AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Virtuel
				
			 
			Leugnen? 
Militäroperationen Russlands und der Sowjetunion:
1722–1723: Russisch-Persischer Krieg 
1735–1739: Russisch-Österreichischer Türkenkrieg 
1740–1742: Erster Schlesischer Krieg 
1741–1743: Schwedisch-Russischer Krieg 
1768–1772: Krieg gegen die Konföderation von Bar 
1768–1774: Russisch-Osmanischer Krieg 
1783: Annexion der Krim 
1787–1792: Russisch-Österreichischer Türkenkrieg 
1788–1790: Schwedisch-Russischer Krieg 
1792–1793: Russisch-Polnischer Krieg 
1794–1795: Russisch-Preußischer Polenkrieg 
1798–1802: Zweiter Koalitionskrieg
1804–1813: Russisch-Persischer Krieg 
1805: Dritter Koalitionskrieg 
1806–1807: Vierter Koalitionskrieg 
1806–1812: Sechster Russischer Türkenkrieg 
1808–1809: Russisch-Schwedischer Krieg 
1812–1813: Russlandfeldzug Napoleons 
1816–1825: Russisch-Georgischer Krieg 
1817–1864: Kaukasuskrieg 
1826–1828: Russisch-Persischer Krieg 
1828–1829: Russisch-Osmanischer Krieg 
1849: militärische Intervention zugunsten Österreichs in der Ungarischen Revolution 1848/1849 
1853–1856: Krimkrieg 
1857–1858: Russisch-Georgischer Krieg 
1865–1868: Eroberung des Emirats Buchara 
1865–1869: Eroberung des Khanats von Kokand 
1877–1878: Russisch-Osmanischer Krieg 
1899–1901: Niederschlagung des Boxeraufstands
1900: Russisch-Chinesischer Krieg 
1904–1905: Russisch-Japanischer Krieg 
1911–1914: Russische Invasion in Täbris, Persien 
1914–1918: Erster Weltkrieg
1917 bis 1949 (Russische Sowjetrepublik und Sowjetunion)
1917/18–1920: Russischer Bürgerkrieg 
1917–1921: Ukrainisch-Sowjetischer Krieg 
1918: Unterstützung der Sozialisten im Finnischen Bürgerkrieg 
1918–1920: Finnische Ostkriegszüge 
1918–1920: Unabhängigkeitskriege Estlands, Lettlands und Litauens 
1918–1920: Georgisch-Südossetischer Konflikt 
1918: Schlacht um Baku 
1920–1921: Polnisch-Sowjetischer Krieg 
1924: Unterstützung des Aufstands von Tatarbunary in Rumänien 
1924: Militärische Niederschlagung des August-Aufstands in Georgien 
1929: Krieg um die Ostchinesische Eisenbahn 
1937–1938: Unterstützung der Spanischen Republik im Spanischen Bürgerkrieg 
1938–1939: Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt 
1939–1945: Zeit des Zweiten Weltkriegs 
1939: Invasion und Besetzung Ostpolens 
1939–1940: Krieg gegen Finnland im Sowjetisch-Finnischen Winterkrieg 
1940: Invasion und Annexion der baltischen Staaten 
1940: Besetzung des rumänischen Bessarabien 
1941–1944: Finnisch-Sowjetischer Fortsetzungskrieg 
1941–1945: Großer Vaterländischer Krieg gegen die deutschen Invasoren und deren Verbündete 
1941–1946: Militärische Besetzung Nordirans 
1945: Beteiligung am Krieg gegen Japan in den letzten Tagen des Krieges
1945–1948: In Staaten, die nach der bei der Konferenz von Jalta beschlossenen Abgrenzung der Machtsphären unter sowjetischen Einfluss gekommen waren, wurden kommunistische Regierungen durchgesetzt. Dies war in den meisten Ländern nur mit Hilfe der Roten Armee möglich (siehe zum Beispiel „Geschichte Polens“). Die Konsolidierung des sowjetischen Einflusses in dieser Region war etwa 1948 abgeschlossen. 
1945–1949: Unterstützung der kommunistischen Kämpfer im griechischen Bürgerkrieg 
