AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Solche Sachen musste ich mir auch anhören, als ich mir einen Neuwagen gleich auf LPG umgerüstet hatte: "Glaubst wohl, du wärst besonders schlau, hä?" "Wenn das so gut wäre, würde es ja jeder machen!" Das ist auch so typisch deutsch: Anderen andauernd erklären zu wollen, was bei denen nicht funktioniert. :haha: Das ist Neid multipliziert mit Gehässigkeit und Ignoranz.
GoingElectric:
Stromtankstellen Verzeichnis für Deutschland
https://im.chip.de/ii/7/3/7/5/5/5/7/...e9e21f4ea3bb94
Eine gelungene Anlaufstelle für Fahrer von Elektroautos ist das Stromtankstellen-Verzeichnis von GoingElectric.
Stromtankstellen Verzeichnis | GoingElectric.de | https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/
Stromtankstellen Statistik | GoingElectric.de | https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/statistik/
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Multiplex
Ich will gar keinen Verbrenner mehr. Geht viel zu viel kaputt, und bei Kurzstrecken ist Verbrauch und Verschleiß noch höher. Außerdem kotzt mich die Tankstellenabzocke an mit den stark schwankenden Preisen. Der Spritpreis hat sich längst vom Rohölpreis entkoppelt und führt ein Eigenleben.
Ich mag E-Autos auch sehr. Die stinken einfach nicht im Gegensatz zu den Verbrennern. Gehst du hinter einem fahrenden E-Auto her, hast du keine Abgase in der Nase, sondern nur frische Luft. Herrlich. Ob die Verbrenner nun tatsächlich zum Klimawandel beitragen oder nicht, ist mir so ziemlich wurscht, damit beschäftige ich mich nicht weiter. So oder so sollten die Verbrenner immer mehr durch E-Autos ersetzt werden, denn allein die Tatsache, dass Letztere nicht stinken, ist dafür als Grund schon ausreichend.
Wir haben ein E-Auto, das laden wir immer mit unserer PV-Anlage auf, die wir seit paar Jahren auf dem Dach haben. Im Sommer gibt's ja Sonne satt. Im Winter müssen wir dann mal gucken. Zwar haben wir auch noch unseren Diesel-Bus in der Garage, aber den benutzen wir nur noch selten für Familienurlaube/Langstrecken. Im täglichen Gebrauch haben wir nur noch das E-Auto.
Wenn die Grünen nicht so eine Ausländer, Schwuchteln, Transen und Pädos hofierende, linke, deutschfeindliche Scheißpartei wären, könnte man sie glatt wählen. Schade, dass es keine völkische grünbraune Ökonazi-Partei gibt. Die würde ich wählen.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Freidenkerin
Ich mag E-Autos auch sehr. Die stinken einfach nicht im Gegensatz zu den Verbrennern. Gehst du hinter einem fahrenden E-Auto her, hast du keine Abgase in der Nase, sondern nur frische Luft. Herrlich. Ob die Verbrenner nun tatsächlich zum Klimawandel beitragen oder nicht, ist mir so ziemlich wurscht, damit beschäftige ich mich nicht weiter. So oder so sollten die Verbrenner immer mehr durch E-Autos ersetzt werden, denn allein die Tatsache, dass Letztere nicht stinken, ist dafür als Grund schon ausreichend.
Wir haben ein E-Auto, das laden wir immer mit unserer PV-Anlage auf, die wir seit paar Jahren auf dem Dach haben. Im Sommer gibt's ja Sonne satt. Im Winter müssen wir dann mal gucken. Zwar haben wir auch noch unseren Diesel-Bus in der Garage, aber den benutzen wir nur noch selten für Familienurlaube/Langstrecken. Im täglichen Gebrauch haben wir nur noch das E-Auto.
Wenn die Grünen nicht so eine Ausländer, Schwuchteln, Transen und Pädos hofierende, linke, deutschfeindliche Scheißpartei wären, könnte man sie glatt wählen. .....
Was fahrt ihr für eins?
Ansonsten genau meine Position.
Und ja, in der AfD bin ich NOCH ein Exot, aber das legt sich die nächsten Jahre!
Hauptsache die restlichen 95% passen!
;)
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Freidenkerin
Wenn die Grünen nicht so eine Ausländer, Schwuchteln, Transen und Pädos hofierende, linke, deutschfeindliche Scheißpartei wären, könnte man sie glatt wählen. Schade, dass es keine völkische grünbraune Ökonazi-Partei gibt. Die würde ich wählen.
