AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das sei dir unbenommen!
Aber wer keine Ahnung hat,
kann ruhig mal die Fresse halten.
Ist mir auch unbegreiflich. Sie stehen nur am Spielfeldrand, wollen aber ständig die Spielführung bestimmen. Ist irgendwie auch typisch deutsch...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ist auch bitter nötig,
denn die VW-Software ist Bullshit.
Mittlerweile weiß man ja, dass die VW-Führung jahrelang zu stolz war, know-how einzukaufen. Sie wollten in typisch deutscher Manier wie in ihrer Schrauberbude üblich, alles mit eigenen Mitarbeitern entwickeln. So doof muss man erst mal sein. Als wenn deutsche Software irgendwo den Takt vorgeben würde. Und dann noch mit ungelernten Metallschraubern und Schweißern.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ein Sommer-Luxus-Problem,
DAS hast du im Winter NICHT!
:haha:
Richtig!
Wenn ich jeden Tag essen bestelle und selber abhole, ist das wohl besser fürs Klima, als wenn ich selber koche, und der immer noch überschüssige Strom teuer im Ausland verklappt werden muss. Denn mehr als eine kWh kann man dabei nicht verbrauchen. Ja, echt voll das Luxusproblem.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
So, so 300 bis 600 km?
Deswegen ist User Olliver auch 5 oder mehr Jahre mit der E-Golf-Gurke und der Reichweite laut ADAC von 200 km herum gedaddelt. :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
Zur Wohneigentumsquote: User Olliver ist so dämlich, dass er diverse Tatbestände absichtlich oder aus Dummheit verschweigt.
Z.B. bei Arbeitsplatzwechsel an einen anderen Ort usw. ! :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
Und nur deswegen soll man sich kein Eigenheim anschaffen? Der deutsche Dummdödel ist ja noch dööfer als ich dachte. Mit dieser Logik hätte ich vor 20 Jahren ja auch nicht bauen dürfen. Immer diese Angsthasen und Bedenkenträger. Erbärmlich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Und nur deswegen soll man sich kein Eigenheim anschaffen? Der deutsche Dummdödel ist ja noch dööfer als ich dachte. Mit dieser Logik hätte ich vor 20 Jahren ja auch nicht bauen dürfen. Immer diese Angsthasen und Bedenkenträger. Erbärmlich.
Das kommt immer auf die Lage des Objekts an. In der WELT diesen Donnerstag steht ein fundierter Artikel zu diesem Thema. Genau wie beim E-Auto, es kommt immer auf das Fahrprofil an.
Du kannst natürlich alle Leute für doof halten, die andere Meinungenhaben und in anderen Umständen leben als du. Das ist das beste, was du machen kannst. :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Das kommt immer auf die Lage des Objekts an. In der WELT diesen Donnerstag steht ein fundierter Artikel zu diesem Thema. Genau wie beim E-Auto, es kommt immer auf das Fahrprofil an.
Du kannst natürlich alle Leute für doof halten, die andere Meinungenhaben und in anderen Umständen leben als du. Das ist das beste, was du machen kannst. :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
Als wenn sich Deutschland noch irgendwie dafür rechtfertigen könnte, das Schlusslicht der OECD zu sein. Deutsche können einfach nicht wirtschaften. Z.B. weil sie Buchhaltung für eine unwürdige Beschäftigung halten. Einfach gehen lassen. Sollen sie doch hoch erhobenen Hauptes untergehen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als wenn sich Deutschland noch irgendwie dafür rechtfertigen könnte, das Schlusslicht der OECD zu sein. Deutsche können einfach nicht wirtschaften. Z.B. weil sie Buchhaltung für eine unwürdige Beschäftigung halten. Einfach gehen lassen. Sollen sie doch hoch erhobenen Hauptes untergehen.
Was glaubst du, wie wumpe mir das ist! :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl: Hauptsache du und der andere Troll genen mit unter!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ist auch bitter nötig,
denn die VW-Software ist Bullshit.
Olliver , mein Süßer , auch mich wirst du nicht zum E Auto bekehren können !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Sicher?
Bei Tesla ist der Umkehrpunkt längst erreicht,
sie sind billiger als vergleichbare Verbrenner.
Der Rest wird ebenfalls folgen.
Könnte aber auch daran liegen das Tesla seine " Lagerstätten " leeren will !
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Sicher?
Bei Tesla ist der Umkehrpunkt längst erreicht,
sie sind billiger als vergleichbare Verbrenner.
Der Rest wird ebenfalls folgen.
Ja. Ganz sicher. Wieviel Prozent macht denn der Akku am Gesamtkosten aus?
Und den Umkehrpunkt gibts nur weil Tesla die Kisten sonst nicht los wird.
Aber zumindest hat sich Elon ne Zeitlag die Taschen richtig voll gestopft.