ab 1946: Unterstützung Nordvietnams im Vietnamkrieg 
1948–1949: Blockade West-Berlins durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949
1950 bis 1991 (Sowjetunion)
1950–1953: Militärberater und Kampfpiloten im Koreakrieg 
1953: Niederschlagung des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR 
1956: Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands 
1956: Unterstützung arabischer sozialistischer Länder in der Sueskrise durch Waffenlieferungen und Militärberater 
1962: Die Stationierung sowjetischer Atomraketen auf Kuba 
1967: Beratung der ägyptischen Armee im Sechstagekrieg, einschließlich der Ausarbeitung von Kriegsplänen 
1968: Niederschlagung des Prager Frühlings 
1969: Chinesisch-Sowjetischer Grenzkrieg 
1969/1970 Abnutzungskrieg gegen Israel
1988-1994 Bergkarabachkrieg
1992 Ost-Prigorody_Konflikt
1998 Zweiter Abchasienkrieg
2002-2004 Pankisi Gorge Krise
2007 Inguschetienkrieg
2010 Südkirgisistan
2010-2012 Tajikistan
1974–1991: Militärische Unterstützung des kommunistischen Regimes im äthiopischen Bürgerkrieg 
1975–2002: Unterstützung der MPLA im angolanischen Bürgerkrieg 
1977–1978: Unterstützung Äthiopiens im Ogadenkrieg gegen Somalia 
1979–1989: Militärintervention in den Afghanischen Bürgerkrieg
1991–1992: Militärisches Eingreifen in den Georgisch-Südossetischen Krieg 
1992: Konflikt im Distrikt Ost-Prigorodny in Nordossetien 
1992: Militärintervention in den Transnistrien-Konflikt: Von moldauischer Seite wird der Vorwurf erhoben, dass sich Russland mit seiner 14. Armee aktiv an den Kriegshandlungen beteiligt habe. 
1992–1997: Militäreingriff in den Bürgerkrieg in Tadschikistan 
1992–1993: Unterstützung abchasischer Freischärler im Georgisch-Abchasischen Krieg 
1994–1996: Erster Tschetschenienkrieg 
1999–2009: Zweiter Tschetschenienkrieg 
1999: Dagestankrieg 
1999–2003: Vorstoß nach Priština, danach Teilnahme an der KFOR-Mission im Kosovo
2006–2016: Teilnahme an der Operation Active Endeavour im Mittelmeer 
2008: Militäreinsatz im Kaukasuskrieg auf der Seite südossetischer Rebellen 
seit 2009: Kampf gegen das Kaukasus-Emirat, das sich seit 2015 als Teil des IS versteht 
2014: Invasion und nachfolgende Annexion der Krim 2014 
seit 2014: Militärische Unterstützung der prorussischen Kräfte im Krieg in der Ostukraine 
seit 2015: Militärischer Eingriff auf Seiten der Regierung Syriens im Syrischen Bürgerkrieg 
seit 2015: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen den Islamischen Staat in Syrien 
seit 2018: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die libysche Regierung auf Seiten Marschall Haftars mit Wagner-Söldnern der GRU 
seit 2019: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die Ahlu Sunnah Wa-Jama in Mosambik mit Wagner-Söldnern der GRU 
seit 2020: Truppen in Bergkarabach, Aserbaidschan 
2022: Beteiligung russischer Truppen an der Niederschlagung der Unruhen in Kasachstan 2022 
seit Feb. 2022: Überfall auf die Ukraine
Und die stille Beteiligung und stillschweigenden Waffenlieferungen im Rahmen der Jugoslawienkriege wäre auch zu überdenken
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Differentialgeometer
				
