AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Kosto8
wenn VW überleben will, müssen ab Januar die Löhne 30-40 % runter und ein kompletter Strukturwandel muss her, welcher Zeit braucht
Von Kapitalerhöhung ganz zu schweigen, was Nichtbetriebswirtschaftler gerne vergessen. Die Kapitaldecke wird nämlich schnell zusammenschmelzen. Ursprünglich hatte ich vor, bei VW short zu gehen, aber zu der Zeit war der Kurs noch relativ stabil. Danach schmierte er schnell um 20% ab.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
war heute bei der KFZ Meldestelle in Freising.
Kam sofort dran, so schnell konnte ich nicht auspacken. Gab es noch nie: Niemand lässt mehr Autos zu, die Wirtschaft ist total kaputt.
Deutschland kann keine Autos mehr bauen, die sind einfach zu blöde dazu mit ihrem Elektronik Mist. Aber das war auch schon vor 20 Jahren ein Problem. da sage ich nur "Schaltkulisse" und die Hersteller, fetten das nicht mal ordentlich ein, den Plastik Müll
Dein Elektronik-Hass nervt langsam. Wenn die Luft schlecht ist, würdest du ja auch nicht sagen, dass Luft nichts taugt. Also überlege dir das noch mal.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Von Kapitalerhöhung ganz zu schweigen, was Nichtbetriebswirtschaftler gerne vergessen. Die Kapitaldecke wird nämlich schnell zusammenschmelzen. Ursprünglich hatte ich vor, bei VW short zu gehen, aber zu der Zeit war der Kurs noch relativ stabil. Danach schmierte er schnell um 20% ab.
oder Ziel einer feindlichen Übernahme
soweit mir noch bekannt, besitzt der deutsche Staat gewisse Sperrminoritäten, oder wars sogar die Mehrheit?, was feindliche Übernahmen schwierig macht
wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Konzern auf die gesunkene Nachfrage mitzuschrumpfen
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
oder Ziel einer feindlichen Übernahme
soweit mir noch bekannt, besitzt der deutsche Staat gewisse Sperrminoritäten, oder wars sogar die Mehrheit?, was feindliche Übernahmen schwierig macht
wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Konzern auf die gesunkene Nachfrage mitzuschrumpfen
Man sollte VW fallen lassen so wie Chrysler bei Mercedes. Einige Tage nach dem Verkauf war Chrysler insolvent. Eine Sperrminorität verhindert auch keine Insolvenz, und Niedersachsen wird sich hüten, da einen dreistelligen Milliardenbetrag nachzuschießen. Also ich möchte jetzt kein VW-Aktionär sein.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
autochthon
Muss ich später mal ändern.
Ja,
die olle Kamella wirkt bei dir doch sehr veraltet.........
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die verlorenen Kriege sind die Ursache aller unserer Probleme, aber das kapieren Systemtölpel wie du nicht.
Nicht nur die beiden verlorenen Kriege.
Es sind auch die typisch deutschen Eigenschaften wie Denunziantentum, Obrigkeitshörigkeit, Duckmäusertum, Neigung zu Verrat etc.
Dazu dann noch der selbst auferlegte und sorgsam gepflegte ewige Schuldkult.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Man sollte VW fallen lassen so wie Mercedes bei Chrysler. Einige Tage nach dem Verkauf war Chrysler insolvent. Eine Sperrminorität verhindert auch keine Insolvenz, und Niedersachsen wird sich hüten, da einen dreistelligen Milliardenbetrag nachzuschießen. Also ich möchte jetzt kein VW-Aktionär sein.
so lange man seine Rechnungen bezahlen kann, ist man bekanntlich nicht insolvent
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
war heute bei der KFZ Meldestelle in Freising.
Kam sofort dran, so schnell konnte ich nicht auspacken. Gab es noch nie: Niemand lässt mehr Autos zu, die Wirtschaft ist total kaputt.
Deutschland kann keine Autos mehr bauen, die sind einfach zu blöde dazu mit ihrem Elektronik Mist. Aber das war auch schon vor 20 Jahren ein Problem. da sage ich nur "Schaltkulisse" und die Hersteller, fetten das nicht mal ordentlich ein, den Plastik Müll
Was hast du eigentlich gegen moderne Fahrzeugtechnik und Elektronik?
Willst du wieder solche Blechbüchsen wie seinerzeit der Käfer eine gewesen ist?
Womöglich noch ein Vehikel mit Blattfedern und ohne Servolenkung.
Ich hingegen genieße jeden Tag den enormen Komfort und die Fahrleistungen meines Touareg.
Allein schon das Anlassen des V6-Diesels ist eine reine Freude.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Willst du wieder solche Blechbüchsen wie seinerzeit der Käfer eine gewesen ist? ..
.. jetzt machst du dich so langsam unbeliebt hier .. es gab nie ein besseres Auto als den Käfer ... da war ich mit jeder Schraube auf Blutsbrüderschaft vereint ..
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. jetzt machst du dich so langsam unbeliebt hier .. es gab nie ein besseres Auto als den Käfer ... da war ich mit jeder Schraube auf Blutsbrüderschaft vereint ..
Zu damaliger Zeit war der Käfer tatsächlich ein sehr gutes Fahrzeug.
Ich habe selbst 2 Käfer besessen und damit halb Europa erkundet.
Trotzdem ist der Käfer im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen eine primitive Blechkiste.