AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Trinke selbst nur löslichen. Ist schneller zubereitet. Zur Zeit Dallmayr Gold.
Allein der Gedanke an löslichen Kaffee ist ja schon grausam.
Von Geschmack und Aroma wollen wir lieber erst gar nicht reden.
Kaffee muß frisch gemahlen und aufgebrüht sein.
Das ist schließlich ein Genußmittel.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Trinke selbst nur löslichen. Ist schneller zubereitet. Zur Zeit Dallmayr Gold.
Türkisch oder mit Filtertüte ist genauso schnell.
Außerdem ist dieser lösliche Kaffee sauteuer, wenn man ihn mal umrechnet (Preise von 50-100 Eur / Kg.).
Normaler Kaffee ist 4 Mal billiger.
Gut, als Notkaffee noch denkbar.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Türkisch oder mit Filtertüte ist genauso schnell.
Außerdem ist dieser lösliche Kaffee sauteuer, wenn man ihn mal umrechnet (Preise von 50-100 Eur / Kg.).
Normaler Kaffee ist 4 Mal billiger.
Gut, als Notkaffee noch denkbar.
---
Ich kaufe nur bei Angeboten. Und dann das 200g Glas. Die kosten meist um die 5€.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Allein der Gedanke an löslichen Kaffee ist ja schon grausam.
Von Geschmack und Aroma wollen wir lieber erst gar nicht reden.
Kaffee muß frisch gemahlen und aufgebrüht sein.
Das ist schließlich ein Genußmittel.
Als Pragmatiker ist mir das egal!:)
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
nee, dann lieber Pilsener Urquell
Was denn; zum Frühstück mit Nutella-Brötchen?:cool:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ich kaufe nur bei Angeboten. Und dann das 200g Glas. Die kosten meist um die 5€.
Also 25 Eur pro Kilogramm.
Du kriegst einen guten normalen Kaffee für 12 Eur das Kilo.
Ich habe eine Zeit auch den löslichen Kaffee konsumiert, hielt aber nicht lange.
- 500 Gramm billige Arabica-Mischung, ca. 5 Eur
- 100 Filtertüten, ca. 1 Eur
Damit komme ich 2-3 Monate, während ich früher max. 1 Monat kam.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Also 25 Eur pro Kilogramm.
Du kriegst einen guten normalen Kaffee für 12 Eur das Kilo.
Ich habe eine Zeit auch den löslichen Kaffee konsumiert, hielt aber nicht lange.
- 500 Gramm billige Arabica-Mischung, ca. 5 Eur
- 100 Filtertüten, ca. 1 Eur
Damit komme ich 2-3 Monate, während ich früher max. 1 Monat kam.
---
Bist du schon in Rente?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
witcher
Bist du schon in Rente?
Ne, aber kostenbewusst, da ich selbständig bin.
Früher lebte ich so in den Tag hinein wegen Kosten.
Dann war ich plötzlich pleite.
Seit dem herrscht hier eisernste Finanzplanung, wir machen auch immer einen Plan, was wir kochen im Monat.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Allein der Gedanke an löslichen Kaffee ist ja schon grausam.
Von Geschmack und Aroma wollen wir lieber erst gar nicht reden.
Kaffee muß frisch gemahlen und aufgebrüht sein.
Das ist schließlich ein Genußmittel.
Habe längere Zeit den löslichen getrunken und dann hin und wieder von der Tankstelle einen Cappuccino und weil da zufällig Ameisen waren und reingegangen sind habe ich gemerkt den löslichen wollen die gar nicht haben die Ameisen krabbeln in den Becher von Cappuccino
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ne, aber kostenbewusst, da ich selbständig bin.
Früher lebte ich so in den Tag hinein wegen Kosten.
Dann war ich plötzlich pleite.
Seit dem herrscht hier eisernste Finanzplanung, wir machen auch immer einen Plan, was wir kochen im Monat.
---
Schön, dass hier so offen geredet wird. Ich hatte mal eine Kurzfristpleite im November 2005. Nur einen Monat kam wegen Arbeitsplatzverlustes kein Geld rein, was die Bank gleich zum Anlass nahm, mit sofortiger Wirkung den Dispokredit zu kündigen. Ich bekam kein Geld mehr am Automaten. Dass ab Dezember sechs Monate lang ein damals so genanntes Überbrückungsgeld von der Arbeitsagentur gezahlt wurde in Form von 120% des letzten Nettos, interessierte die Bank nicht, denn die leben ja nur im Hier und Jetzt. Wenn ich da keine Eltern gehabt hätte, die mir was zu essen gaben, hätte ich blöd ausgesehen. Das war übrigens auch Grund genug, dass sich meine Ex damals umorientierte, denn für sie als Latina ist eine auch nur vorübergehende Mittellosigkeit gleich ein halber Weltuntergang, der nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Mal sehen, wie sich die Forumsgemeinde darüber jetzt das Maul zerreißen wird.