AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du hast es also immer noch nicht mitbekommen, dass die in Unterzahl kämpfenden, absolut unmotivierten und schlecht ausgebildeten, mit Schrottwaffen ausgerüsteten Ukrainer dem Rüstungs- und Militärgiganten Russland inzwischen seit über drei Jahren militärisch die Stirn bieten.
All deine Prognosen, all dein Nonsens mit den westlichen Schrottwaffen - die Realität sollte dich inzwischen eines Besseren belehrt haben. Aber da du sowohl beratungsresistent als auch realitätsverweigernd bist kann man auch gleich einen Ochsen ins Horn kneifen...
Wenn es Dich glücklich macht. Mit solchen Blöd Argumenten, wollten mit Schrott Panzern, die Deutschen durch den Russen Matsch, ja einmal Moskau einnehmen
Die armen Ukrainer, Nazi Banden, wollten doch alle Gebiete zurück erobern, auch die Krim. Die müssen ja echt schlecht ausgerüstet sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Debiler Trottel! Was für Erfolge?
man hat ja Alt Waschmaschinen Chips, das ist günstig:appl:
Nach vorläufigen Einschätzungen des statistischen Amtes Rosstat ist die russische Wirtschaft im
vergangenen Jahr um 4,1 Prozent gestiegen. Das Wachstum übertraf damit die ursprüngliche Prognose um 0,2 Prozentpunkte. Diese Informationen teilte am Freitag der Ministerpräsident Michail Mischustin bei einem Treffen mit dem Staatsoberhaupt Wladimir Putin mit.
Das nominale Bruttoinlandsprodukt belief sich im Jahr 2024 auf 200 Billionen Rubel (umgerechnet knapp zwei Billionen Euro). Laut Mischustin war dieser Wert in der Geschichte des Landes noch nie so hoch. Diese Leistung führte der Ministerpräsident auf das intensive Wachstum im verarbeitenden Gewerbe zurück. Die gesamte Industrieproduktion sei um 4,6 Prozent gestiegen, was auch über vorläufigen Prognosen liege.
https://rtnewsde.com/russland/236112...en-rekordwert/
Zitat:
Zitat von
amendment
Du hast es also immer noch nicht mitbekommen, dass die in Unterzahl kämpfenden, absolut unmotivierten und schlecht ausgebildeten, mit Schrottwaffen ausgerüsteten Ukrainer dem Rüstungs- und Militärgiganten Russland inzwischen seit über drei Jahren militärisch die Stirn bieten.
All deine Prognosen, all dein Nonsens mit den westlichen Schrottwaffen - die Realität sollte dich inzwischen eines Besseren belehrt haben. Aber da du sowohl beratungsresistent als auch realitätsverweigernd bist kann man auch gleich einen Ochsen ins Horn kneifen...
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du hast es also immer noch nicht mitbekommen, dass die in Unterzahl kämpfenden, absolut unmotivierten und schlecht ausgebildeten, mit Schrottwaffen ausgerüsteten Ukrainer dem Rüstungs- und Militärgiganten Russland inzwischen seit über drei Jahren militärisch die Stirn bieten...
Seit 3 Jahren in der Unterzahl, unmotiviert, schlecht ausgebildet? Eher das Gegenteil. Was Du beschreibst ist der heutige Zustand.
Zu Beginn des Krieges verhielt es sich gegenteilig. Die Ukrainer waren besser ausgebildet, motivierter und vor allem in der Überzahl...
Das Blatt hat sich trotz intensiver Unterstützung des Westen und der NATO nun offensichtlich gewendet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wer ein bisschen bewandert ist weiß zwischen Propaganda, einem verfassungsbasierten "Medienfilter" und wokem Gutmenschen-Mainstream zu unterscheiden.
Dann streng Dich mal an !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Wenn es Dich glücklich macht. Mit solchen Blöd Argumenten, wollten mit Schrott Panzern, die Deutschen durch den Russen Matsch, ja einmal Moskau einnehmen
Wo bleiben denn deine Argumente?
