Schon seit dem Serbienfeldzug der Kriegshetzer Fischer und Schröder war das doch klar zu erkennen.
Druckbare Version
Al Quaida steht wohl kurz davor, die Rebellen vollkommen zu übernehmen, d.H. die möglichen sekulären Elemente werden wohl bald verschwunden sein. Das geht wohl aus einigen radikal-islamischen Foren hervor. Neue Beweise von einer australischen Tageszeitung:
http://www.theaustralian.com.au/news...-1226044640098Zitat:
Libya ripe for jihad's rallying cries
AS the military and humanitarian quagmire in Libya deepens, a clarion call has gone out to followers of the global jihadist movement in the West.
"Who wants to join the mujahidin? The gates of jihad are open in Libya!" declares a message posted on a pro al-Qa'ida internet forum monitored by Western analysts.
The message - and countless others like it - has set off alarms in counter-terrorism circles in the West, as al-Qa'ida and its allies move to exploit the foment in the Arab world, seizing on the conflict in Libya as a new cause celebre for Islamic militants. And as yesterday's WikiLeaks release shows, al-Qa'ida suspects freed from Guantanamo Bay are at work in Libya.
A report from the International Centre for the Study of Radicalisation says internet jihadists are portraying Libya as the newest front in the global jihad against the West, in a policy dictated by al-Qa'ida's top leaders.
"Senior leadership figures, including Ayman al-Zawahiri, have given a number of sermons concentrating almost solely on Libya and portraying it as the most fertile ground for their global movement," says the report's author, Alexander Meleagrou-Hitchens, a research fellow at ICSR. He says Zawahiri's call has been echoed on English-language jihadist forums.
"The Western Salafi-jihadi movement is attempting to take ownership of the rebellion on behalf of the global jihad, and is portraying anti-Gaddafi forces as mujahidin, while also encouraging Western Muslims to do all they can to reach the country and take part in a supposed jihad."
The ICSR has monitored a stream of communications on al-Qa'ida run and backed websites and forums since the Arab spring began. A typical post says: "My brothers and sisters, we are facing a global change, Alhamdulillah [praise God]! We will see this uprising continuing in all Muslim countries and soon we will see the banner of Allah everywhere!"
The forums are full of news of the exploits of jihadist fighters who have joined "Islamic battalions" in Libya under names such as the Thunderbolt Battalion and the Islamic Army of Benghazi, and so-called exclusive pictures of fighters purporting to be mujahidin on the front lines, accompanied by messages urging new recruits to join them. They provide directions on how best to travel to Libya, along with this incentive: "The market of paradise has opened and the hoor al ayn [virgins promised to martyrs] are waiting."
The forums are used to disseminate stories such as one that recounted how a band of mujahidin overran a Libyan army base in al-Bayda in the northeast of the country.
Western analysts believe the claims are exaggerated and some are simply echoes of Gaddafi regime propaganda aimed at discrediting the rebellion by portraying it as an Islamist uprising.
However, among al-Qa'ida's online followers it seems they are having the desired effect. Another post says: "The only thing we can do at this moment is pray for the brothers and await the official declaration of an Islamic emirate in Libya."
The ICSR's assessment is that it is essentially a propaganda push by al-Qa'ida and its allies to promote Libya as a "new Afghanistan", that is a new rallying point to revitalise their movement.
Al-Qa'ida has been cultivating its contacts in Libya for decades. Its key ally there is the old Libyan Islamic Fighting Group which was formed in 1995 to overthrow President Muammar Gaddafi and contribute to the international jihadist campaign. Despite Gaddafi's long-term support for international terrorism, he is regarded by Islamic militants as an apostate ruler who has betrayed his promise to make Libya an Islamic republic.
US terrorism analyst Bill Roggio from the Long War Journal says north and eastern Africa have proven fertile ground for al-Qa'ida with their restive Muslim populations, oppressive governments and lawless regions that make ideal sites for terrorist training camps.
The Libyan Islamic Fighting Group was set up by Libyans who had fought against the Soviet army in Afghanistan in the 1980s, several of whom went on to take up key positions in the al-Qa'ida command structure. Many of the group's founding members trained in al-Qa'ida camps in Afghanistan, according to a report by the US Council on Foreign Relations.
Al-Qa'ida's leader in Afghanistan until his death in 2008, Abu Laith al-Libi, was a Libyan, as is the senior field commander regarded by some US intelligence analysts as Osama bin Laden's heir apparent, Abu Yahya al-Libi.
Yesterday' s WikiLeaks documents show that at least one former detainee who was set free, Abu Sufian Ibrahim Ahmed Hamuda bin Qumu, is training with rebel forces in Libya and has close ties to al-Qa'ida.
In 2006 the LIFG merged with militant groups from neighbouring Algeria, Tunisia and Morocco to form a new al-Qa'ida franchise, which called itself al-Qa'ida in the Islamic Mahgreb.
The merger was heralded by Abu Laith al-Libi, who said: "We announce we are joining al-Qa'ida's loyal soldiers. The tyrant of Libya is pushing the country into a new quagmire. He suddenly discovered that America, the guardian of the cross, is not an enemy."
The merger and AQIM's vow to topple Gaddafi were apparently prompted by the dictator's rapprochement with the US in 2003, when Gaddafi announced that Libya would end its biological, chemical and nuclear weapons program, which had long been used to support international terrorism, and the US dropped sanctions and restored diplomatic relations in return.
