AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
hi,
Zitat:
Zitat von
Fipse
Welche Qualifikationen habt ihr eigentlich um meine Profs zu wiederlegen :)
Von welchen Profis wird denn hier gesprochen?
Sicher nicht von denjenigen, die für Versicherungen arbeiten und Gefälligkeitsgutachten erstellen, um die Versicherungsprämien zu erhöhen, wie Rahmstorf zum Beispiel.
Oder meinst du echte Profis und keine Politprofis?
Und bitte nicht Shakun, Marcott und mooberg erwähnen, es könnten einige einen Lachanfall bekommen!
mfg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Syntrillium
hi,
Von welchen Profis wird denn hier gesprochen?
Sicher nicht von denjenigen, die für Versicherungen arbeiten und Gefälligkeitsgutachten erstellen, um die Versicherungsprämien zu erhöhen, wie Rahmstorf zum Beispiel.
Oder meinst du echte Profis und keine Politprofis?
Und bitte nicht Shakun, Marcott und mooberg erwähnen, es könnten einige einen Lachanfall bekommen!
mfg
Vom üblichen Prof der seine Forschung macht und wenig bis nichts mit der Industrie zu tun hat.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
hi,
Zitat:
Zitat von
Fipse
Vom üblichen Prof der seine Forschung macht und wenig bis nichts mit der Industrie zu tun hat.
und wer bezahlt die Forschung, der Industriearbeiter mit seinen Steuern, und die Bosse finanzieren sogar Universitäten.
mfg
mfg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Syntrillium
hi,
und wer bezahlt die Forschung, der Industriearbeiter mit seinen Steuern, und die Bosse finanzieren sogar Universitäten.
mfg
mfg
Jaja die bösen Industriebosse. Wo ist eigentlich das Geld der Ölindustrie bei den Unis? :D
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Fipse
Ich frage mich ja was die anderen hier so für Qualifikationen habe...
Kaufe ein N!
Ich persönlich habe technisches Studium hinter mir und arbeite als Dipl.- Ing
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Fipse
Ich frage mich ja was die anderen hier so für Qualifikationen habe...
http://cl.jroo.me/z3/k/T/s/d/a.aaa-I...ing-genius.jpg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Das ist mir neu. Gibt es Quellen für die niedrigere Sonnenaktivität?
Die Strahlungsleistung der Sonne nimmt mit zunehmendem Alter permanent zu. Am Beginn der Erdgeschichte war die Strahlungsleistung der Sonne noch etwa 30% geringer als heute. Zum "Faint young sun paradox" gibt es einen wikipedia Artikel mit Quellenangaben zur Fachliteratur.
http://de.wikipedia.org/wiki/Paradox...n_jungen_Sonne
Konkreter handelt es sich bei der Sonne in ihrer aktuellen Lebensphase um einen sogenannten Hauptreihenstern. Und bei diesen erhöht sich die Gesamtfusionsrate langsam aber permanent und damit auch die Strahlungsleistung. Wenn dir das völlig neu ist, dürfte auch hier der wikipedia-Artikel, der ja Quellenangaben auf weiterführende Literatur beinhaltet, genügen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptre...und_Helligkeit
Als Faustformel kann man sagen, dass die Strahlungsleistung der Sonne alle 100 Millionen Jahre um etwa 1% zunimmt. In erdgeschichtlichen Zeiträumen spielt das eine Rolle.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Seit zwei Tagen in der Eifel Bodenfrostgefahr. Derzeit im Raum Köln-Bonn 16°C. Höchsttemperatur. Da unsere Häuser auskühlten haben wir fast alle wieder die Heizungen angeworfen.
Ach ja - gestern morgen war es bei uns 0,7° kälter als zur selben Zeit an
HEILIGABEND 2012!!!!
Um es nochmal zu erwähnen: Wir haben heute den 27. Juni!!
Nach dem nicht-vorhandenen Sommern 2011 und 2012 droht uns wohl nun der nächste Reinfall. Auch 2010 beschränkte sich der "Sommer" auf lediglich 3 Wochen. Der letzte wirklich durchgängig heiße Sommer war in Westdeutschland 2008. Offenbar sind wir Rheinländer von der Klimaerwärmung ausgenommen. Schade. Wir hatten so gehofft!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Seit zwei Tagen in der Eifel Bodenfrostgefahr. Derzeit im Raum Köln-Bonn 16°C. Höchsttemperatur. Da unsere Häuser auskühlten haben wir fast alle wieder die Heizungen angeworfen.
Ach ja - gestern morgen war es bei uns 0,7° kälter als zur selben Zeit an
HEILIGABEND 2012!!!!
Um es nochmal zu erwähnen: Wir haben heute den 27. Juni!!
Nach dem nicht-vorhandenen Sommern 2011 und 2012 droht uns wohl nun der nächste Reinfall. Auch 2010 beschränkte sich der "Sommer" auf lediglich 3 Wochen. Der letzte wirklich durchgängig heiße Sommer war in Westdeutschland 2008. Offenbar sind wir Rheinländer von der Klimaerwärmung ausgenommen. Schade. Wir hatten so gehofft!
Wann? An Heiligabend 2012 oder am 26.Juni.2013?
Wann es wärmer ist, ist es Klima, wann es kälter ist, ist es Wetter. Oder umgekehrt. Das ist scheinbar ideologiebedingt.
Hier der Klima-Trendatlas von Schönwiese und Janoschitz, der allerdings bis max. 2007 geht:
http://www2.uni-frankfurt.de/45447808/Inst_Ber_4_21.pdf
Es gab in Deutschland einen Temperaturanstieg der Sommertemperaturen von 1900 bis 2007, der über dem Anstieg im globalen Mittel weltweit lag. Die Niederschlagsmenge im Sommer blieb im Mittel nahezu unverändert mit leichtem Trend nach unten, der zudem regional auch noch unterschiedlich ausgeprägt war und im Rheinland meines Erachtens als nicht signifikant bezeichnet werden kann.
Alles andere als dramatisch, aber nachweisbar. Weiter korrelieren Sommertemperaturen und Niederschlagsmengen grob miteinander (umgekehrt proportional), was eigentlich auch nicht wundert. Um die Faustformel: "warmer Sommer = trocken", "kühler Sommer = verregnet" aufzustellen, muss man - denke ich - nicht Klimatologie studiert haben. Im Winter sieht das anders aus.
Trotz dieser Fausformel gab es einen klaren Erwärmungstrend und kaum einen Trend zu mehr Trockenheit im Sommer.