http://www.mmnews.de/index.php/wirts...-handel-retten
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.n...11453919_n.jpg
Bochum bis zu 72 l/m2 in nur 2 Stunden
hier - kein Tropfen
https://www.facebook.com/kachelmannw...16063048460780
Druckbare Version
http://www.mmnews.de/index.php/wirts...-handel-retten
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.n...11453919_n.jpg
Bochum bis zu 72 l/m2 in nur 2 Stunden
hier - kein Tropfen
https://www.facebook.com/kachelmannw...16063048460780
Hier in der Südpfalz geht es seit einer halben Stunde heftig zur Sache! In meinem Ort zum Glück bislang kein Hagel. Aber ich denke, andere haben weniger Glück...
20 Grad Temperatursturz. Die Klimaerwärmung hat Euch wieder. :D
http://images.mackanzoor.com/wallpap...20Face.png.jpg
Die Wetterextreme nehmen zu.
Wenn es wenigstens den den ganzen Abschaum in die Gosse spülen würde.
Aber leider nicht. Naja, die Himmelsposaunen werden`s erledigen.
hi,
Wo nehmen denn die Wetterextreme zu?
In Deutschland bestimmt nicht.
diese Hochwasser kommen mehrmals pro Jahrhundert vor, erstaunlicherweise waren die Durchflussmengen in den vorigen Jahrhunderten wesentlich grösser aber die Pegelstände waren niedriger, also haben die Hochwasser etwas mit verfehlter Bautätigkeit zu tun als mit Extremwetter!
Die höchsten Pegelstände kommen im übrigen meist in Abkühlungsphasen des Planeten vor, der Rhein z.B. 13,84 m 1784 in Köln, bekanntlich in der kleinen Eiszeit.
mfg
Außerdem wird Dank der Globalisierung und der medialen Vernetzung heute jedes Ereignis registriert, selbst wenn es im tiefsten Busch stattfindet. Vor 100 Jahren hat sich niemand für das Wetter in Afrika, Asien oder Amerika interessiert. Geschweige denn, daß er jemals irgendwas darüber gehört hätte...