Interressant, interressant, es gibt Wahlbeobachter in diesem Land!
Anklicken und zuhören!
https://politikstube.com/wahl-faelsc...ter-berichtet/
Druckbare Version
Interressant, interressant, es gibt Wahlbeobachter in diesem Land!
Anklicken und zuhören!
https://politikstube.com/wahl-faelsc...ter-berichtet/
Interessant. ALLE haben mal als "Protestpartei" begonnen...nicht nur die Grünen, Linke, etc.
Dazu muss man zunächst sagen, dass alle Parteien, die wir kennen, als Protestparteien begonnen haben. Die Sozialdemokratie im 19. Jahrhundert zum Beispiel, das hat auch länger gedauert, bis sie sich parlamentarisiert hat. Oder auch die Zentrumspartei, der Vorläufer der CDU: Das war eine Protestpartei gegen die Hegemonie des preußisch-protestantischen Staates. Insofern ist es ganz normal, dass eine Partei mit einer neuen Themenkomposition als Protestpartei startet...
weiter:http://www.faz.net/aktuell/rhein-mai...135567-p2.html
Hallo,
drei mal dürft ihr raten wie das kommende Wetter Tief heißt...??
"Tief Frauke" Im Leben kein Zufall.
Am Wahltag unten die Einblendung mit den Hochrechnungen.
AfD zwar prozentual auf Platz 2. In der Einblendung aber immer hinten auf dem letzten Platz.
Was sollte uns das wohl suggerieren?
Soviel zum Schund von ARD & ZDF
Haus von AfD-Vize Alexander Gauland mit Parolen beschmiert
http://www.bz-berlin.de/berlin/umlan...len-beschmiert
http://www.t-online.de/nachrichten/p...eschmiert.html
Polizisten bezeichnen die rechtspopulistische Partei offiziell als „bürgernah“
„Die Partei ,Alternative für Deutschland‘ wird aus polizeilicher Sicht als eine bürgernahe und konservative Partei bewertet“, heißt es in der Anzeige, „jedoch wird die Partei aus der Sicht des linken Spektrums als eine ,rechte‘ Partei angesehen.“
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/1071591/
Neuer Richtungsstreit in der AfD entbrannt?
Höcke entgegnete nun: "Ich sehe überhaupt keine Notwendigkeit für die AfD, sich grundsätzlich für einen bestimmten Kurs zu entscheiden." Im Gegenteil: "Die Partei muss sich möglichst breit aufstellen und das Beste aus konservativen, liberalen und sozialen Traditionen in einem neuen Patriotismus verbinden" und "Wir brauchen keine weitere rote Linie, um uns von der NPD abzugrenzen, weil wir schon eine klare rote Linie haben."
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1089897.html
------------------
Die AfD liegt in Meck-Pomm derzeit bei 18%; der SPD droht das totale Debakel.
Gemessen an den letzen Wahlen kann man da noch ein paar Prozent draufrechnen. Die AfD könnte sogar stärkste Kraft werden.
Die Ostdeutschen sind einfach viel progressiver und wählen Versagerparteien gnadenlos ab.
Zitat:
Gut vier Monate vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern hat die SPD nach einer Umfrage ihre Position als stärkste Partei an die CDU verloren. Wenn bereits an diesem Sonntag gewählt würde, zöge die AfD als drittstärkste Kraft in den Landtag ein. Das ergab eine am Donnerstagabend veröffentlichte Umfrage von Infratest-dimap im Auftrag des NDR.
Demnach würde die kleinere Regierungspartei CDU mit derzeit 24 Prozent ihren Wert der letzten Wahl 2011 um einen Prozentpunkt leicht verbessern. Die Sozialdemokraten von Ministerpräsident Erwin Sellering würden von 35,6 Prozent auf 22 Prozent abstürzen.
Die AfD käme aus dem Stand auf 18 Prozent. Sie zöge damit vorbei an der Linkspartei mit derzeit 16 Prozent und den Grünen mit acht Prozent. Die FDP würde ebenso wie die NPD mit vier Prozent am Einzug in den Landtag scheitern.