Nu zerlegen sich schon Flugzeuge in der Luft...Abas ist noch steigerungsfähig:fizeig:
Druckbare Version
Nu zerlegen sich schon Flugzeuge in der Luft...Abas ist noch steigerungsfähig:fizeig:
tja, wie auch immer ... man kann hier Vieles in Betracht ziehen, durchaus auch die
Wettergegebenheiten (wie Du 's hier beschreibst). Es bleibt indes wirklich nur zu
hoffen und zu wünschen, daß die Untersuchungs-Experten weitestgehend frei
und also unabhängig sind / bleiben von den Beeinflussungsversuchen aller Seiten.
Ich befürchte allerdings, ich verliere mich dabei in einen unerfüllbaren Wunschtraum !
Wir selbst werden in diesem Fall mit Informationen überflutet ... gerade eben habe
ich das hier => http://deutsche-wirtschafts-nachrich...liten-bildern/ wieder gelesen.
Diese INFO ist mir neu ... naja, und bei den Deutschen Wirtschafts Nachrichten
handelt es sich ja nun wahrlich um keine "Verschwörer"-Lektuere.
Tja, wer nutzt hier welchen Umstand für welche Zwecke aus ... das ist und bleibt die Frage !
Auf jeden Fall vorerst noch !
Zitat:
"... und immer dran denken – vieles ist nicht so wie es scheint.
Kritisches Hinterfragen dessen, was wir erleben bzw. was man uns glauben macht, dass wir es erleben, ist bald (oder auch jetzt schon) überlebenswichtig. ... wir sind alle einem großen Betrug aufgesessen und damit nicht viel hinterfragt wird, z.B. über die Opfer usw. wird einen auf Moralisch gemacht – die Emotionalität wird in den Vordergrund gerückt, auf die Tränendrüsen gedrückt und jeder der da nicht gleich mitmacht, wird angegriffen. Denn Emotionalität schaltet die Logik und den Verstand aus." Hans Werner Altenborg
Du bist wahrscheinlich noch nie geflogen oder mal bei
einem Flug in schwere Turbulenzen gekommen. Da
kann der Flieger schon mal einige Meter durchsacken.
Das reicht zwar nicht fuer Schwerelosigkeit ist aber ein
Scheiss Gefuehl insbesondere wenn sich die Maschine
danach wieder ruettelt und schlagartig stabilisiert.
Nun stelle man sich extreme Turbolenzen vor wo die
Maschine mehre Hundert Meter durchsackt und dann
schlagartig Luftwiderstand bekommt. Da bleibt nichts
vom Wunderwerk der Technik uebrig auch wenn die
Technik noch so elastisch verwindbar konstruiert ist.
Exteme Wetterlagen holen jeden Flieger vom Himmel!
Was glaubst Du warum Piloten von Zivil- und auch von
Militaermaschinen Schlechtwetterzonen umfliegen bzw.
moeglichst in andere Flughoehen ausweichen?
Unstellen wir mal folgendes Szenario:
Es haben sich in letzter Zeit die Anzahl von Unwetterzellen
auf der Erde statistisch gehaeuft. Damit steigt auch zugleich
weltweit die Wahrscheinlichkeit das Verkehrsflugzeuge in die
Unwetterzellen geraten koennen ebenfalls in der statistischer
Haeufung an und es kommt daher zu mehr Abstuerzen.
Wenn das public wird bricht eine Panik aus und keiner steigt
mehr in einen Flieger weil er nicht weiss ob sein Flug vielleicht
in so einer Schlechtwetterzelle irgendwo auf der Welt endet.
Die Fluggesellschaften haben kaum noch Passagiere und eine
Gesellschaft geht nach der anderen in den finanzielle Ruin.
In der Kausalfolge sinkt die weltweite Nachfrage nach neuen
Flugzeugen weil keiner mehr fliegen fuer sicher haelt.
Wenn das tatsaechlich so waere hielten alle Regierungen
der Welt die Ursache so lange geheim bis es nicht mehr
anders geht.
Man muss nur abwarten. Wenn die naechsten Wochen und
Monate noch mehr Flugzeuge vom Himmel abstuerzen wird
eine Veraenderung der Wetterlagen nicht laenger geheim
gehalten werden koennen.
Na denn, wieviele flieger sind denn so schon abgestürzt?
Ich denke, dass ist die nächste Verschwörungstheorie....:cool:
Aber Rikimer. Du sollst doch nicht soviel Blödsinn schreiben. Nun artig ins Bett gehen.
Das muß natürlich jeder mit sich selbst ausmachen. Dienstlich wäre das über unsere Konzernreisestelle nicht buchbar, da Sudan Air auf der "Schwarzen Liste" steht und in der EU eine Betriebsuntersagung wegen eklatanter Sicherheitsmängel hat.
Selbst "Ethiopian" (immerhin Mitglied der Star Alliance mit LH oder United) wird nur ausnahmsweise genehmigt, wenn für die Region zuständige Kollegen unvermeidbar ins östliche Sub-Sahara Afrika müssen. Für Westafrika wird "Brussels Air" genommen. Oder die lustige Alternative "Private Air" (eine schweizer Privatgesellschaft, die mit ihren Privatjets vom Typ 737 Business oder A319 BJ in einer All-Business Bestuhlung für die LH direkt dorthin fliegen).
Auch türkische, südamerikanische oder indische Regional- bzw. Billig-Gesellschaften werden nicht gebucht.
Übrigens kann ich nicht bestätigen, daß die LH arrogant sei. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren. Mein Hauptkritikpunkt an der LH ist die Überalterung großer Teile der Flotte, das mittlerweile fast unbenutzbare Meilenprogramm und der fürchterliche Main-Hub FRA. Aus Preis- und Bequemlichkeitsgründen beginnen meine Reisen häufig in Luxemburg (Luxair nach ZRH) und dann mit der "Swiss" weiter. ZRH ist der weitaus bequemere und schönere Abflugort als FRA, die Business der Swiss ist m.E. schöner als die der LH (jede zweite Reihe sind Einzelsitze, d.h. ohne Nachbarn), das Personal ist freundlich distanziert, die Swiss in ZRH hat eine geile Senator-Lounge mit einer Raucher-Bar. Da lässt es sich gut auf den Weiterflug warten.
Erinnerung an den Abschuß einer Korean Air Lines-Maschine 1983 mit fast 300 Toten.
https://www.youtube.com/watch?v=9VA4W1wDMAk
Die Russen haben eine unrühmliche Geschichte von Flugzeugabschüssen. Erinnert sei auch an die Polenmaschine vor wenigen Jahren. Also ich persönlich, sollte ich einmal nach Asien fliegen, werde mir vorher die Flugroute genau ansehen und sicher gehen, dass sie ausreichend Abstand zu Russland hält.