Der per Haftbefehl "gesuchte" Putin warnt die USA vor der Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine.
Komisch, ich habe nie solche Drohungen von westlichen Staaten und der NATO an Nordkorea, Iran oder China gelesen.
Denn diese Staaten liefern doch eine erhebliche Menge von Kriegsmaterial und eine erhebliche Menge von militärischem Equipment an Russland.
Also, was bildet und maßt sich Putin an, Staaten zu drohen, die die Ukraine militärisch unterstützen?
Krieg in der Ukraine: Wladimir Putin warnt USA vor Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an Ukraine - DER SPIEGEL
Auszug aus dem Artikel:
Der russische Präsident
Wladimir Putin hat die
USA für den Fall einer Lieferung weitreichender Tomahawk-Marschflugkörper an die
Ukraine vor einer neuen Eskalation in dem Krieg gewarnt.
Der Einsatz solcher Waffen sei nicht ohne US-Militärs möglich, sagte Putin auf dem politischen Waldai-Forum in Sotschi am Schwarzen Meer. »Das ist gefährlich«, sagte er. Es handele sich
um eine mächtige Waffe, die
Russland schaden könne.
Zwar verändere das nicht das Kräfteverhältnis auf dem Schlachtfeld im Ukrainekrieg, aber es könne die Beziehungen zwischen Russland und den USA beschädigen und zu einer »absolut neuen,
qualitativ neuen Etappe der Eskalation« führen. Russland werde seine Flugabwehrsysteme vervollkommnen, um diese Raketen abzuwehren.
Putin reagierte damit auf eine Frage zu Medienberichten, wonach die USA eine Lieferung der Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine erwägen, um so Schläge tief im Landesinneren
Russlands zu ermöglichen. Die Ukraine wehrt sich mit diesen Angriffen gegen den seit mehr als dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg.
Trump soll über Tomahawks entscheiden
Der ukrainische Präsident
Wolodymyr Selenskyj, der die Marschflugkörper mit einer Reichweite von mehr als 2000 Kilometern seit Langem fordert, hatte darüber dem Vernehmen nach
vorige Woche auch mit US-Präsident
Donald Trump am Rande der Uno-Vollversammlung gesprochen.
Trump hatte sich jüngst stärker als zuvor an die Seite der Ukraine im Krieg mit Russland gestellt. Nachdem Trump zuvor gesagt hatte, die Ukraine solle für einen Frieden mit Russland
auf Gebiete verzichten, sagte er nun, die Ukraine könne »mit Zeit, Geduld und der finanziellen Unterstützung Europas und vor allem der Nato« ihr gesamtes Territorium von Russland
zurückgewinnen. Trump bezeichnete die russische Kriegsführung als »ziellos« und erklärte, eine echte Militärmacht hätte den Krieg in weniger als einer Woche gewonnen.
Dies lasse Russland wie einen »Papiertiger« aussehen. US-Vize
JD Vance zufolge hatte Selenskyj die Vereinigten Staaten gefragt, ob diese Tomahawks an europäische Länder verkaufen könnten,
die diese dann wiederum der Ukraine liefern würden. Es sei nun an Trump, in der Sache zu entscheiden, sagte Vance zuletzt dem Sender Fox News.
Drohnenalarm in Sotschi
Kurz nach dem Auftritt von Putin in Sotschi am Schwarzen Meer wurde für die Region Alarm wegen ukrainischer Drohnen ausgerufen. Die Flughäfen von Sotschi und Gelendschik mussten
den Betrieb einstellen, wie die Luftfahrtbehörde Rosawiazija auf Telegram mitteilte. Handybesitzer erhielten eine Warn-SMS, dass im Gebiet Krasnodar Drohnenalarm herrsche. »Verlassen
Sie die Straßen, halten Sie sich in Gebäuden von Fenstern fern!«, hieß es.
Wo sich der Kremlchef befand, war nicht bekannt. Für den russischen Präsidenten gibt es in Sotschi eine stark gesicherte Residenz, von der aus Putin oft arbeitet. Dem Flugzeugtracker
Flightradar 24 zufolge kreisten mehrere russische Flugzeuge, die in Sotschi landen sollten, über dem Nordkaukasus.
------------------------
Ob diese Waffe nur von US-Soldaten abgeschossen werden kann, spielt keine Rolle.
Denn schließlich befinden sich doch auch ausländische Soldaten auf russischem Boden, die gegen die Ukraine kämpfen.
Lustig natürlich auch der Hinweis von Putin, dass diese Waffe Russland schaden könne.
Komisch, schaden z. B. nicht auch die iranischen Drohnen der Ukraine?
Ich kann nur hoffen, dass das ukrainische Militär endlich weitreichende Waffen erhält, um ein entsprechendes Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.