AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
ABAS
Vermutlich haelt der Bundesfinanzminister Olaf Scholz den Vorstandsvorsitzenden und
Chefentwickler von Biontech nach seinem Besuch in Mainz in etwa so serioes wie einen
tuerkischen Gebrauchtwagenhoekerer. Anstelle von Scholz bestellte ich auch nichts bei
Biontech. Sollte der Impfstoff tatsaechlich wirksam und gut vertraeglich fuehrte ich die
Konzerntochter von Pfizer ohne Entschaedigungsleistungen in Staatseigentum ueber.
Da der riesige Konzern Pfizer (US) bei dem Projekt federführend ist hätte ja auch in den USA bestellt werden können.
Für die Schweinerei ist wohl vor allem der unfähige Gesundheitsminister zu belangen.
Biontech ist keine Konzerntochter von Pfizer.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zur zweiten Kategorie mit hoher Priorität zählen dem Entwurf zufolge alle Menschen ab 70 Jahren sowie Menschen mit einem hohen Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Auch enge Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen und Schwangeren dürfen sich dann impfen lassen, dasselbe gilt für Menschen in Asyl- oder Obdachlosenunterkünften.
https://www.tagesschau.de/inland/spahn-stiko-impfverordnung-101.html
Bekanntlich sieht der Impf-Stufenplan 6 Kategorien vor - in der Kat. 2 u.a. auch die Goldstücke des Landes. Die, die dafür sorgen, dass dies alles überhaupt erst möglich ist, vermutlich in der letzten Kat.
Danke an das Ostgesteck!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Kurfürst
Wissenschaft basiert zunächst auf dem Interesse, Wissen zu ergründen. Neues Wissen wird über Forschungsergenisse von einzelnen Wissenschaftlern oder Forscherteams generiert. Letzlich werden die einzelnem Forschungsergebnisse mittels Metastudien gegenseitig in Bezug gesetzt. Das Wissenschaftler Standpunkte vertreten, die vom wiss. Konsens abweichen, ist im Sinne der akademischen Freiheit. Allgemeingültige Maßnahmen würde man dennoch nicht von solchen Mindermeinungen abhängig machen, sondern von Ergbnissen, die über Metastudien validiert werden können. Die Experten unserer Querdenker berufen sich ständig auf Wissenschaftler, die Mindermeinungen vertreten- der Schritt zur Metastudie fehlt hier komplett.
Sicher stimmt es, dass bei uns die Politik über Maßnahmen entscheidet, nicht die Wissenschaft. Wenn Politik aber Wissenschaft ingoriert und nicht mehr faktenbasiert handelt, gehört sie schlicht abgewählt. Wie gesagt, der Wirtschaft wäre meisten geholfen, wenn die Politik bereits im März mit harten Maßnahmen reagiert hätte. Auch Bürgerrechte müssten nicht mehr eingschränkt werden.
von mir gefettet
Aktuell wurde ein Impfstoff zugelassen, der nach allgemeiner wissenschaftlicher Mehrheit normalerweise 5-6 Jahre zur Zulassung braucht, aber nun schon nach wenigen Monaten verspritzt wird, weil dies von einer politischen Minderheit gewollt ist:
Zitat:
Prof. Hockertz warnt vor millionenfach vorsätzlicher Körperverletzung
…….
Und ich habe das Paul-Ehrlich-Institut befragt:
Was ist in diesen 3 Monaten geschehen, was aus unserer aller Erfahrung als Toxikologen und Pharmakologen und auch Immunologen mit Sicherheit 5 bis 6 Jahre dauert? Was ist dort in 3 Monaten geschafft worden, was sonst nur in 5 Jahren zu schaffen ist? Um eine Sicherheit für einen Impfstoff, eine völlig neue Impfstrategie zu gewährleisten, von der wir viel zu wenig wissen. Und ich habe bisher keine Antwort bekommen…
https://www.radiomuenchen.net/podcas...erletzung.html
Dich habe ich drangehängt, weil auch Spam-Trottel ein Anrecht auf Aufklärung haben:))
Zitat:
Zitat von
tosh
Du schreibst lauter sehr gute Beiträge mit viel Durchblick. Ich habe dich hier noch nicht gesehen - warst du verhindert?
Die große Mehrheit hier sind ja Verharmloser und Leugner, kein Zufall dass die auch dem Irrglauben verfallen sind dass Trump die Wahl gewonnen hat.
kd
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Panther
Selbst einigen Pressemedien und Journalisten kommt die ganze Sache langsam sehr merkwürdig und "getürkt" vor.
Entweder war der Krankheitserreger bereits schon lange bekannt , oder es kommt aus einem (westlichen) Labor.
UGUR SAHIN LÄSST SICH FEIERN
Corona-Impfstoff angeblich in wenigen Stunden im Januar entwickelt
Es ist unvorstellbar dreist. Würden wir nicht das Jahr 2020 schreiben, kein Mensch würde so eine Geschichte glauben. Uğur Şahin, Mitbegründer der Firma BioNTech, will laut Wall Street Journal den heute überall eilzugelassenen Corona-Impfstoff in nur wenigen Stunden entwickelt haben. Und dies am 25. Januar, als von einer Pandemie noch nirgendwo die Rede war. Diese wurde erst am 12. März von der WHO ausgerufen.
https://www.wochenblick.at/corona-im...ar-entwickelt/
https://archive.is/iny95
Unglaublich- im wahrsten Sinne des Wortes.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Grosse Skepsis bleibt Pflicht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Danke. Das habe ich geahnt. Bisher konnte ich diesen Begriff erstmal im Jahre 2020 ausfindig machen. Offensichtlich gab es diesen vorher nicht, was mich doch sehr erstaunt.
