Sag niemals nie.
Es ist recht wahrscheinlich, dass eine Atomwaffe mal wieder eingesetzt wird oder es einen Unfall gibt.
Solange es mehr als Zehntausend dieser Waffen gibt, besteht das Risiko eines atomaren Schlagabtauschs.
Ich rechne sogar damit, dass dies bald der Fall ist.
---
Die Russen bereiten das schon so vor, daß man es der Ukraine in die Schuhe schieben kann...
03.05.2022, 20:25
Kurti
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von Buella
Nun, wenn sich eine Armee aus verschiedenen Ethnien zusammensetzt, und eine der Ethnien nicht bereit ist, den Völkermord an der eigenen Ethnie mitzumachen, darf man sich nicht wundern, wenn Soldaten dieser Ethnie, samt Waffen und Kasernen in die Hand dieser Ethnie fallen.
Letzteres melden noch nicht mal die russischen Medien.
03.05.2022, 20:26
Differentialgeometer
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Sag niemals nie.
Es ist recht wahrscheinlich, dass eine Atomwaffe mal wieder eingesetzt wird oder es einen Unfall gibt.
Solange es mehr als Zehntausend dieser Waffen gibt, besteht das Risiko eines atomaren Schlagabtauschs.
Ich rechne sogar damit, dass dies bald der Fall ist.
---
Ich kann es mir nicht vorstellen. Das wäre wahnsinn; selbst für ein kleines Grüppchen was vermeintlich davon profitierte.
03.05.2022, 20:26
Gero
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von Klopperhorst
Dem Westen scheint die Muffe zu gehen, weil solche Meldungen vom bevorstehenden Zusammenbruch und der generellen Unfähigkeit der russ. Armee
inkl. Drohnenvideos angeblich massenhaft zerstörter Panzer und meuternder Russensoldaten die Runde machen.
Die Wahrheit dürfte etwas anders aussehen:
Die russische Armee kommt bei ihrer Donbass-Offensive gründlich und stetig vorwärts. Deshalb sagt nun auch Markus Reisner, der renommierteste Militäranalyst Österreichs: Russland kann diesen Krieg noch gewinnen. ... Reisner, der sich auf zahlreiche unabhängige Quellen stützt, sieht insbesondere eine gravierende Fehleinschätzung des Westens. Dieser setze auf seine massiven Waffenlieferungen an die Ukraine – dabei würden diese mittlerweile zum Großteil von Russland abgefangen. So gebe Moskau mittlerweile schon Handbücher in russischer Sprache heraus, in denen erläutert wird, wie man westliche Beutewaffen im Krieg gegen die Ukraine einsetzen könne. ... Der russische Vormarsch im Donbass verlaufe derzeit zwar langsam, dafür aber stetig und gründlich und mit großer Artillerie- und Infanterieunterstützung. Das sei aber gerade kein Zeichen von Schwäche. Vielmehr werde nun deutlich, dass die Batallionstaktischen Gruppen (BTG), also die taktischen Kampfverbände der russischen Landstreitkräfte, jetzt „zentral geführt und stärker miteinander verzahnt“ würden. Reisner prognostiziert, dass der Krieg auch im kommenden Sommer noch nicht vorbei sein werde. ...
Hauptsache Polen kriegt nicht die Westukraine und das russische Militär wird dabei so aufgerieben dass es mindestens eine Generation braucht um sich zu erholen.
So ein Ausgang wäre akzeptabel.
03.05.2022, 20:26
Virtuel
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von Leberecht
Woher weißt Du das? Die Ukraine soll anscheinend zum NATO-Bollwerke der USA an Rußlands Westgrenze ausgebaut werden.
Das wäre sehr zu begrüßen !
So viel Bollwerk wie möglich zu dem irren Kriegsverbrecher.
03.05.2022, 20:28
Virtuel
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von tosh
Dummfug wie üblich.
Den völkerrechtswidrigen bestialischen Angriffskrieg gegen den Donbass macht die Ukraine seit 8 Jahren und für die Trennung von dieser haben die Russen per Referendum gesorgt, die dort schon sehr, sehr lange wohnen, dafür war keine "Unterwanderung " nötig.
Den völkerrechtswidrigen bestialischen Angriffskrieg gegen den Donbass betreibt Rußland seit 8 Jahren.
Das Referendum ist getürkt.
03.05.2022, 20:28
tosh
AW: Krisenherd Ukraine
Zitat:
Zitat von Würfelqualle
Die Schussweste ist viel zu klein. Einen Beschuss seitlich auf Brust und Bauchhöhe würde die dumme Trulla nicht überleben. Ich glaube nicht, dass das ein deutscher Personenschützer ist.
Extraanfertigung. Eine normale Weste behindert sie beim Trampolinspringen bzw. beim Umspringen mit Politikern usw.