Die URL funktioniert nicht und der Rest ist ziemlicher Quatsch.
Ein nuklearer Erstschlag der USA bringt niemandem einen Vorteil.
Druckbare Version
Das ukr. Parlament hat beschlossen, jetzt "Freiwillige" an die Front zu schicken. Das sind diejenigen, denen man massenweisen Waffen ausgehändigt hat.
Diese werden jetzt als Territorialverteidigung gesehen und müssen an die Front! Deinem Massenmörder Selenskyi geht das Kanonenfutter aus!
Soweit ich mich erinnere, hat er solche Ansichten schon öfter geäußert. Und ehrlich gesagt: Jede Hoffnung auf einen rein militärischen Sieg einer Seite zieht das in die Länge und hinterläßt Tote und Schwerversehrte. Wer hier nicht auf Verhandlungen setzt, dem sind die Menschen völlig egal.
Ukrainische Angriffe auf russisches Territorium häufen sich. Ein geschlagenes Land kann so nicht reagieren und ein Sieger sich das nicht gefallen lassen.
https://www.focus.de/politik/ausland..._93474821.htmlZitat:
Ukrainische Gegenoffensive ist laut Militärexperte wahrscheinlich - Folgen für Russland wären verheerend
.........
Er warnt jedoch: Wenn Russland durch eine Niederlage zu sehr geschwächt wird, könne es zu einer noch gefährlicheren Nation werden. Schließlich verfügt es weiterhin über Atomwaffen.
Widersprech Dir da nicht.
Nur, dass wenn die Russen derartige PR betreiben, dann wird ihnen das voellig anders ausgelegt, als wenn die Lizenzmedien der BRD, bzw. die amerikanischen Medien das machen.
Dieselbe Logik wird doch auch auf den zweiten Weltkrieg angewandt. Carl Schmitt hat es mal etwa so formuliert:
Den Deutschen werden "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" vorgeworfen. Wenn die Alliierten das machen ist es halb so schlimm, dann sind das Verbrechen fuer die Menschlichkeit.
Bei genauerer Betrachtung sind diese verschleierten Widersprueche allerdings derartig frappierend, man kann kaum verstehen, das halbwegs intelligente und gebildete Menschen darueber nicht ausser sich geraten. Dabei sind es vor allen gerade die, die da Betroffenheit heuchelnd, halbbegeitert mitmachen. Die sogenannten bildungsfernen Schichten von der Putzfrau zum Baeckermeister merken da schon eher, dass da etwas nicht stimmt. Sie tun sich allerdings erheblich schwerer das zu artikulieren und haetten auch kaum die Zeit und Energie, da sie im Gegensatz zu den Meinungsmacher und Umverteilungsstaatsbeguenstigten tatsaechlich etwas leisten muessen. Saubere Wohnung und frisches Qualitaetsbrot kann man sich eben nicht herbeidiskutieren.