Befürworter der Zwei-Staaten-Lösung und hat bereits angekündigt, das unter Trump geschlossene US-Konsulat in Ost-Jerusalem wieder zu öffnen. Die designierte Vize-Präsidentin Kamala Harris hat ebenfalls erklärt, die Beziehungen zur palästinensischen Führung zu erneuern und auch die Zahlungen von Hilfsgeldern wieder aufzunehmen. Einseitige Schritte von Seiten Israels würden die USA dagegen nicht unterstützen.
https://www.capital.de/wirtschaft-po...osten-bedeutet
Das ist ganz besonders erfreulich.
Aber abwarten, an ihren Taten soll man sie messen.
...
Also dann sind US-Truppen in ein fremdes Land einmarschiert, was Du ja bestritten hattest! Jedenfalls werden damit unnötigerweise die Russen provoziert! Und warum darf Syrien nicht Assad-Land sein? Im übrigen wurden Deine erwähnten IS-Zellen zunächst von den USA hochgepäppelt und in israelischen Krankenhäusern gesundgepflegt, um gegen Assad eingesetzt zu werden!
kd
Hallo,
Köstlich, wie Biden seine europäischen Claquere fickt mit 0 "Toleranz".Und Merkel muß warten, bis sie sich Biden anschleimen kann, diesmal mit Handschlag.Zitat:
Joe Biden: Einreisestopp für Europäer – Erlaubnis für Bürger bestimmter muslimischer Länder
25 Jan. 2021 10:27 Uhr
•
Joe Biden überarbeitet die Einreisebedingungen in die USA: Der von Donald Trump aufgehobene Einreisestopp für Europäer wird wieder eingeführt, dafür werden die Restriktionen für bestimmte muslimisch geprägte Länder Afrikas und Asiens aufgehoben.
……
Während Biden den Einreisestopp für europäische Bürger wiedereinführen lässt, lockert er die Einreisebedingungen für mehrere, überwiegend muslimisch geprägte afrikanische und asiatische Länder. Als einer seiner ersten Amtshandlungen hob Biden am 20. Januar die Einreiseverbote für folgende Länder auf: Eritrea, Iran, Jemen, Kirgisistan, Myanmar, Nigeria, Nordkorea, Libyen, Somalia, Sudan, Syrien und Tansania. In der Proklamation wurde dies begründet als Beendigung diskriminierender Verbote, die Vereinigten Staaten zu betreten:
"Die Vereinigten Staaten wurden errichtet auf dem Fundament der religiösen Freiheit und Toleranz – ein festgeschriebenes Prinzip unserer Verfassung. Ungeachtet dessen erließ die vorherige Administration eine Reihe von Executive Orders und Präsidentialproklamationen, die verhinderten, dass bestimmte Individuen die Vereingten Staaten betreten konnten – zunächst primär aus muslimischen Ländern und später aus einigen afrikanischen Ländern. Diese Aktionen sind ein Schandfleck auf unserem nationalen Bewusstsein und unvereinbar mit unserer langen Geschichte des Willkommenheißens von Menschen aller Glaubensrichtungen und solchen mit überhaupt keinem Glauben."
https://de.rt.com/nordamerika/112253...uer-europaeer/
kd
PI hatte sich auf diese Israel-Seite gestützt:
Ich verstehe das auch so, daß der Konvoi mit Hubschrauberunterstützung vom Irak aus in den Nordosten Syriens eingedrungen ist.Zitat:
US military convoy enters northeast Syria: report
….
https://www.i24news.tv/en/news/middl...t-syria-report
kd
Nun wird Rudi Giuliani von Dominion auf 1.3 Milliarden Dollar verklagt:
https://www.nytimes.com/2021/01/25/u...ion-trump.htmlZitat:
Rudy Giuliani Sued by Dominion Voting Systems Over False Election Claims
The suit against Mr. Giuliani, a lawyer for former President Donald Trump who pushed to overturn the election results, accuses him of carrying out “a viral disinformation campaign.”
