Der Spiegel / 17.12.2013
Treffen in Moskau
Russland bewilligt Ukraine massive Finanzhilfen
Billigeres Gas und Investitionen in Staatsanleihen: Russland unterstützt die vom Bankrott bedrohte Ukraine mit
Finanzhilfen im großen Stil. Entsprechende Vereinbarungen verkündeten die Präsidenten Putin und Janukowitsch nach einem Treffen in Moskau.
Moskau - Russland hat Kiew massive Finanzhilfen zugesichert. Das sagte Kreml-Chef Wladimir Putin Agenturen zufolge am Dienstag nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch in Moskau. Konkret geht es um folgende Maßnahmen:
Russland investiert
15 Milliarden Dollar (10,9 Milliarden Euro) in ukrainische Staatsanleihen. Außerdem kündigte Putin einen Abschlag von etwa einem Drittel auf den Preis für Gaslieferungen an. Kiew zahlt demnach an den Staatskonzern Gazprom ab Januar 2014 nur noch
268,50 Dollar (etwa 195 Euro) pro
1000 Kubikmeter Gas und damit erheblich weniger als der Westen. Bisher lag der Preis bei
430 Dollar.
Zudem soll nach drei Jahren Unterbrechung die Wiederaufnahme russischer Öllieferungen an eine Raffinerie im ukrainischen Odessa vorgesehen sein, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters in Berufung auf Händlerkreise.
Über einen Beitritt der Ukraine zu einer Zollunion vom Pazifik bis zu den Grenzen der EU, wie sie Russlands Präsident vorschwebt, wurde nach seinen Angaben nicht gesprochen.
Die Vereinbarung sei "mit keinen Bedingungen verbunden, weder mit der Erhöhung, Senkung oder dem Einfrieren sozialer Standards, Renten, Transferleistungen oder Ausgaben", versicherte Putin. Janukowitsch dankte seinem Kollegen.
"Ohne den politischen Willen des russischen Präsidenten Wladimir Putin wäre diese fruchtbare Arbeit, wäre die heutige Vereinbarung unmöglich gewesen", sagte er. Janukowitsch sprach von
"konstruktiven und substantiellen" Verhandlungen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/so...-a-939646.html