Mit zweijähriger Verspätung hat nach langer Inaktivität endlich der 24. Sonnenzyklus begonnen, wie es scheint. Es wurden 2 (in Worten: zwei) kleine Sonnenflecken gesichtet! Die Klimaerwärmer hyperventilieren bereits...
Druckbare Version
Mit zweijähriger Verspätung hat nach langer Inaktivität endlich der 24. Sonnenzyklus begonnen, wie es scheint. Es wurden 2 (in Worten: zwei) kleine Sonnenflecken gesichtet! Die Klimaerwärmer hyperventilieren bereits...
http://i40.tinypic.com/1624t5l.jpg
http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_401145.html
Klimaschwindel
Ozeane verzögern Abkühlung
Die Verzögerung wird durch die thermische Trägheit der Ozeane bewirkt. Die in ihrem Wasser gespeicherte Wärme hält die Abkühlung unseres Planeten noch einige Jahre auf. „Dann aber müssen wir mit wachsenden Eiskappen an den Polen rechnen, anstatt mit einem steigenden Meeresspiegel“, behauptet Abdusamatow.
Der Meeresspiegel steige durch das Abschmelzen der Gletscher und Eisschilde sowie durch die mit der globalen Erwärmung einhergehende Ausdehnung des Wassers. Letztere verursache ein Viertel bis die Hälfte des Anstiegs.
Im vergangenen Jahrhundert sei der Meeresspiegel im Schnitt um 1,7 bis 1,8 Millimeter pro Jahr angestiegen, in den letzten 15 Jahren laut Satellitenmessungen sogar um 3,4 Millimeter pro Jahr. Die Staudämme haben den Anstieg nach Angaben der Forscher jedoch um 0,55 Millimeter pro Jahr gebremst.
http://www.tagesspiegel.de/magazin/w...art304,2494273
Mit Farbe das Klima retten - diese Idee hat jetzt US-Energieminister Steven Chu vorgestellt. Möglichst alle Dächer in Amerika und sogar weltweit sollten mit weißer Farbe gestrichen werden, sagte Chu bei einem Nobelpreisträgertreffen in London. Dadurch würde deutlich mehr Sonnenlicht reflektiert als bei normalen Dächern. "Die Energie geht zurück in den Weltraum statt in den Stein", sagte Chu.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...627148,00.html
Ne, wir benötigen ja unermeßlich viel saubere el. Energie aus dem Weltraum.
Die gibts nur dort, von wo aus sie in goldene Anbieternetze einzuspeisen ist.
Wie wird längst leben könnten, kann ich mir lebhaft vorstellen, was ich ja laufend expliziere.
Ihr müsst wissen, das es unsere Forschungsgelder sind mit denen diese Ergebnisse erzielt wurden. Da wird mal so eben ein 2 Mrd Euro teurer Rechner für den Klima-Inder in Berlin ausgegeben um uns mit seinem blöden Gesicht ärgern zu können. Dieser Klima-Inder ist, dass was wir unter hochbegabte Inder zu verstehen haben.
Von den Schrott-Sateliten die eigens für die Klimaschwindelüberwachung hochgeschickt wurden nur noh lächerlich.
Das Wetter wird einzig und alleine für die Landwirtschaft vorausgesagt.
Ich glaub dieses Jahr sind keine Gewitterflieger unterwegs, da es dieses Jahr 15 Minuten lang gehagelt hat. Da wird am falschen Ende Geld ausgegeben und gespart.
So schlimm hat es schon seit 10 Jahren nicht mehr gehagelt :))
Stattdessen benötigen wir Rechner für goldene Netzwerke.
Alles kann damit laufend dynamisch optimiert werden, auch Diversifikation und Synergie.
Der Wahnsinn: dazu gibts noch nicht mal die Wissenschaften.
Doch 99 % der techn.-wiss. Entwicklung stammt eben von Betriebslosen - leider auch der WetterrechnungsUnsinn, womit ÖDler abzocken.
Wo sind Netzwerkrechner und die Wissenschaften?
Nix tut sich, stattdessen wird mit Klimawandel geschwindelt.
dZUG, geht doch um Villa&Porsche, also um Profitmaximierung.
Dazu ist mental adäquat vernetzungsoptimiert anzubieten.
Laufend sind Netzwerke durchzurechnen, immer optimaler zu modellieren. Computer vermitteln dazu Profit, keine Herrschaftsansprüche, keine Einschränkungszuweisungen.
So läßt sich optimal verbesserungs-fluktuieren, um die persönlichen Leistungsstärken immer besser auszureizen, was sicher viel Spaß beim Anbieten bringt.
Das individuelle mentale Leistungsprofil kann also auf Vernetzungseffizienz abgebildet werden.
Alles dient dem Vorteil der Anbieter.
Besser geht doch gar nicht.
Bei einem solchen Vorschlag kann man sehen, wie weit die zu Recht von Konrad Lorenz beklagte "Verhausschweinung" des Menschen schon fortgeschritten ist: Statt
schallendes Gelächter bekommt dieser offensichtliche Schwachkopf Chu noch Publicity.