Das sind wohl Hemden, die die Merkelpartei eigens für Ehrendauergäste herstellen ließ.
Oder würde jemand von euch so ein Teil anziehen?
Druckbare Version
. mir fällt auf , daß sich um diese Asylschmarotzer kein einziger Deutscher drängt , die halten alle Abstand , so als wenn es Aussätzige wären und nur zwei dieser Asylschmarotzer tragen dieses T-Shirt und das Plakat , war wohl vorher als Foto-Shooting so geplant und in Szene gesetzt worden , leider ziemlich falsch denn es sieht sehr verlogen aus ..
Nun wird wieder für den Wahl-O-Mat kräftig die Werbetrommel gerührt. Für die Unentschlossenen. Eine Freundin von mir hat es ausprobiert und wirklich nur die Antworten angeklickt, die am weitesten von links entfernt waren. Die erste Partei, die das Teil präsentierte waren die Grünen, gefolgt von der Linken und erst die dritte Partei war die AfD. Aber wen wundert das hier schon. Mann, O-Mat, kann man da nur sagen.
https://www.welt.de/debatte/kommenta...ahl-haben.html
http://www.pi-news.net/wie-ein-fake-...alisiert-wird/
Wie ein Fake-Foto gegen die AfD instrumentalisiert wird
Zitat:
Der Blog „Politik und Zeitgeschehen“ hat einen Köder ausgelegt und viele, auch die AfD, sind darauf reingefallen und haben ihn geschluckt. Es handelt sich um ein Plakat der SED, auf dem ein Spruch zu lesen ist, der dem Merkelslogan „Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben“ sehr ähnlich ist: „Für ein Land, in dem wir gut und gerne leben“.
Das Ganze hat sich nun aber als Fake herausgestellt, wie der SPIEGEL genüsslich berichtet:
Wer das Bild zuallererst in Umlauf gebracht hat, ist schwer festzustellen. Klar ist, dass es unter anderem auf der Facebook-Seite „Politik und Zeitgeschehen“ auftauchte, wo es viele Likes erhielt und weiterverbreitet wurde.
Auch der AfD-Bezirksverband Hamburg Nord verbreitete das angebliche Beweisbild der CDU-SED-Analogie über seinen Twitter-Account.
Das Bild ist eine Fälschung. Das Foto des SED-Plakats wurde von Unbekannten digital bearbeitet. Auf dem Original – einem Farbbild – ist auf dem SED-Plakat nämlich ein ganz anderer Wahlspruch zu lesen. Dort steht: „Alle Kraft zur Stärkung unseres sozialistischen Vaterlandes der Deutschen Demokratischen Republik“. Es wird auch nicht auf einen SED-Parteitag verwiesen.
Da war sie etwa um die Wendezeit Mitglied, bevor sie zur CDU überlief. Wenn man bedenkt, dass die CDU früher Blockpartei war, kann man es sogar halbwegs verstehen. Immerhin ist sie lernfähig und trat aus der grünen Sekte wieder aus. Wenn sie konsequent wäre, müsste sie dann allerdings jetzt auch aus der CDU austreten.
Es sind aber nicht alle von der CDU Muttisöhnch*Innnen. Es gibt neben Bosbach noch andere 'Rebellen'. Mein Favorit ist Klaus-Peter Willsch, MdB über Direktmandat irgendwo in Hessen. Konservative wie ihn gibt es jedoch nur noch wenige. Jens Spahn werden noch die besten Chancen eingeräumt, seitens der Konservativen die Raute abzulösen. Sofern man Spahn unter den Konservativen zählen kann. Allerdings ist die Zeit dafür wohl noch nicht reif, weil der Michel noch im Tiefschlaf halluziniert und die Raute wiederwählen wird.
Und wir weltoffenen, mündigen und selbstbewussten Bürger klopfen unseren unbedarften Demokratieschülern aus dem Tschad und Eritrea gönnerhaft auf die Schultern, wenn wir sehen wie schnell sie sich mit unserer Westlichen Wertegemeinschaft identifizieren.
Der Demokratieschüler links hat es offenbar ganz schwer erwischt, der ist nämlich voll muttiviert! :D