			 
			Also Du findest die Bekämpfung des IS und die Abwehr vom III. Reich als schlecht und ungerechtfertigt?! :? Nett, so hatte ich Dich nun wahrlich nicht eingeschätzt.
			
		
	 
 
Ja, man muss ja schließlich das Haar in der Suppe finden.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Differentialgeometer
				
			 
			Also Du findest die Bekämpfung des IS und die Abwehr vom III. Reich als schlecht und ungerechtfertigt?! :? Nett, so hatte ich Dich nun wahrlich nicht eingeschätzt.
			
		
	 
 
Immerhin hat Putin dem Islam die größte Moschee Europas gebaut...
"Abwehr vom III.Reich" ? Was soll das denn sein?
Meinst Du damit Stalins Angriffskrieg gegen ganz Europa, den die Deutschen zum größten Teil verhindert haben?
Nur damit Putin ihn heute neu auflegt?
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Blackbyrd
				
			 
			Ja, man muss ja schließlich das Haar in der Suppe finden.
			
		
	 
 
Da sind aber viele Haare.
Blauhelm-Einsätze in Berg-Karabach, Ossetien und Kosovo zum Beispiel.
Die Niederschlagung des Terroranschlags in Kasachstan 2022, wo bewaffnete Söldner in Almaty wahllos auf Passanten schossen.
Die Liste ist durchsetzt mit solchen "Kriegen".
Die Sowjetunion war im Krieg mit Israel?
ab 1946 Vietnam-Krieg? Was soll der Schwachsinn?
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Virtuel
				
			 
			Immerhin hat Putin dem Islam die größte Moschee Europas gebaut...
"Abwehr vom III.Reich" ? Was soll das denn sein?
Meinst Du damit Stalins Angriffskrieg gegen ganz Europa, den die Deutschen zum größten Teil verhindert haben?
Nur damit Putin ihn heute neu auflegt?
			
		
	 
 
Oha, jetzt auch noch Relativierung des Nationalsozialismus, na heute biste aber gut drauf!
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Virtuel
				
			 
			Immerhin hat Putin dem Islam die größte Moschee Europas gebaut...
"Abwehr vom III.Reich" ? Was soll das denn sein?
Meinst Du damit Stalins Angriffskrieg gegen ganz Europa, den die Deutschen zum größten Teil verhindert haben?
Nur damit Putin ihn heute neu auflegt?
			
		
	 
 
das Automat läßt Dich nicht loben ... dann tue ich es mittels Smilies :appl:
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Ophiuchus
				
			 
			Wohne in Deutschland ! 
Was ist Gewaltenteilung ?
Was ist Demokratie ?
			
		
	 
 
Das ist das Problem...daß Du in Deutschland wohnst.
Du solltest mal in einer so weit vom Rechtsstaat entfernten Autokratie wie Rußland wohnen,
um die Vorzüge der freien Meinungsäußerung (wie sie Vance dreister Weise selbst im Glashaus sitzend den Deutschen abspricht..) zu erkennen. Falls Du nicht bis dahin schon im Gulag sitzt...
https://gulagu.net/
https://www.youtube.com/watch?v=-jklcwtL8Ig
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schloss
				
			 
			Da sind aber viele Haare.
Blauhelm-Einsätze in Berg-Karabach, Ossetien und Kosovo zum Beispiel.
Die Niederschlagung des Terroranschlags in Kasachstan 2022, wo bewaffnete Söldner in Almaty wahllos auf Passanten schossen.
Die Liste ist durchsetzt mit solchen "Kriegen".
Die Sowjetunion war im Krieg mit Israel?
ab 1946 Vietnam-Krieg? Was soll der Schwachsinn?
			