Ach ja, dann kommst du ja mit "RT". :haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Ja! Das ist unfassbar, aber die Russen sind eben vertragstreu. Anstelle von Wladimir Putin haette ich den Balten bereits 2022 den Stromstecker gezogen, damit die baltischen Zeckenstaaten keinen preisguenstigen Strom mehr aus der Russischen Foederation " saugen " koennen. Der Stromanschluss ans EU Verbundnetz bedeutet fuer die Esten, Letten und Litauer wesentlich hoehere Strompreise. Deshalb werden die kleinen, nutzlosen, parasitaeren baltischen Nehmerlaender von EU Foedergeldern hoehere EU Subventionen einfordern. Weil der Anschluss an das Stromverbundnetz der EU ueber Polen erfolgen soll, lassen sich die Polen als ewiges Nehmerland von EU Foerdergeldern noch mehr subventionieren.
Ja schon irre was in der EU so abgeht, wir lassen zB Flüchtlinge endlos rein und finanzieren woanders die Grenzzäune ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Dann streng Dich mal an !
Das zu unterscheiden, bedarf bei mir keiner Anstrengung. Das filtere ich sozusagen aus dem Effeff...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du hast es also immer noch nicht mitbekommen, dass die in Unterzahl kämpfenden, absolut unmotivierten und schlecht ausgebildeten, mit Schrottwaffen ausgerüsteten Ukrainer dem Rüstungs- und Militärgiganten Russland inzwischen seit über drei Jahren militärisch die Stirn bieten.
All deine Prognosen, all dein Nonsens mit den westlichen Schrottwaffen - die Realität sollte dich inzwischen eines Besseren belehrt haben. Aber da du sowohl beratungsresistent als auch realitätsverweigernd bist kann man auch gleich einen Ochsen ins Horn kneifen...
Ich antworte mal per C&P mit dem Posting eines Users aus einem anderen Forum, da es schlüssig scheint:
"In diesem Krieg haben beide Seite eine bestimmte Strategie, die sich aus Notwendigkeiten bzw. die Gegebenheiten ergibt.
Russland führt einen Abnutzungskrieg. Dabei wird versucht ein die gegnerischen Möglichkeiten (Personal, Technik, Baulichkeiten) so weit wie möglich abzunutzen. Und zwar schneller als die eigenen Möglichkeiten abgenutzt werden. Diese Art der Kriegsführung haben die Russen von der Goldenen Horde gelernt und benutzen sie seitdem als Hauptkriegsmethode.
Die Gegebenheiten der Ukraine sind so, dass die Ukraine nicht mehr in der Lage ist genügend Material, Personal und Geld bereitzustellen. Die Ukraine führt deshalb einen Krieg um diese Ressourcen und braucht dafür Erfolgsmeldungen. Deshalb die Schlacht um Kursk. Und vorher die Schlacht um Krinki oder Bachmut. Keine dieser Schlachten war militärisch sinnvoll (Krinki etwa war eine denkbar ungünstige Stelle um einen Brückenkopf zu errichten), aber sie haben Erfolgsmeldungen generiert und dadurch geholfen den westlichen Geldstrom weiter fließen zu lassen.
Nur zur Vollständigkeit: Es gab niemals einen Geist von Kiev, es gab niemals nordkoreanische Soldaten an der Front und es gab niemals Fleischwellen. Ebenfalls ist es immer unwahr gewesen, dass die Russen Waschmaschinen ausschlachten, dass ihnen die Raketen ausgehen und die Soldaten (nur) mit Schaufeln kämpfen.
Noch mal zur Erinnerung: Die Ukraine kämpft aufgrund der materiell schlechten Gegebenheiten zwingend einen Propagandakrieg, sie haben keine andere Möglichkeit mehr."
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Seit 3 Jahren in der Unterzahl, unmotiviert, schlecht ausgebildet? Eher das Gegenteil. Was Du beschreibst ist der heutige Zustand.
Zu Beginn des Krieges verhielt es sich gegenteilig. Die Ukrainer waren besser ausgebildet, motivierter und vor allem in der Überzahl...
Das Blatt hat sich trotz intensiver Unterstützung des Westen und der NATO nun offensichtlich gewendet.
Erinnerst du dich noch an deinen Mit-Genossen Sheherazade? Der prognostiziert nun schon viele Monate, wenn nicht gar seit Jahren, dass die russischen Kinschals alles platt machen und die Ukraine schon spätestens vor einem Jahr hätten bedingungslos kapitulieren sollen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Gegen Ideologien hab ich auch was, gesunder Menschenverstand ist hier viel wichtiger !
Jupp! Wird heutzutage viel zu selten angewendet!