Nanu :schreck:
Massiver Vorwurf:Joe Biden übt scharfe Kritik an KZ-Gedenkstätte Dachau
https://www.sueddeutsche.de/muenchen...b-global-de-DEZitat:
Der künftige US-Präsident wirft der Einrichtung in seinem autobiografischen Buch Geschichtsklitterung vor. An der Gedenkstätte ist man irritiert.
Von Helmut Zeller, Dachau
Landtagsvizepräsident Karl Freller (CSU), Direktor der bayerischen Gedenkstättenstiftung, ist am Freitagnachmittag gerade auf dem Weg zu seinem Heimatort Schwabach bei Nürnberg, als ihn die erstaunliche Nachricht ereilt. Joe Biden, der demnächst als 46. Präsident der USA ins Weiße Haus einzieht, hat der KZ-Gedenkstätte Dachau Geschichtsklitterung vorgeworfen. Ein massiver Vorwurf, der die Mitarbeiter der bedeutendsten KZ-Gedenkstätte mit jährlich knapp einer Million Besucher aus dem In- und Ausland ziemlich erstaunt hat. "Ich werde Joe Biden gleich, wenn ich zuhause bin, schreiben, ihm zu seiner Wahl gratulieren und ihn nach Dachau einladen", sagt Stiftungsdirektor Freller. Den Vorwurf weist der CSU-Politiker indes entschieden zurück. Da muss Joe Biden einen falschen Eindruck bekommen haben, meint auch die Gedenkstättenleiterin Gabriele Hammermann, die von der Kritik Joe Bidens "sehr überrascht" worden ist.
Es war im Februar 2015. Der damalige US-Vizepräsident Biden besuchte mit seiner 15-jährigen Enkelin Finnegan die Gedenkstätte in Dachau, "ganz privat", und mit einem Konvoi von Fahrzeugen und einer großer Zahl an Bodyguards im Schlepptau. Joe Biden traf den inzwischen verstorbenen Auschwitz-Überlebenden und Vizepräsidenten des Internationalen Dachau-Komitees, Max Mannheimer. Gemeinsam mit der Leiterin und Historikerin Gabriele Hammermann begleitete er den Gast zu den Barackennachbauten, dem historischen Krematoriumsgebäude und der Gaskammer. Von Mannheimer war der Politiker sehr beeindruckt, weniger aber offenbar von der Gedenkstätte selbst. 2017 veröffentlichte Joe Biden ein autobiografisches Buch, in dem er der Gedenkstätte vorwarf, den Gedenkort umgestaltet zu haben, "um es für die Besucher weniger bedrückend zu machen". Der Band "Versprich es mir", damals in den USA ein Bestseller, liegt nun in deutscher Übersetzung vor. Die bislang nicht bemerkte Passage grub ein Journalist des Spiegel aus.
https://www.welt.de/politik/ausland/...sche-Meer.htmlZitat:
USA schicken Flugzeugträger ins Südchinesische Meer
Am Samstag waren chinesische Bomber in Taiwans Luftraum eingedrungen – offenbar absichtlich. Die US-Regierung reagiert: Sie schickt den Flugzeugträger „Theodore Roosevelt“ ins Südchinesische Meer. Dieser Vorgang bedrohe den Frieden, heißt es nun aus China.
Biden spricht in seinen Memoiren letztendlich ein ganz generelles Problem an. Dinge werden erneuert, weil besonders Holzkonstruktionen verfallen, zudem will man dem Publikum auch nicht alle Dinge zumuten, d.h. gewisse Dinge werden zurückgehalten, um Kinder nicht zu sehr zu belasten.
Irgendwann wirken diese Gedenkstätten halt ordentlich. Letztendlich ist das ganz generell ein Problem, und nicht auf Dachau beschränkt. Es ist auch ein Teil dessen, warum diese Gedenkstätten oftmals nicht das leisten können, was die Politik sich von ihnen erhofft.
Das kann sein. Ich habe selsbt mal Buchenwald besucht, allerdings nach dem Ende der DDR, und vielleicht ausser dem Krematorium wirkte es ähnlich aufgeräumt. Letztendlich wirkte es wie eine Kulisse, obwohl es dies letztendlich nicht war. Auch die Interpretation nach dem Kriege machte die Sache nicht einfacher.