Auch Influenza kann die unterschiedlichsten Organe befallen und schädigen.
Bei Covid19 ist diese Fähigkeit nicht neu, aber besonders häufig vorhanden und mit besonders oft mit schlimmen Folgen verbunden, deshalb wird diese Fähigkeit bei ihm besonders betont.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Da der riesige Konzern Pfizer (US) bei dem Projekt federführend ist hätte ja auch in den USA bestellt werden können.
Für die Schweinerei ist wohl vor allem der unfähige Gesundheitsminister zu belangen.
Biontech ist keine Konzerntochter von Pfizer.
Ja! Pfizer kollaboriert " nur " mit BioNtech und hat BioNtech eine kraeftige Kapitalspritze verpasst.
Der Deutsche Staat haelt ebenfalls Anteil an BioNtech. Meiner Ansicht nach gehoeren alle Konzerne der
privatwirtschaftlichen Pharma- und Medizintechnik in Deutschland entschaedigungslos verstaatlicht.
Mit der Gesundheit des Volkes duerfen keine Profite gemacht werden. Wer Aktien von Pharmakonzernen
und Konzernen der Medizintechnik haelt, ist ohne ein geldgieriges Arschloch.
Zitat:
BioNTech und Pfizer geben weitere Details zur Kollaboration bekannt, um globale COVID-19-Impfstoffentwicklung voranzutreiben
Pfizer und BioNTech entwickeln gemeinsam einen Impfstoff gegen COVID-19, zunächst in den USA und Europa, und erhöhen die Produktionskapazitäten zur Unterstützung der globalen Versorgung
Potenzial zur Herstellung von Millionen an Impfstoffdosen bis Ende 2020, vorbehaltlich des technischen Erfolgs des Entwicklungsprogramms und der Genehmigung durch die Behörden, sowie rascher Ausbau der Kapazität zur Herstellung von Hunderten von Millionen Dosen im Jahr 2021
BioNTech wird mehrere mRNA-Impfstoffkandidaten als Teil seines BNT162 COVID-19-Impfstoffprogramms zur Verfügung zu stellen. Die ersten klinischen Studien sollen im April 2020 beginnen
Pfizer unterstützt die Entwicklung mit seiner weltweiten führenden Infrastruktur und seinen Kapazitäten für die klinische Forschung und Entwicklung, Zulassung, Produktion und den Vertrieb von Impfstoffen
BioNTech erhält von Pfizer bis zu
185 Millionen US-Dollar, einschließlich einer
Kapitalbeteiligung von 113 Millionen US-Dollar; zudem kann BioNTech mögliche zukünftige Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu
563 Millionen US-Dollar und damit einen Gesamtbetrag von bis zu
748 Millionen US-Dollar erhalten
MAINZ, Deutschland, und NEW YORK, April 09, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) -- BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, „BioNTech” oder „das Unternehmen“), und Pfizer Inc. (NYSE: PFE) gaben heute weitere Details zu ihrer Kollaboration bekannt, um die Entwicklung von Produktkandidaten aus BioNTechs mRNA-Impfstoffprogramweiter voranzutreiben.
Die Kollaboration wurde am 17. März 2020 bekanntgegeben.
weiterlesen...
https://biontechse.gcs-web.com/de/ne...-kollaboration
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Auch Influenza kann die unterschiedlichsten Organe befallen und schädigen.
Bei Covid19 ist diese Fähigkeit nicht neu, aber besonders häufig vorhanden und mit besonders oft mit schlimmen Folgen verbunden, deshalb wird diese Fähigkeit bei ihm besonders betont.
Vielleicht liest Du den Beitrag nochmal...
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Panther
Selbst einigen Pressemedien und Journalisten kommt die ganze Sache langsam sehr merkwürdig und "getürkt" vor.
Entweder war der Krankheitserreger bereits schon lange bekannt , oder es kommt aus einem (westlichen) Labor.
UGUR SAHIN LÄSST SICH FEIERN
Corona-Impfstoff angeblich in wenigen Stunden im Januar entwickelt
Es ist unvorstellbar dreist. Würden wir nicht das Jahr 2020 schreiben, kein Mensch würde so eine Geschichte glauben. Uğur Şahin, Mitbegründer der Firma BioNTech, will laut Wall Street Journal den heute überall eilzugelassenen Corona-Impfstoff in nur wenigen Stunden entwickelt haben. Und dies am 25. Januar, als von einer Pandemie noch nirgendwo die Rede war. Diese wurde erst am 12. März von der WHO ausgerufen.
https://www.wochenblick.at/corona-im...ar-entwickelt/
https://archive.is/iny95
Komm mal wieder runter! Es handelt sich augenscheinlich um Übermenschen. Die mixen die Tinktur beim Gläschen Wein zusammen. Sollte mich nicht wundern, wenn es bald Nobelpreise regnet. Wo ist eigentlich iglaubnix und das Nasometer?
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Jahrgang 1954, damit zehn Jahre juenger als Donald Trump
und zwei Jahre juenger als Wladimir Putin. Ausserdem ist sie zaeh und geschickt dabei potentielle
Konkurrenten rechtzeitig kalt zu stellen. So wie ich das sehe macht Merkel mindesten noch zwei
weitere Amtsperioden als Deutsche Bundeskanzlerin.
Da würde sie zu unglaubwürdig.
Sie wird es wohl dem Söder überlassen dan Karren aus der Schyzze zu fahren in die sie ihn hineingefahren hat.