:gp::appl: Genau mein Reden! Ich glaube, außer uns und Olliver gibt es überhaupt keinen Ökonahzieh hier! :D Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man drüber lachen...
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Wir erleben es live und in Farbe,
Monat für Monat, jeder Punkt ist ein Monat:
https://preview.redd.it/lujvd5dm5uaa...abled&d747e493
Marktdurchdringung von Elektroautos in Deutschland ・ popular.pics ・ Viewer for Reddit | https://www.popular.pics/reddit/post/106ljk5
https://www.popular.pics/reddit/post/106ljk5
Die Punkte sie MONATS-Punkte, springt gerne mal wg. Jahresende usw.
Der Schnittpunkt liegt in 2024, ab dann dominieren die eAutos!
In NOR kannst du nächstes Jahr schon keinen Verbrenner mehr kaufen, die meisten Autofirmen bieten gar keine mehr an.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Olliver
Was genau stellt die Grafik dar? Die Verkäufe, den Bestand und wo sind die Hybriden, also die Verbrenner mit e-Hilfsmotor?
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
konfutse
Was genau stellt die Grafik dar? Die Verkäufe, den Bestand und wo sind die Hybriden, also die Verbrenner mit e-Hilfsmotor?
Zulassungszahlen.
Die Hybriden sind Verbrenner.
Richtig.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Die wahnsinnig lange Geschichte des e-Autos:
https://www.youtube.com/watch?v=ciLr9PAZLuE
143 Jahre bis zum Durchbruch. Wer hätte das gedacht?
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Die wahnsinnig lange Geschichte des e-Autos:
.....
143 Jahre bis zum Durchbruch. Wer hätte das gedacht?
Läuft ja toll, wenn China, Süd Amerika usw.. die Lieferung von Lithium verweigert, eine Umwelt Schweinerei
Trotz Milliarden Subventionen, die spurlos verschwanden, wie immer
Schwächelnder Absatz
VW drosselt Produktion von E-Autos
Von dpa
26.06.2023 - 20:14 UhrLesedauer: 2 Min.
Das Markenhochhaus von VW in Wolfsburg: Der Absatz von E-Fahrzeugen hinkt den Zielen hinterher.
Der Absatz von E-Autos bei VW hinkt den Zielen hinterher. In Emden hat das nun Konsequenzen für die Belegschaft. Niedersachsens Regierung ist besorgt.
Volkswagen drosselt nach Angaben des Betriebsrates in seinem Emder Werk wegen eines schwächelnden Absatzes vorübergehend die Produktion von E-Autos. In den kommenden beiden Wochen bis zu den Werksferien werde die Spätschicht bei der Fertigung des Kompakt-SUV ID.4 und bei den ersten Modellen der neuen Elektro-Limousine ID.7 gestrichen, sagte Betriebsratschef Manfred Wulff auf Anfrage und bestätigte einen Bericht der "Nordwest-Zeitung".
https://www.t-online.de/finanzen/akt...n-e-autos.html
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
navy
Läuft ja toll, wenn China, Süd Amerika usw.. die Lieferung von Lithium verweigert, eine Umwelt Schweinerei
Trotz Milliarden Subventionen, die spurlos verschwanden, wie immer
Schwächelnder Absatz
VW drosselt Produktion von E-Autos
Von dpa
26.06.2023 - 20:14 UhrLesedauer: 2 Min.
Das Markenhochhaus von VW in Wolfsburg: Der Absatz von E-Fahrzeugen hinkt den Zielen hinterher.
Der Absatz von E-Autos bei VW hinkt den Zielen hinterher. In Emden hat das nun Konsequenzen für die Belegschaft. Niedersachsens Regierung ist besorgt.
Volkswagen drosselt nach Angaben des Betriebsrates in seinem Emder Werk wegen eines schwächelnden Absatzes vorübergehend die Produktion von E-Autos. In den kommenden beiden Wochen bis zu den Werksferien werde die Spätschicht bei der Fertigung des Kompakt-SUV ID.4 und bei den ersten Modellen der neuen Elektro-Limousine ID.7 gestrichen, sagte Betriebsratschef Manfred Wulff auf Anfrage und bestätigte einen Bericht der "Nordwest-Zeitung".
https://www.t-online.de/finanzen/akt...n-e-autos.html
Normale Schwankungen,
wie zB auch bei Corona usw,
mit dem neuen Natrium-Ionen-Akku gehts dann weiter.
Keine Bange.