Wer Terroristen in der Weise unterstützt wie Du verdient auch keine andere Antwort.
Druckbare Version
Es riecht nach Frieden
Wo? Im Nahen und Mittleren Osten.
Wieso? Weil saemtliche Kriegsplaene geplatzt sind!
Wessen Kriegsplaene? USA, NATO und Israel.
Wieso das denn? Sie schossen ein Eigentor mit den Patriotsystemen.
Wirklich? Ja! Putin platzte der Kragen wegen dem widerwaertigen Treiben des Westens!!
Und? Well, er stattete Syrien mit den modernsten Marschflugkoerpern aus.
Anhang 32647
Ist das wahr?? Fragt Avigdor Liebermann, er nahm seinen Hut und haute ab!
Wo steht das geschrieben? Hier im Link....
http://denkbonus.wordpress.com/2012/...-nach-frieden/
:happy:
Nein nicht von der FSA, sondern von Assad Einheiten!
Originaltext zumVideo:
Raketen aus [Grad] Launchers, stationiert am Mezze-Flughafen, schlagen auf das Lager und den südlichen Bezirken der Stadt von Damaskus ein.
Mazze ist der große Militärflughafen in Darayya, südwestlich von Damaskus und 5 km östlich vom Yarmouk Camp entfernt.
Von diesem Militärflughafen aus wird die Gegend um Damaskus bereits seit einem Monat von der Assad Armee beschossen!
http://www.youtube.com/watch?v=OmwhO28gBAg Syria - Assad Launches Missiles from Mezzeh Airport at Daraya Neighborhood of Damascus 4-Dec-12.
http://www.youtube.com/watch?v=U8lJodC41fI Syria Damascus BM 21 Grad 11 12 2012 Syrien Damaskus Bombenanschlag Braszmat Raketen aus Mezze Militärflughafen Syrien Damaskus
lgh9:smoke:
Poaah! Wenn das der Kopp schreibt muss es stimmen!
Aber Spaß bei Seite!
Zitat:
Kopp Redaktion:
Russland liefert Syrien SS-26-Marschflugkörper
Nur wenige Stunden nach der Stationierung der ersten amerikanischen, niederländischen und deutschen Patriot-Luftabwehrsysteme an der türkisch-syrischen Grenze liefen zwei russische Landungsschiffe, die Nowotscherkassk und die Saratow in Begleitung des Versorgungsschiffes MB-304 in den syrischen Hafen Tartus ein. Die Schiffe gehören zur Schwarzmeerflotte und hatten seit dem 24. November vor der syrischen Küste gekreuzt. Russische Sprecher erklärten, die drei Schiffe hielten sich dort wegen kleinerer Reparaturarbeiten auf und ergänzten ihre Wasservorräte.
Das Problem an dem Ganzen:
Die Raketen werden erst stationiert!
Wichtiger ist der Werbeeffekt an dem schwachsinnigen Artikel!
Für Buch 1
Und Buch 2
Eines ist jedenfalls wahr, Jochen Kopp ist ein cleverer Geschäftsmann! Siehe Film
lgh9:smoke:
Diesen hochwertigen Betrag solltest Du eher hier deponieren!
Lgh9:smoking:
Als Quellennachweis und weiterführende Links werden da angegeben:
kopp
fb
wikipedia
mehrnews I
mehrnews II
An der Sache dürfte also mehr dran sein, als dem Westen lieb sein kann.
Allerdings ist Lieberman nicht deswegen, sondern wegen eines Korruption-Skandals vorläufig zurückgetreten.
Auch glaube ich kaum, dass dadurch Frieden ausbricht bzw. der Bürgerkrieg in Syrien beendet wird, höchstens wird der Westen von einem direkten Eingreifen wie in Libyen abgehalten werden.
Letzteres könnte bedeuten, dass entgegen einer Meinung aus dem Iran wegen der Stationierung von Patriotraketen in der Türkei ein WKIII eben nicht wahrscheinlich wird.
Die Meldung bei Kopp:
Russland liefert Syrien SS-26-Marschflugkörper
Nur wenige Stunden nach der Stationierung der ersten amerikanischen, niederländischen und deutschen Patriot-Luftabwehrsysteme an der türkisch-syrischen Grenze liefen zwei russische Landungsschiffe, die Nowotscherkassk und die Saratow in Begleitung des Versorgungsschiffes MB-304 in den syrischen Hafen Tartus ein. Die Schiffe gehören zur Schwarzmeerflotte und hatten seit dem 24. November vor der syrischen Küste gekreuzt. Russische Sprecher erklärten, die drei Schiffe hielten sich dort wegen kleinerer Reparaturarbeiten auf und ergänzten ihre Wasservorräte.
http://info.kopp-verlag.de/data/imag...rper/tyypg.jpg
Aus Militärkreisen war allerdings zu erfahren, dass die Schiffe brisante Fracht an Bord hatten:
Sie lieferten den syrischen Streitkräften Baschar al-Assads 24 mobile taktische Marschflugkörper-Batterien vom Typ Iskander-9K720 l (NATO-Bezeichnung »SS-26«), die als Gefechtsfeldwaffen eingesetzt werden können.
