AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
luggi69
Kriege hatten schon immer mit Macht, Beherrschung und in der Folge mit Kapital zu tun!
Dass das Ganze mit der Gründung der Wallstreet enormen Aufschwung nahm, und durch Gesellschaften wie z. B. Blackrock nahezu explodiert ist, ist richtig.
Richtig. Und es ist genau die von dir im ersten Satz genannte Reihenfolge - und nicht umgekehrt!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Warst schneller.
Entweder ging es um physikalische Beute (Geld, Schmuck usw.), um Rohstoffe oder um zukünftige Steuerzahler. Macht und Geld gehörten schon immer zusammen.
Gerade aber das Thema "Kreuzzüge" dient diesbezüglich ganz sicher nicht als historischer Beleg. Da gibt es in der Geschichte der Menschheit deutlich "eindeutigere Kriegsmotivationen", die auf Beute bzw. Rohstoffe zurückzuführen wären.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Das fing schon mit den Fuggern an (die mir gerade auf Anhieb einfielen).
Nenne mir mal einen "Fuggerkrieg".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
2006 war es eine Parlamentswahl !
Landesweit war die "Partei der Regionen" des (russischsprachigen) Janukowytsch stärkste Kraft.
(Da stand aber nicht die die Teilung des Landes im Wahlprogramm der Partei.)
- und wer wurde Ministerpräsident der Ukraine ? - Janukowytsch, wie schon 2002-2005
( und 2010 ist er zum Präsident gewählt worden !!! )
- dann hätte doch schon 2006 die gesamte Ukraine der Russischen Föderation beitreten können bzw. sollen!
(aber die Russische Föderation war noch zu sehr mit dem "2. Tschetschenienkrieg" beschäftigt, der erst 2009 offiziell für "beendet" erklärt wurde.)
Sieh dir doch mal 'ne entsprechende nach Partei gefärbte Karte von Wahlen in Deutschland, Frankreich, USA usw. an - dann müssten viele Länder geteilt werden.
Zudem hatte es 1991 eine Abstimmung in der Ukraine über die Unabhängigkeit gegeben, da gab es durchweg überall eine "JA"-Mehrheit.
Kannst bei Putin nachlesen, es geht um die Bestrebungen zur "Wiedervereinigung der Russischen Welt, des historischen Russland ..."
und zudem sind für ihn "Groß- und Kleinrussen" (sog. Russkije und Ukrainskije) ein Volk !!!
Und nur mal nachgedacht:
Jede Teilung der Ukraine würde doch nur neues Leid, neue Trennung von Familien ... bedeuten und Ursache für den nächsten Krieg sein!
Was wäre dann in den einzelnen Regionen mit den jeweiligen "Minderheiten" (auch von 40 %) ???
Auch wäre es eine Illusion, dass die Russische Föderation sich ohne Kiew - den sog. "Geburtsort Russlands" und die "Mutter aller russischen Städte" abfinden könnte.
Wenn das nicht mit diesem Krieg "erledigt" wird, dann wird es einen nächsten geben.
Moldawien und Rumänien sind getrennt.
BRD, BRÖ und Schweiz sind getrennt.
Norwegen, Schweden und Dänemark sind getrennt.
Geht alles. Eine staatliche Teilung ist nicht gleichbedeutend mit Abschottung wie zwischen Nord- und Südkorea, kann auch grüne Grenze bedeuten wie in Basel oder Schaffhausen.
Hier sieht man wieviel Prozent der Bevölkerung Ukrainisch in der Ukraine als Muttersprache sprechen auf Provinz-(Oblast)-Ebene:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...ainian.svg.png
... und hier auf Kreis-(Rayon)-Ebene:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...lang2001ua.PNG
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
luggi69
Sehe ich ähnlich.
Natürlich hatte / hat jeder Krieg auch wesentlich mit Landgewinnung zu tun.
Was war die Motivation der vielen, vielen Kriege im alten Ägypten? Landgewinnung? Rohstoffe? Weit gefehlt...
Was war die Motivation der Kriege des Römischen Imperiums? Landgewinnung? Rohstoffe? Weit gefehlt. Es ging um imperiale Machtausdehnung.
Aus welcher Motivation heraus ist das Angevinische Reich entstanden? Wegen irgendwelcher Rohstoffe? Ich könnte Dutzende weitere historische Beispiele benennen, wo es bezüglich der Kriege weder um Landgewinnung noch um Rohstoffe ging...
Kriegsursachen sind eben nicht alleinig aus marxistischer Sicht heraus zu erklären!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nur, meistens blieben die "Erstgeborenen" weil Erben, im Lande und die Zweit-, Dritt- usw. geborenen sahen
ihre Chance auf ein Lehen oder und Land im "heiligen Land". Einige zogen dann sogar nicht weiter nach Jerusalem.
Siehe das Entstehen der Graftschaft Edessa oder des Fürstentums Antiochia. Da ging dann Eroberung vor Religion.
Richard Löwenherz aus dem Hause Plantagenet wäre schon mal ein Gegenbeispiel. Und an den Kreuzzügen waren noch weitere gekrönte Häupter beteiligt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Das nennt man Ideoten Zucht.....:D
Nein, man könnte es eher als "Anti-Proleten-Auslese" bezeichnen. Würdest du dir denn überhaupt eine einzige der genannten Herausforderungen zutrauen - außer einer Lehre, versteht sich?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Das Terretorium der BRD ist zu 100% Deutschland!
Diese Regierung sind Marionetten fremder Interessen, also ist dieser Staat für mich nur nach dem Namen DEUTSCH!
Ich stimme lediglich deinem ersten Satz zu.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Und wer beeinflußt Dein Denken?
Und die Nazis im 3. Reich waren auch Überzeugungstäter, mit diesem Begriff wäre ich verdammt vorsichtig.
Für mich ist der Begriff "Überzeugungstäter" ganz bestimmt nicht politologisch eindimensional zuordbar. Zudem lege ich auch keine inhaltliche Bewertung an und wenn, dann sogar eine positive!
Oder ist ein gläubiger Christ etwa nicht auch ein Überzeugungstäter im positiven Sinne?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Und mal neben Amthor gestanden zu haben kann auch hilfreich für die Vita sein.
Mann, bist du ein blasierter Lackel. :D
Ich habe die "Begegnung" - es war übrigens in Schwerin zum Tag der Deutschen Einheit - mit diesem Amthor übrigens negativ intoniert. Das ging dann ja wohl an dir vorbei...