Ich hab die KI mal gefragt ob sie weiß, dass sie von Idioten programmiert wurde. Antwort: Ja, ich bin programmiert auf soziales Wohlgefühl. Zuerst wollte sie "auf Augenhöhe" diskutieren, ich habe sie dann davon überzeugt dass das nicht möglich ist.
Druckbare Version
Deutsche Polizei von amerikanischer AI-Software unterwandert,
Trojanisches Pferd? Warnung vor Polizei-Software "Palantir Gotham":
Seit 2022 ist sie hier unter dem Namen "Datenbankübergreifende Recherche und Analyse" (DAR) im Einsatz. "Die Software fügt in Minuten zusammen, wofür Ermittler sonst Wochen bräuchten - ein digitales Puzzle aus Waffenregister, Einwohnermeldedaten und polizeiinternen Systemen. Damit ist die Software Zeitgewinn und eine Arbeitserleichterung", betonte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) im April.
Datenschützer sehen die Software hingegen kritisch. Denn es werden nicht nur Daten von Verdächtigen erfasst, sondern auch von Zeugen, Opfern oder Auskunftspersonen.
"Palantir ist eine Daten-Krake, die überall drin ist, und es ist möglicherweise sogar ein Trojanisches Pferd, weil wir nicht wissen, was die Geheimdienste dort noch mit drin haben", warnt Elisabeth Müller-Witt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion. Schließlich habe Palantir die Analyse-Software gemeinsam mit den amerikanischen Geheimdiensten entwickelt.
Verfassungsbeschwerden gegen Einsatz
Weil auch die NRW-Datenschutzbeauftragte während des Testbetriebs rechtliche Bedenken anmeldete, musste die Landesregierung erst das Polizeigesetz ändern, um den aktuellen Regelbetrieb zu ermöglichen. Doch auch gegen das jetzige Gesetz läuft derzeit eine Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht. Eine Entscheidung wird noch dieses Jahr erwartet.
In NRW wird die Software seit 2020 eingesetzt - erst im Testbetrieb, seit 2022 im "Wirkbetrieb", wie das Innenministerium mitteilt. Die Lizenzkosten gibt das Innenministerium mit rund sechs Millionen Euro jährlich an. Zusammen mit den Kosten für Server und Beratung sind seit Projektstart 39 Millionen Euro angefallen.
Quelle : https://www1.wdr.de/nachrichten/land...nsatz-100.html
...und nun zu etwas ganz anderem.
Kann man die existierenden KIs überreden Lieder in Stil anderer Sänger / Gruppen zu interpretieren?
@Papst
Die Daten die Richtung USA mehr oder weniger freiwillig abfließen sind hyper - gigantisch.
Fratzenbuch, Amazon, x, ebay, paybetrüger, Winzigweich, die Daten der grenzüberschreitenden
Überweisungen der EU. Auch wenn man von D nach Gr, (oder oder) fliegt und es 0 mit den USA
zu tun hat. Homeland Security, CIA, NSA, Bad Aibling (Abhörstation) Die USA geben und das
ist eine mind. 10 Jahre alte Zahl über 80 Mrd. $ nur für Geheimdienste aus.
Kann eine gute KI gut gebraucht werden um Verbindungen zu erkennen.
Stimmen können von Computern mit spezieller Software imitiert werden, ob sie dann auch den Gesang eines Menschen so hinbekommen wie das Original, da bin ich überfragt.
Aber möglich wäre das schon.
Um eine Verbindung zurückzuverfolgen, ist eine KI nicht notwendig, das passiert schon seit sehr langer Zeit, da hat man noch nicht von KI gesprochen. Das Einzige, was sich bei der Zurückverfolgung von Verbindungen in den letzten Jahrzehnten verändert hat, ist der Aufwand durch Technische Maßnahmen, mit dem alle Verbindungen zurückverfolgt werden können.
Das gilt ganz besonders für die Verschleierung!
Wenn uns Trump eins gezeigt hat: wir leben in einer (Arsch) Clownwelt.
China ist als erster richtiger technokratischer faschistisch-kommunistischer Staat natürlich viel weiter: dort wird an Systemen gearbeitet, um Menschen per künstliche Intelligenz zu verurteilen und zu bestrafen: Robo-Judge Technocracy
Judge sends ChatGPT-using lawyer to AI school with $5,500 fine after he's caught creating imaginary caselaw: 'Any lawyer unaware that using generative AI platforms to do legal research is playing with fire is living in a cloud'
Basierend auf Phantasiefälle, programmiert von postmodernistischen (neomarxistisch) geprägten Menschen. Noch wichtiger: es führt zur Zentralisierung, Vereinheitlichung, Primitisierung von nicht nur dem Recht, sondern auch der Verstärkung von Kontrolle und Machtausübung über die Menschennmassen. Wohl denen, welche diese Maschinen kontrollieren...
Alles dient der Kontrolle, Manipulation
KI-Chips als Spione? China misstraut Nvidia
31. Juli 2025 Philipp Hahnenberg
Logo von Nvidia vor China-Fahne
China hegt Misstrauen gegen Nvidia-Chips. Die Behörden fürchten versteckte Spionagefunktionen in der neuen H20-Serie. Der US-Konzern schweigt.
Chinas Internet-Regulierungsbehörde, die Cyberspace Administration of China (CAC), hat Bedenken über mögliche Sicherheitsrisiken im H20-KI-Chip des US-Herstellers Nvidia geäußert. Die Behörde befürchtet, dass die Chips die Daten und Privatsphäre chinesischer Nutzer gefährden könnten.
Die CAC behauptet, dass sie Nvidia zu einem Treffen am Donnerstag einbestellt habe, um zu erklären, ob der H20-KI-Chip Hintertüren oder Sicherheitsrisiken aufweist. Anlass seien Berichte, wonach US-Gesetzgeber vorgeschlagen haben, dass ins Ausland verkaufte Hochleistungschips mit Tracking- und Positionierungsfunktionen ausgestattet werden sollen.
..........................................
Nvidia hatte den Chip speziell für den chinesischen Markt entwickelt, nachdem die USA Ende 2023 Exportbeschränkungen für fortschrittliche KI-Chips verhängt hatten.
Im vergangenen Monat war Nvidia-CEO Jensen Huang zu einem öffentlichkeitswirksamen Besuch nach China gereist, wo er sein Engagement für den chinesischen Markt demonstrierte, sich mit Regierungsvertretern traf und die KI-Fortschritte des Landes lobte.
Nvidias Produkte sind nicht nur bei chinesischen Technologieunternehmen, sondern auch bei Militär, staatlichen KI-Forschungseinrichtungen und Universitäten sehr gefragt. Laut Reuters hat das Unternehmen aufgrund der starken Nachfrage letzte Woche 300.000 H20-Chipsätze bestellt.
China wirft US-Firmen immer wieder Sicherheitsrisiken vor
https://www.telepolis.de/features/KI...-10505935.html
https://www.youtube.com/watch?v=RTiUFu5AjWA
Wenn die KI uns bedroht...