Das ist zu begrüßen. Ich habe noch nie verstanden wozu die Klappen an den Polen gut sein sollen.
Druckbare Version
So allgemein gefragt ...
wenn die Steuern kräftigst erhöht werden.
wird es dann wirklich KALT auf der Welt ? :cool:
Wer garantiert dafür ?
Und womit heizt man dann germanegermane
Wir könnten in einem high tech Paradies wie Götter auf dem Olymp leben - inmitten ursprgl. Natur.
Mit unermeßlich viel sauberer el. Energie geht alles überall auf der Welt, ohne Umwelt und Klima damit zu tangieren.
El. Filter können alles abschirmen. Immer bessere Maschinen können sogar gruppenintelligent agieren, wie Insektenschwärme, nur noch weit effizienter.
Immer bessere Roboter sind uns dienstbar zu bekommen, die immer mehr und noch bessere Roboter bauen.
Insektoide Kleinformen bieten sich aus der Natur an, aus denen ultramoderne Habitate bestehen können, die vor Funktionsablauf wieder deassemblierbar sind.
Es erfordert mental adäquate Realabstraktion für ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler.
Mit el. Energie geht alles. Eine Welt als ökonomisch und ökologisch intaktes Generationenraumschiff ist schon heute darstellbar.
Sie ist nur politisch nicht gewollt. Wir sollten uns das bewußt machen, den politischen Unwillen outen und seine Gründe hinterfragen.
Weg mit den Polarklappen,genau!
zum Thema: Klimaschuldideologie - stabilisiert durch Bildungsschwäche.
http://www.wiedenroth-karikatur.de/K...huleWissen.jpg
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.wiedenroth-karikatur.de
Bruharharharhara......Geil!
Es geht um Schwindelwandel, um energetische Herrschaftsansprüche und Einschränkungszuweisungen.
Energie soll von den Einen für Villa&Porsche Anderer gespart werden.
Stattdessen benötigen wir immer mehr saubere el. Energie, 1000mal so viel für die Menschheit insgesamt.
Wobei 99 % der techn.-wiss. Entwicklung auch dazu von Betriebslosen stammt.
Klimaschwindelwandel stabilisiert durch Bildungschwindel-Super!
Für den dauerhaften SpaltungsFaktor 320 muß viel gelogen werden, daß die Balken angeblicher Demokratie krachen.
Das hat in USA fast 250 Jahre lang "gefunzt".
In D stellen 3.4 % der begütertsten Privathaushalte 4/5 der Topmanager, die damit 23fach überrepräsentiert sind. Dazu bezahlen sie pro Studienjahr ihrer Sprößlinge an EliteUnis 50 T€, womit ab vermutl. IQ 115 nicht nur in Orchideenfächern promoviert werden kann.
Dann liegt das Monatsbrutto bei durchschnittl. 385 T€.
Derartigen Elternhäusern liegen die Verteilungsfakten offen, die wissen um den mentalen Anspruch ihres Nachwuchses.
Sog. "Arbeitnehmer"-Haushalte wollen davon nix wissen, richten ihren Nachwuchs zum teilleistungsreduziert umverteilungs-marginalisierten Kanonenfutter ab.
In D geht z.B. jeder 5. sog. "hochbegabte" Schulpflichtige in Sonderschulen für Minderbegabte, knapp jeder 7. wird überhaupt erkannt.
Derar desolate Stratifikationstheoreme ziehen sich durchs gesamte mentale Leistungsspektrum.
Wir haben eine politisch gewollte Leistungsunterbindungsgesellschaft.
Es ist gewollt, daß sich die Einen zugunsten von Vorteilsnehmern (nicht nur Betriebserben, können sogar Anonyme sein) und rel. dazu immer besitzloser arbeiten.
Doch arbeiten bezweckt anbieten. Dazu benötigen wir den Wertschöpfungswandel, wovon u.a. mit "Klimawandel" und (Energie)Spar"Appellen" abgelenkt wird.
Zick Zack, Koffer rauf, Koffer runter:
http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_401141.htmlZitat:
Trotzdem häufen sich die Hinweise darauf, dass eine Kaltzeit bevorsteht.
Die sind einfach nur noch total bescheuert.