Die STIKO kann weg, denn Impfungen schaden mehr, als sie nützen. Das RKI hat sich in der C-Krise unglaubwürdig gemacht.
Druckbare Version
Gesunder Menschenverstand macht Vieles aus und Alte bewährte Gesundheits Vorgänge. Warum die Deutschen mit dem sinnlosen Pharma Müll, der vielen Chemie überall auch im Essen, die höchste Krebsrate praktisch in der Welt haben, wird nicht erforscht. Corona, da waren die Patente abgelaufen, der gut bewährten Pharma Mittel und was Neues musste her
"Ein Kreter sagt, dass alle Kreter lügen"...
Ich verstehe deinen Konflikt, aber: Einfach mal umhören. Gerade in Bezug auf C. gibt es doch wirklich genügend Stimmen, die vor der "Impfung" dringend warnen. Du kannst auch mal auf einen Friedhof gehen und schauen, wieviele neue Gräber es gibt und du könntest mit einem Bestatter sprechen...
Ich habe in meinem Umfeld nicht viele, die sich haben spritzen lassen, aber alle sagten, sie würden es nicht nochmal tun.
Mag alles sein. Es gibt auch keinen Konflikt in mir im Bezug zu meiner Entscheidung, bisher kam ja nichts mit Substanz. Er ist nicht der Einzige, der so argumentiert, aber dann muss man das auch in irgend einer Form ausbreiten, wie man zu dem Schluss gekommen ist, dass die eine Behörde realistisch anhand von Daten und Fakten agiert, die andere nicht.
Wenn man anderen Menschen ihre Urteilsfähigkeit aufgrund von mangelnder Erfahrung auf dem Gebiet anzweifelt, gleichzeitig aber keine Begründung liefert warum eine Expertenmeinung (Meinung) höher einzuschätzen ist auch wenn diese ggf. korrupt ist, dann steht es einem nicht zu, die Urteilsfähigkeit anderer abzusprechen. Man selber ist der Naive, der glaubt. Denn WISSEN würde voraussetzen dass es irgendwelche Fakten und Daten gibt, auf die man sich stützt.
Gerade in Bezug auf C. gibt es inzwischen reichlich Beweise, sowie Aussagen der Serumhersteller selbst, guckst du hier:
https://expose-news.com/2023/12/02/m...-cause-cancer/
Das ändert ganz allgemein nichts. Wenn ich auf Experten hören soll, muss ich denen vertrauen können. Wie also kann ich entscheiden, welchem Experten ich vertraue und welchem nicht? Das kann ich genausowenig auswerten, wie ich auswerten kann ob eine medizinische oder mathematische oder wissenschaftliche, oder.... Aussage stimmt oder nicht stimmt.
Solange ich denken kann, misstraue ich prinzipiell erst einmal allen "Experten", auch denen, mit denen ich direkt zu tun habe. Alles, was so an Thesen um mich herumschwirrt, versuche ich selbst nachzuvollziehen. Weil ich sowieso den ganzen Tag nur am Nachdenken bin. Man muss nicht alles wissen, um die wesentlichen Kernaussagen für sich selbst zu verifizieren. Unnötig aufgeblähtes "Expertenwissen" muss man auch nicht an sich heranlassen, wie das aus meinem beruflichen Nebengebiet z.B., dem Steuerrecht. Das ist nachweislich nur auswendig lernbares Fachidiotenwissen. Oder wie ich so oft schon gesagt habe: Man muss kein Statiker sein, um zu erkennen, dass ein Haus eingestürzt ist, oder Arzt sein, um nachzuweisen, dass jemand tot ist. Alles, was so im Leben offensichtlich schiefläuft, wie z.B. die ganzen Impftoten, erkennt man natürlich auch, ohne Medizin studiert zu haben. Oder dass man nicht einem Geistlichen hinterher laufen sollte, der sich an Kindern vergeht. Das heißt aber noch lange nicht, dass es keinen Gott gibt.
Man kann also die Wahrheit an sich heranlassen, ohne sich an weltliche Experten zu hängen. Man baut sich sein Weltbild eigentlich grundsätzlich nicht auf Grundlage von weltlichen Menschen auf.
Das RKI ist eine reine Verbrecher Organisation, wenn man Lockdown, die Medien Lügen des Lothar Wieler betrachtet. Drosten und Wieler. Wer hätte je gedacht, das Deutsche nochmal so tief sinken können mit Zwangsbeatmung, Isolation und Menschenversuchen: Schlimmer als Dr. Josef Mengele und die Bundeswehr voll dabei
Ohne deinen Vergleich zu unterstützen ist es doch so, dass das RKI Kinderimpfungen befürwortet hat, und jetzt nicht mehr.
Die Datenlage war immer da. Ich möchte also wissen, und zwar von jenem der behauptet, wir seien keine Experten und daher nicht versiert genug, wie ich Experten vertrauen soll, die einmal das, und dann das empfehlen. Wie soll ich jemandem vertrauen, der seine Meinung bei GLEICHER DATENLAGE ändert? Wie soll ich werten, wer ein Experte ist und wer nicht? Wie soll ich werten, welcher Organisation vertrauen soll oder welcher nicht? Ich bin kein Experte im Fachgebiet. Ich bin auch kein Experte im Experten-Werten. Wie soll ich das also feststellen?
Und auf jene Fragen bekomme ich keine Antwort von melamarcia75 . Er war es der behauptet, man sei kein Experte, man solle sich auf jene verlassen.