Man setzte sich dort am Wochende zur Ruhe und liess Preussen Preussen sein. Ich hab noch Fotos vom Herzoginnenbahnhof direkt neben dem Park. Und aus der alten Russengarnison direkt im Bahnhofsgebäude.
Druckbare Version
Ganz so einfach ists dann doch nicht, zumal "Lysios" eher als "der Gelöste", "der Relaxte" etc übersetzt werden kann, aber nicht direkt als Sorgenbrecher, oder Sorgloser etc...
Es geht also weiter... :D
Mensch, das wär was für unseren Mod Gärtner, als althumanistisch gebildeter Mensch hätte er hierin klare Vorteile...
Bist du denn sicher, daß das nicht im Internet steht?
https://de.wikipedia.org/wiki/Sanssouci#Die_Gruft
https://www.facebook.com/MikeCernovich/videos/1274344336027949/
Das hat etwas mit der Sicht vom Schloß aus - über die Kolonaden hin zu tun .
Du musst wissen , das Potsdam über 6 Sichtachsen verfügt , bis heute . Selbst die Kommis haben sich nicht getraut diese zuverbauen .
Und vom Schoß aus kannst du alle 6 markanten Punkte der Achsen sehen .
Und so meine der " Alte " zu seinem Baumeister , das er - hier oben wohl Ohne Sorge sein werde - . So ist es festgehalten und überliefert .
Mehr weiß ich aber auch nicht , dazu müsste ich erst wieder etwas nachlesen und zwar in der " Chronik Potsdams " .
Das buch kann ich nur empfehlen , wenn man sich für die Stadt und das Umland und seiner Geschichte interessiert .
Ich kann nur circa 10 griechische Vokabeln. Und die beziehen sich alle auf Essen und Trinken. :(
Es geht auf Aristoteles und die Anhänger von Dionysos zurück, die bei ihren Riten ständig ein Flötenspiel gespielt haben, und Euphrides auf Griechisch von Dionysos als "Sorgenbrecher" gesungen hat.
Hier du faule Socke . Lesen mußt du aber schon selbst . :hi:
https://de.wikipedia.org/wiki/Untersuchungsausschuss
Zitat:
Nach Art. 44 GG kann der Bundestag einen Untersuchungsausschuss einsetzen; auf Antrag eines Viertels seiner Mitglieder ist er zu der Einsetzung verpflichtet. Mit dem Einsetzungsbeschluss bestimmt der Bundestag den genauen Untersuchungsgegenstand und die Zahl der Ausschussmitglieder, die anschließend von den Fraktionen entsprechend ihrer Stärke benannt werden. Wird der Untersuchungsausschuss von mindestens einem Viertel der Mitglieder des Bundestages (qualifizierte Minderheit) beantragt, so hat der Bundestag diesen Ausschuss unverzüglich einzusetzen. In diesem Fall darf der Bundestag den Untersuchungsgegenstand nicht gegen den Willen der Antragsteller verändern oder erweitern.