Zeitgleich zur Stationierung der Patriot-Systeme waren auf syrischer Seite fünf mobile Abschussvorrichtungen mit jeweils zwei Iskander-Raketen in Stellung gebracht worden, die direkt auf amerikanische und türkische militärische Ziele gerichtet waren. Weitere fünf Systeme wurden an der syrischen Grenze zu Israel und Jordanien positioniert, wo sie ebenfalls auf amerikanische militärische Ziele in den beiden Ländern ausgerichtet sind. Syrische Bedienungsmannschaften wurden in den vergangenen drei Jahren in besonderen Lehrgängen in Russland geschult und können daher ohne Verzug die Kontrolle über die Iskander-Systeme übernehmen.
Die Iskander 9K720 verfügt über eine hohe Durchschlagskraft und gilt als sehr präzise und verlässlich. Daher ist sie eine gute Alternative zu Präzisions-Bombenangriffen und damit bestens geeignet, zu genauen Luftangriffen oder Angriffen mit Marschflugkörpern eingesetzt zu werden, falls die eigene Luftwaffe aufgrund der Überlegenheit der gegnerischen Kampfflugzeuge und der Luftabwehr nicht entsprechend zum Einsatz kommen kann.
Zielerfassung mit Überschallgeschwindigkeit
Jede Batterie verfügt über zwei einstufige Feststoff-Lenkraketen (Modell 9M723K1). Jede dieser Raketen ist während ihres gesamten Fluges steuerbar und mit einem nichtabtrennbaren Sprengkopf ausgestattet. Darüber hinaus kann sie innerhalb weniger Sekunden unabhängig auf neue Ziele programmiert werden.
Die Zielauswahl und -erfassung erfolgt entweder durch Satelliten, Flugzeuge, ein konventionelles nachrichtendienstliches Zentrum, einen Soldaten, der das Artilleriefeuer koordiniert oder aufgrund von Luftaufnahmen, die in den Bordcomputer der Rakete geladen wurden. Bei Angriffen auf bewegliche Ziele können die Raketen während des Fluges neu ausgerichtet werden. Ein weiteres besonderes Merkmal ist der optisch gelenkte Sprengkopf, der durch verschlüsselte Radiobefehle etwa von AWACS oder Drohnen gesteuert werden kann. Der Computer der Rakete erhält Bilder des Ziels, das er dann erfasst und mit Überschallgeschwindigkeit ansteuert.
Mit einem Gewicht von 4.615 Kilogramm kann die Rakete einen Sprengkopf mit einem Gewicht von 7.120 bis 800 Kilogramm ins Ziel tragen. Ihre Reichweite beträgt zwischen 400 und 800 Kilometern, und sie kann während des Fluges in unterschiedlichen Höhen und Flugbahnen manövrieren. Um Flugabwehrraketen auszuweichen, kann die Iskander mit bis zu 30 G beschleunigen.
Vorbereitungen zu einer militärischen Intervention gegen die Chemiewaffen Assads erst einmal unterbrochen
Diese hochentwickelten russischen Waffensysteme heben die militärischen Fähigkeiten Syriens auf eine neue Ebene und verändern die Ausgangsbedingungen vor Ort grundlegend. Infolgedessen haben die amerikanischen Einheiten in der Nahmittelostregion sowie die Streitkräfte der Türkei, Israels und Jordaniens sowie anderer westlicher und arabischer Staaten ihre Vorbereitungen für ein militärisches Eingreifen in Syrien im Zusammenhang mit dem angeblich bevorstehenden Einsatz von Chemiewaffen durch das Assad-Regime abrupt unterbrochen, nachdem die Stationierung dieser Waffensysteme bekannt wurde. Die amerikanischen, türkischen, israelischen, jordanischen, französischen und britischen Truppen, die sich seit der vergangenen Woche in Gefechtsbereitschaft befanden, wurden erst einmal angewiesen, stillzuhalten.
Keine dieser Streitkräfte hat eine Antwort auf die russischen Iskander-Raketen. Es ist noch nicht einmal sicher, ob die modernsten Raketenabwehrsysteme des Westens – das amerikanische Aegis- und das THAAD-System (Terminal High Altitude Area Defense) gegen ballistische Raketen oder Israels Arrow-2-Flugabwehrraketen – den russischen Marschflugkörpern gewachsen sind. Immerhin fliegen diese Raketen mit mehr als siebenfacher Schallgeschwindigkeit (mehr als zwei Kilometer pro Sekunde), und ihr 725 kg schwerer Sprengkopf kann große Ziele mit hoher Genauigkeit treffen.
Bisher ist es den USA, der Türkei und Israel gelungen, die Informationen über die Stationierung der russischen Marschflugkörper in Syrien weitgehend geheim zu halten. Selbst als die auf außenpolitische Inhalte ausgerichtete Internetseite Mashregh der iranischen Revolutionsgarden am vergangenen Sonntag, dem 9. 12., darüber berichtete, wurde diese Meldung von westlichen oder nahmittelöstlichen Medien nicht aufgegriffen. Die Weltöffentlichkeit ist sich dieser dramatischen Wende im Syrienkonflikt nicht bewusst. Eine Zeit lang verschwanden die Berichte über die Chemiewaffenarsenale Assads, von denen einige auf Desinformation beruhen, und über die westlichen Vorbereitungen auf ein militärisches Eingreifen, um Assad zu stoppen, aus den Titelseiten.....
http://info.kopp-verlag.de/hintergru...ugkoerper.html