AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Nein, kommt nie. Aus logischen Gründen.
Fahrleitung auf Baustellen, wird ein Hit!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Fahrleitung auf Baustellen, wird ein Hit!
Fahrleitungen sind eine todsichere Sache, je mehr und je kreuz und je quer, desto besser:
https://www.fr.de/assets/images/11/8...81547-3Gfe.jpg
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Kommt auch bei TikTok-Challanges immer gut. Da hats bei diesem Idiotensport grad ein Mädchen auf nem Güterbahnhof erwischt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ich58
Fahrleitung auf Baustellen, wird ein Hit!
Da kann man sicher lustige Spiele veranstalten.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Aber keine hat wird über Akkus versorgt! Lass dich vom Akku-Troll Olliver nicht veräppeln! :dru:
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ne Brotmaschine auch.
Das sind stationäre Anlagen. Bei den Millionenbeträger werden sogar eigene Strommasten zur Baustelle gesetzt.
Also kein wirklich gutes Argument für Elektrik.
:fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Für die Doofköppe mit der "Lügenpresse", hier mal was aus der JF!
https://jungefreiheit.de/politik/deu...er-festhalten/ :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
STUTTGART. Mercedes-Benz hat angekündigt, seine Luxuslimousine S-Klasse auch über 2030 hinaus in einer Variante mit Verbrennungsmotor anzubieten. „Wir werden daher sicherstellen, daß unsere Kunden bis weit in die Dreißigerjahre hinein zwischen vollelektrifizierten Antrieben und teilelektrifizierten Verbrennern wählen können“, sagte der Vorstandsvorsitzende Ola Källenius der FAZ.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Für die Doofköppe mit der "Lügenpresse", hier mal was aus der JF!
https://jungefreiheit.de/politik/deu...er-festhalten/ :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
STUTTGART. Mercedes-Benz hat angekündigt, seine Luxuslimousine S-Klasse auch über 2030 hinaus in einer Variante mit Verbrennungsmotor anzubieten. „Wir werden daher sicherstellen, daß unsere Kunden bis weit in die Dreißigerjahre hinein zwischen vollelektrifizierten Antrieben und teilelektrifizierten Verbrennern wählen können“, sagte der Vorstandsvorsitzende Ola Källenius der FAZ.
Vor paar Tagen kam in DMAX dass irgendwann eher die eFuels die Rangliste anführen werden.
Wäre die sinnvollste Alternative. Infrastruktur ist vorhanden, alte Autos können damit betankt werden, klimaneutral und schnell umsetzbar.
Die Politik miut ihrem Traum vom neuen Wirtschaftszweig "Elektro" hat sich völlig verzockt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Vor paar Tagen kam in DMAX dass irgendwann eher die eFuels die Rangliste anführen werden.
Wäre die sinnvollste Alternative. Infrastruktur ist vorhanden, alte Autos können damit betankt werden, klimaneutral und schnell umsetzbar.
Die Politik miut ihrem Traum vom neuen Wirtschaftszweig "Elektro" hat sich völlig verzockt.
Und wenns dann mit den E-fuels doch nicht so klappt wie gewünscht, dann eben wieder zurück. Zeichnet sich hier schon ab, während Exxon sich mit solchem Firlefanz erst gar nicht aufhielt (Aktie steht auf Rekordhoch).
Die Klimahysterie ist meiner Meinung nach auch nur ein weiterer Hype (wie damals das Waldsterben), dessen Welle abgesurft wird und gut ist es wieder für eine bestimmte Zeit.
Übrigens diese "Rekordhitze" nun wieder: herbstliche 15 Grad im Juli im Moment. Der "heisseste Juli" aller Zeiten zeichnet sich wiedermal ab, wird bestimmt bald ein Experte des Staatsfernsehens erklären...
Zitat:
27.06.2024
Energiewende adé
BP verschiebt Fokus zurück auf Öl und Gas – Schock und Jubel zugleich!
Der CEO von BP hat einen Einstellungsstopp verhängt und neue Offshore-Windprojekte gestoppt. Das britische Ölunternehmen setzt wieder stärker auf Öl und Gas.
Für Sie zusammengefasst
CEO von BP verhängt Einstellungsstopp und stoppt Offshore-Windprojekte
Neue Strategie setzt stärker auf Öl und Gas, Investitionen in erneuerbare Energien verlangsamt
(...)
https://www.wallstreet-online.de/nac...jubel-zugleich
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Uiii... und die Schweden. Erst mit Pauken und Trompeten den Spatenstich für die Akkufabrik, und nun schon am Schlingern.
E-Mobilität läuft. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Uiii... und die Schweden. Erst mit Pauken und Trompeten den Spatenstich für die Akkufabrik, und nun schon am Schlingern.
E-Mobilität läuft. :D
Warten wir mal ab, ob der E-Troll die Halbjahresbilanz rüberwachsen lässt? Ist jetzt beim KBA vorhanden. :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl: