AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Was sind denn "echte Kapitalisten"? Alle Unternehmer ja wohl nicht.
Wer soll das sein? Bill Gates, Rockefeller, Rothschild?
In Superreiche sehe ich im Prinzip schon noch echte Kapitalisten, aber auch hier kann man differenzieren wenn man zB geerbtes Vermögen hat. Oder nehmen wir bestimmte Stiftungen welche dann noch vom Staat subventioniert werden, hier kann man endlos diskutieren was ist daran richtig oder falsch. Wie heißt es so schön ? Ausnahmen bestätigen die Regel ...:cool:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Der russische TÜV? :D
Mach dich einmal kundig über die großen technischen Katastrophen in Russland, dann darfst du gerne einen neuen Versuch starten
den russischen TÜV in diesem Zusammenhang zu erwähnen.
Na ja, es wird wohl kaum einer dein Wissen von Industriesicherheit und Explosionsschutz anzweifeln, mein kleiner Grisu-Feuerdrache. :haha:
Zitat:
Zitat von
Schloss
ROSTECHNADZOR wenn Du es genau wissen willst, und selbstverständlich darf ein explosionsgeschütztes Bauteil, was gleichzeitig noch mit enormen Rotationsenergien arbeitet nicht in Betrieb genommen werden, wenn die notwendigen/erfolgten Arbeiten nicht ordnungsgemäß im Technischen Passport vermerkt wurden. Da hängen nämlich auch Haftungsfragen dran.
Wow, kleiner Grisu-Feuerdrache, du hast uns bei den Arbeiten auf der Mittelplate und den Bohrinseln im Schwedenecksee gefehlt. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Gerade bei zwei unterschiedlichen Meinungen kann man diskutieren und nicht einknicken. DonauDude hat hier noch nie jemanden den Kopf eingeschlagen. Wenn du also kannst, dann versuche es argumentativ.
Ich versuche das schon die ganze Zeit argumentativ, nützt aber nicht viel wenn man nicht verstanden wird und grundsätzlich anderer Meinung ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Das mag deine Version sein, meine Version hatte ich ja bereits schon eingestellt, guckst du hier:
Berlin taz | Erst war es nur eine Turbine, die angeblich fehlte. Deshalb reduzierte Russland die Gaslieferungen durch die Pipeline Nordstream 1 erheblich.
Das war im Juli 2022 – und der Auftakt eines
Armdrückens zwischen Russland und dem Westen, vor allem mit Deutschland. Mehr als die Hälfte des hierzulande verbrauchten Erdgases kam zu diesem Zeitpunkt über die Pipeline am Ostseeort Lubmin ins Land. Ein paar Meter weiter wartete schon eine zweite Röhre, Nordstream 2, darauf, den Betrieb zu starten. Vergeblich.
Siemens hatte die besagte Turbine bereits aus Kanada nach Deutschland geholt, das Gas sollte eigentlich bald wieder fließen. Die Lieferungen hatten im Übrigen nur für einige Tage wegen routinemäßiger Wartungsarbeiten eingestellt werden sollen.
Kanzler Olaf Scholz (SPD) besuchte die Turbine sogar plakativ, um darauf hinzuweisen, dass die Turbine lieferbereit sei. Am 31. August war aber endgültig Schluss mit dem jahrzehntelangen Zustrom von billigem Erdgas aus Putins Reich.
Und hier ist das nächste Kapitel dieser Saga:
Warum die Turbine für Nord Stream nicht nach Russland geliefert werden kann
https://anti-spiegel.ru/2022/warum-d...t-werden-kann/
Die Sanktionsregelungen Kanadas, der EU und des Vereinigten Königreichs sowie die Nichteinhaltung der geltenden vertraglichen Verpflichtungen durch Siemens machen es unmöglich, das Triebwerk 073 an die Portovaja-Kompressorstation zu liefern.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Bla Bla! Ich hatte dir zu den Umweltsauereien bereits geantwortet. Da kam NICHTS!
Zur Erinnerung: RU 3 vs 106! Weltweit durch den Wertewesten und Araber!
??
Mein Beitrag war nicht an dich gerichtet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Das mag deine Version sein, meine Version hatte ich ja bereits schon eingestellt, guckst du hier:
Berlin taz | Erst war es nur eine Turbine, die angeblich fehlte. Deshalb reduzierte Russland die Gaslieferungen durch die Pipeline Nordstream 1 erheblich.
Das war im Juli 2022 – und der Auftakt eines
Armdrückens zwischen Russland und dem Westen, vor allem mit Deutschland. Mehr als die Hälfte des hierzulande verbrauchten Erdgases kam zu diesem Zeitpunkt über die Pipeline am Ostseeort Lubmin ins Land. Ein paar Meter weiter wartete schon eine zweite Röhre, Nordstream 2, darauf, den Betrieb zu starten. Vergeblich.
Siemens hatte die besagte Turbine bereits aus Kanada nach Deutschland geholt, das Gas sollte eigentlich bald wieder fließen. Die Lieferungen hatten im Übrigen nur für einige Tage wegen routinemäßiger Wartungsarbeiten eingestellt werden sollen.
Kanzler Olaf Scholz (SPD) besuchte die Turbine sogar plakativ, um darauf hinzuweisen, dass die Turbine lieferbereit sei. Am 31. August war aber endgültig Schluss mit dem jahrzehntelangen Zustrom von billigem Erdgas aus Putins Reich.
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Und hier ist das nächste Kapitel dieser Saga:
Warum die Turbine für Nord Stream nicht nach Russland geliefert werden kann
https://anti-spiegel.ru/2022/warum-d...t-werden-kann/
Die Sanktionsregelungen Kanadas, der EU und des Vereinigten Königreichs sowie die Nichteinhaltung der geltenden vertraglichen Verpflichtungen durch Siemens machen es unmöglich, das Triebwerk 073 an die Portovaja-Kompressorstation zu liefern.
Du kannst das Kapitel seitenlang fortführen.
Klar, wollte Russland die "Turbine" nicht haben und führte bürokratische Gründe an.
Man stelle sich vor, Russland hätte die "Turbine" angenommen, dann müsste Russland sich ja
eine neue Ausrede suchen.
Also such gerne weiter, nach dem Haar in der Suppe.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Der russische TÜV? :D
Mach dich einmal kundig über die großen technischen Katastrophen in Russland, dann darfst du gerne einen neuen Versuch starten
den russischen TÜV in diesem Zusammenhang zu erwähnen.
Na ja, es wird wohl kaum einer dein Wissen von Industriesicherheit und Explosionsschutz anzweifeln, mein kleiner Grisu-Feuerdrache. :haha:
Bezeichnend für dich, auf einen sachlichen Beitrag wie eine Schwuchtel zu reagieren. Dumm-Smilies, persönliche Anmache, Rumgeheule, Blackbyrd der polnischen Hupfdohle wurden wieder die Federn gerupft. Du hast von Technik soviel Ahnung wie Habeck von Wirtschaft
Zitat:
Zitat von
Schloss
Und weil ein Kanzler eine Turbine "besucht" - soll der russische TÜV sowas abnehmen, obwohl die durchgeführten Reparaturen an einem gefährlichen Industrieobjekt von Kanada nicht dokumentiert wurden.
Sorry, aber Du scheinst von Industriesicherheit und Explosionsschutz keine Ahnung zu haben.
Wir erinnern uns, dass die USA schon einmal dem Russen manipulierte Technik unterschmuggelte um russische Gas/Ölleitungen zu sabotieren - mit Erfolg. Da würde ich als Russen ebenso auf korrekte Dokumentation bestehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Wow, kleiner Grisu-Feuerdrache, du hast uns bei den Arbeiten auf der Mittelplate und den Bohrinseln im Schwedenecksee gefehlt. :D
Argumente alle, kommt Dummschwafel...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Da meinte doch heute ein gewisser Nutzer, dass die Deutschen über ein Privatvermögen von 9 Billionen Euro verfügen. Eventuell sollte man mal diese Leute in Anspruch nehmen. Was wollten die Polen Letztens noch an Reparationen? 1,2 Billionen? Das stemmen doch die freundlichen Großverdiener gerne, oder?!
Reiz mich bitte nicht !
Reparationen ja , aber von einem Deutschland in den Grenzen von 37 mit Vertreibungen ala 45 oder keine.
Die Ganze Diskussion hätten wir nicht wenn die wessis den aufrechten Gang beherrschen würden !
So aber stolpert regelmäßig einer von den SS-Parteien ( SPD/ CSU ) in Polen und es kommt zum Kniefall .
Vor ca. 40 Jahren las ich ein Buch über die Konferenzen von Jalta / Thearan und Potsdam ...
Irgendwo stand dort sinngemäß die Ansprüche der Nichtsiegermächte sind durch die Siegermächte zu regulieren .
Bedeutet , entweder hätte Polen von der Sowjetunion bedient werden sollen oder jetzt von Westdeutschland .
Ostdeutschland hat bezüglich Reparationen an die Sowjetunion für ganz Deutschland mehr als genug geblutet .
Wenn die Westmächte sehr zeitig auf Reparationen verzichteten , dann ist dies das Geld welches Polen und Griechenland
jetzt aus dem Westen bekommen sollten !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ophiuchus
Reiz mich bitte nicht !
Reparationen ja , aber von einem Deutschland in den Grenzen von 37 mit Vertreibungen ala 45 oder keine.
Die Ganze Diskussion hätten wir nicht wenn die wessis den aufrechten Gang beherrschen würden !
So aber stolpert regelmäßig einer von den SS-Parteien ( SPD/ CSU ) in Polen und es kommt zum Kniefall .
Vor ca. 40 Jahren las ich ein Buch über die Konferenzen von Jalta / Thearan und Potsdam ...
Irgendwo stand dort sinngemäß die Ansprüche der Nichtsiegermächte sind durch die Siegermächte zu regulieren .
Bedeutet , entweder hätte Polen von der Sowjetunion bedient werden sollen oder jetzt von Westdeutschland .
Ostdeutschland hat bezüglich Reparationen an die Sowjetunion für ganz Deutschland mehr als genug geblutet .
Wenn die Westmächte sehr zeitig auf Reparationen verzichteten , dann ist dies das Geld welches Polen und Griechenland
jetzt aus dem Westen bekommen sollten !
:gp: Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Ophiuchus erneut bewerten kannst.