AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Bellerophon: bemerkenswert ,dass Du Dich nach einem HMS Schiff nennest, dass zumindest in den Hornblower Reihen von C.S.Forrester vorkommt, falls Du das kennst, na egal.
ÖkoIrrsinn: Ich habe erlebt, wie sich Mobilfunkinitiativler per Handy zum Treff zwecks Protest verabredeten.Absurd,was?
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Bellerophon: bemerkenswert ,dass Du Dich nach einem HMS Schiff nennest, dass zumindest in den Hornblower Reihen von C.S.Forrester vorkommt, falls Du das kennst, na egal.
ÖkoIrrsinn: Ich habe erlebt, wie sich Mobilfunkinitiativler per Handy zum Treff zwecks Protest verabredeten.Absurd,was?
Bemerkenswert das das jemand bemerkt:
http://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Bellerophon_(1786)
Ich hatte mich allerdings bei der Namenswahl vertan, hatte die Schiffe verwechselt, eigentlich wollte ich mich nach der HMS Agamemnon benennen, also ich hatte das Schiff im Sinn...
:=
http://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Agamemnon_(1781)
Aber Bellerophon ist ja auch ein nettes Schiff und ein netter Held:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bellerophon
Aber MobilfunkinitiativlerInnen?
Sind das die, welche Migräne und Depressionen bekommen neben noch inaktiven Funkmasten? :cool2:
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Ja, bißchen militärhistorisches Interesse.........
Ja, Mobilfunkhysteriker, die beim Anblick eines Transpondermastes Kopfweh bekommen aber beherzt in die eigene Tasche greifen, wenn das Mobile klingeling macht.Leute dieses Schlages meine ich.
Kotz!
Klimahysteriker schließen sich dann nahtlos an.
Ökofleischhysteriker.
und,und,und
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
... Ja, Mobilfunkhysteriker, die beim Anblick eines Transpondermastes Kopfweh bekommen aber beherzt in die eigene Tasche greifen, wenn das Mobile klingeling macht.Leute dieses Schlages meine ich.
Kotz!
Klimahysteriker schließen sich dann nahtlos an. Ökofleischhysteriker. und, und, und
http://www.24-carat.de/2009/Rgr.jpg Ja, die mit Gehirnwäsche sind eben so. ;(
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Du störst nur, Pythia-hebe Dich hinweg.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Erdnahe Solarenergie in goldene Anbieternetze einspeisen und damit den Erschließungsstand der Naturgesetze endlich umsetzen. Alles Andere ist Schwindelwandel zwecks Verdrängung und Unterbindung.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
politisch Verfolgter
Erdnahe Solarenergie .
Was soll das bedeuten?
Besteht eine Technologie zur markwirtschaftlich wirksamen Solarenergie-Ausbeutung?
Mir ist keine bekannt.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Bellerophon
... Besteht eine Technologie zur markwirtschaftlich wirksamen Solarenergie-Ausbeutung?
Ja, gibt es. Nur würden bei konsequenter Anwendung die Fördermittel entfallen, denn Strom müßte dann mit Preisen auf betriebswirtschaftlicher Berechnungs-Basis eingespeist werden. Daran sind Betreiber aber nicht interessiert, und sie entfielen für die Produzenten als Kunden.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die Energie-Industrie, also auch BP und so, rechtfertigen hohe Preise mit hohen Erzeugerkosten. Firmen-Jets, fette Einkommen für leitende Leute und teure Hochglanz-Vermarktung helfen natürlich ebenso die Erzeugerkosten hoch zu halten wie ineffiziente Erzeugung.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Die Struktur unserer Fördergelder verhindert vorerst echten Fortschritt. Klar: kassierte Microsoft fettes Fördergeld, hampelten wir nun wohl auf MS DOS 42.3a. Oder auch erst Version 36.5c, da andere Software-Schmieden ja auch mehr um Fördergeld als um Fortschrtitt bemüht wären.
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Bellerophon
Komisch, kaum stellst Du diese Links hier ein ....
Schwuppdiwupp - aus WIKI verschwunden :cool2:
AW: KLIMAWANDEL fällt aus
Zitat:
Zitat von
Hoamat
Komisch, kaum stellst Du diese Links hier ein ....
Schwuppdiwupp - aus WIKI verschwunden :cool2:
Mir ist das auch schon aufgefallen, gleich als ich die Links nach Einfügung des Beitrags probiert hab.
Ich hab danach dann einen Link zur Probe sogar noch mal geändert.
Ging aber auch nicht.
Aber die Einträge zu den Schiffen findet man schon noch bei Wiki.
Wenn man da anders herangeht, also zumindest als ich das dann anders versucht hab, eben zur Probe.
Ich schätze es hat vielleicht was mit den Klammern in den Links zu tun?
Oder so?
Ich kenn mich da nicht so aus?
Ich mein, es muss an den Links liegen, wieso sollte irgendjemand diese Schiffe aus Wiki, oder zumindest den Weg zu den Wiki-Beiträgen von hier aus ändern oder stören?
Hier ist die Seite, sie ist auf jeden Fall noch da:
http://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Bellerophon_(1786)