		
	 
 
es war keine  "Blauhelm-Einsätze" sondern die Angriffskriege unterm Deckmäntelchen (Kosova ausgenommen) 
Im Krieg mit IL war/sind die Udssr/Rf Terroristen wie die Palis usw. 
Schlechte Geschichtskenntnisse - die Udssr kommunisierte China und Korea, mischte sich in Vietnam ein - proletarische Weltrevolution eben
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Dajan
				
			 
			Die Ukraine muss in die NATO oder zumindest in die EU.
Ansonsten fängt Russland wieder an, wenn sich die Armee von den Verlusten erholt hat.
Oder die Ukraine erhält Atomwaffen, die zumindest bis Moskau fliegen können. Das befriedet die Region auch, da Putin dann nicht nochmal die Ukraine überfällt.
Der Fehler war halt, dass Merkel und Steinmeier die Ukraine zum Verzicht auf Atomwaffen überredeten und keine Sicherheitsgarantien gaben. Das wertete Putin so, dass der Westen ihm die Ukraine opfern wollte. Man hätte sie direkt in die NATO aufnehmen sollen. Das hätte hundertausend Leben gerettet.
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
observator
				
			 
			Das Entstehen beginnt erst, Afrika mE auf jeden Fall jedoch sind dortige Staaten unbedeutend, etwas wichtigere "unsichere Kantonisten" sind zB Indien, Brasilien usw. aber genau weiß cih - wie Du verstehst - nicht.
Falls der Peacenik aus Washington behauptet, daß er Europa links liegen lassen, um sich auf den Kampf mit Rotchina besser vorbereiten zu können (wie seiner genauso senile Vorgänger im Falle AFG/RF tat) irrt er sich genauso wie Biden. Und dieser Irrtum wird durch ne Unmenge Blut wieder gutgemacht.
Die beste Variante für uns alle wäre - das Monstrum Moskowien zu zerteilen, seine Erdöl-/-gas-Felder einzuhamstern und erst dann Rotchina zu konfrontieren. Dafür aber braucht man einen Ronald Reagan/Thatcher, keine schloze, microns und clowns
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Old_Grump
				
			 
			
			
		
	 
 
Genieße die Show!:D:dg:
Was vorher schon jedem halbwegs klar denkenden Menschen spätestens seit Ende Juni 2023 klar war, dass der kollektive Westen mit seinem Verbrecherregime in Kiew diesen Krieg verloren hat, beginnen diese erst jetzt zu realisieren. Und jetzt sind sie auf der Stufe der Wut, man ist ein impotenter Versager und versucht das in der Fantasie durch um so übertriebenere Allmachtsfantasien auszugleichen, im Sinne einer Ersatzbefriedigung. Da kommen in der Wut auch die wahren Ansichten raus, Zerschlagung und Vernichtung Russlands und so. Ui, ui, der BRD-Zwegdackel hat wauwau gemacht.
Und natürlich darf da der Hollywood-Mongo Ronald Reagen nicht fehlen, so überhaupt nicht klischeehaft. Kennst du einen, kennst du alle diese Bots mit Herrenmenschenkomplex.:D
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
observator
				
			 
			Einspruch, mit AH oder Saddam oder oder wurde es nicht geredet!
			
		
	 
 
Ja eben. Und das war falsch. 
Der 3. WK ist in weite Ferne gerückt, weil jetzt wieder sachorientierte Politik gemacht wird in Washington, und nicht mehr ideologischer Scheuklappenmist.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Virtuel
				
			 
			Das ist das Problem...daß Du in Deutschland wohnst.
Du solltest mal in einer so weit vom Rechtsstaat entfernten Autokratie wie Rußland wohnen,
um die Vorzüge der freien Meinungsäußerung (wie sie Vance dreister Weise selbst im Glashaus sitzend den Deutschen abspricht..) zu erkennen. Falls Du nicht bis dahin schon im Gulag sitzt...
https://gulagu.net/
https://www.youtube.com/watch?v=-jklcwtL8Ig 
			
		
	 
 
Mein lieber Bot des Bundestages ,
komisch in Russland fühle ich mich freier als in der Bananenrepublik .
Wäre ich nicht so faul gewesen russisch zu lernen , wie deine Bürgergeldkumpels zu arbeiten , dann wäre ich schon weg !