*Gilt erst nach dem Referendum, wenn es da die Mehrheit des Volkes will.
Druckbare Version
Martin Dempsey, US Joint Chiefs of Staff -Vorsitzender, vorgestern:
http://www.youtube.com/watch?v=IjIZf...layer_embedded
Im Zweifelsfall ist weniger auf die Politiker und mehr aufs Militär zu hören, das gilt auch für das "gesäuberte" US-Militär.
Also nachdem Merkel nun auch was dazu gesagt hat ... ich finde das brandgefährlich. Die macht mit einem Satz alles kaputt wofür Handwerks-, Industrie und Handelskammer sowie diverse Wirtschaftsreisen Jahre gebraucht haben um die Beziehungen aufzubauen.
"Keine Meinungsfreiheit
Russland schaltet Websites von Putin-Kritikern ab
Die Generalstaatsanwaltschaft in Moskau hat regierungskritische Websites abgeschaltet. Angeblich wurde auf den Seiten zu illegalen Handlungen aufgerufen.
Russland hat die Internet-Seiten führender Kritiker von Präsident Wladimir Putin gesperrt. Auf Anordnung der Generalstaatsanwaltschaft seien am Donnerstag der Blog von Alexej Nawalni und die Internetzeitung von Garri Kasparow vom Netz genommen worden, erklärte die staatliche Aufsichtsbehörde Roskomnadsor. Auch die Seiten grani.ru und ej.ju wurden blockiert. Nawalni habe mit dem Blog gegen seinen Hausarrest verstoßen, hieß es zur Begründung. Auf der Seite des als Schach-Profi bekanntgewordenen Kreml-Kritikers Kasparow und den anderen beiden Websites werde zu illegalen Handlungen aufgerufen.
Ej.ru-Redakteur Alexander Ryklin sprach dagegen von einem Verstoß gegen die Meinungsfreiheit. Die Regierung in Moskau weist Zensur-Vorwürfe stets zurück. Sie steht auch international derzeit wegen ihres Vorgehens im Streit um die ukrainische Halbinsel Krim in der Kritik."
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...-kritikern-ab/
Ja eine Diskussion über die volle Souveränität ist müssig, da dies sowieso in Polemik endet, aber eine Souveränität ist unbestritten und zwar diese das man selbst entscheiden kann welchem Bündnis bzw welcher Grossmacht man sich anschliessen will, welchem Schutz man vertrauen möchte. Es ist wie früher beim Sozialismus die Menschen haben dort mit den Füssen abgestimmt, nichts anderes passiert mit dem Ostblock.
zu behaupten wir hätten auch nicht die Wahl - was wohl als Gegenargument kommen wird - ist eben nichts weiter als eine unbewiesene Behauptung, wogegen die in Bezug auf Russland faktisch belegt wurde.
Was meinst du was bei Volksbstimmungen heraus käme in Deutschalnd in der EU in Osteuropa Polen Tschechien Rumänien Baltikum für den Verbleib in der Nato oder für eine Pakt mit Russland?