The Libyans were officially welcomed into the fold by al-Qa'ida deputy head Zawahiri, who condemned Gaddafi for surrendering his "weapons and equipment to Crusader masters", and called for the overthrow of the governments of Libya, Tunisia, Algeria and Morocco.
AQIM's leader Abdelmalek Droukdal told The New York Times in a 2008 interview: "Our general goals are the same goals of al-Qa'ida the mother."
AQIM has been most active in Algeria where its forerunner, the Salafist Group for Preaching and Combat, led a bloody insurrection that began in 1992 after the military regime cancelled parliamentary elections when it seemed a coalition of Islamic parties was on the verge of winning.
Since the name change, AQIM has carried out guerilla-style ambushes against military personnel and truck bombs against government targets, kidnapped tourists for ransom, bombed buses and embraced suicide attacks.
Experts believe these actions suggest widening ambitions within the group's leadership, which is now pursuing a more global, sophisticated and better-financed direction, says a recent report by the US Council on Foreign Relations. It notes that AQIM used the Iraq War and other unpopular Western policies to recruit new members.
A worldwide caution issued by the US State Department in January says AQIM has declared its intention to attack Western targets and has claimed responsibility for the kidnappings and murder of several Westerners.
Among the posts detected recently on the jihadist forums is one from a regular participant who claims to have contacts with al-Qa'ida, asserting that AQIM is "preparing to begin operations in Libya".
The commentator claims that between 4000 and 7000 Islamic militants have assembled in the city of Benghazi.
"The Salafi brothers in Benghazi have declared the Islamic emirate of Libya. The brothers have captured military tanks, Hummers, heavy-medium-light machine guns," the commentator reports.
Jihadist ideologues whose posts have been monitored praise the purity of the uprising in Libya compared with other manifestations of the Arab spring, such as in Egypt, which they deride for being secular and pro-democracy.
One post notes "the great thing about this revolution is that the people are only raising the banner of truth and shouting takbeer
[God is great], and nobody shouts the name of a secular-democratic party".
There is intense debate on the forums over the provision of Western military assistance to the Libyan rebel movement, which has prompted consternation about an alliance with the so-called enemies of Islam.
A participant on one forum commented: "I really need some clarification on the current situation in Libya. We see images from kufr [non-Muslim] news sources that the Libyans are requesting help from the kufr against Gaddafi. Could someone please confirm that the mujahidin in Libya are on the straight path."
Forum leaders have reassured participants on this score, essentially arguing the end - achieving an Islamic state - will justify the means. They liken the situation in Libya to that in Afghanistan in the 1990s, when a range of alliances was forged between rival factions in order to oust the Soviet army, before the Taliban eventually took power. "[In Afghanistan] we had Sunnis, nationalists, Ikhwanis [Muslim Brotherhood], Sufi, Shi'ites and other groups fighting shoulder to shoulder against the Russians.
"What happened after the war? We witnessed a civil war between the groups. The Taliban succeeded in taking 90 per cent of Afghanistan. They declared the Islamic emirate and implemented the Sharia. I think that the same thing will happen in Libya."
The mainstream Libyan rebel movement has been eager to distance itself from the Islamists who are trying to muscle in on their rebellion. On March 30, the Libyan Interim Transitional National Council issued a statement intended to allay Western fears about an Islamist takeover, stressing its "commitment to the implementation of the relevant Security Council resolutions on counter-terrorism [and] sanctions concerning al-Qa'ida and the Taliban".
The ICSR believes the jihadists' propaganda is more wishful thinking than reality. "Their claims are unconvincing and there are notable discrepancies between their interpretation of events and the facts on the ground," Meleagrou-Hitchens reports.
He says despite the rallying cries, there is little concrete evidence of a strong al-Qa'ida presence or serious Islamist activity among the rebels, and their Transitional National Council is "clearly not an al-Qa'ida aligned movement".
However, Western analysts are keeping a close eye on the evolution of the Libyan rebellion, noting that senior online militants are urging a cautious, patient, long-term approach rather than a quick revolution.
The conventional wisdom on the Islamist forums, according to ICSR, is that "there is enough of a Salafi-jihadi presence to ensure that once Gaddafi is overthrown, Libya will begin to move toward transforming into an Islamic state governed by Sharia".
One forum leader warns that declaring an Islamic emirate in Libya would prompt a Western invasion, and stresses instead that they should build up their military forces, "educate the people" on the need for an Islamic state, "and then declare the emirate, with weapons, economy and a people ready to fight for Allah."
Genau!
Die Anklagen gegen Henry Kissinger sind Massenmord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen in folgenden Ländern:
VIETNAM
Kissinger verzögerte Friedensgespräche, ebnete den Weg für Nixons Wahlsiege. Die Hälfte aller Opfer auf dem Schlachtfeld im Vietnam-Krieg starben genau in diesen (Wahlkampf-)Jahren 1968 und 1972, nicht zu vergessen die Millionen zivilen Opfer in Indochina.
CAMBODIA
Kissinger überredete Nixon, den Krieg mit massiven Bombardements auf Kambodscha und Laos auszuweiten -- Länder mit pro-kommunistischen Regierungen, die sich aber neutral zum Vietnam-Krieg verhielten. Es war die alleinige Idee Kissingers, den Krieg mit „mehr Würde“ zu verlieren. Niemand von der Regierung, bis auf Nixon, hatte von den umstrittenen Vorbereitungen erfahren. Nach konservativen Schätzungen töteten die USA 600,000 Zivilisten in Kambodscha und 350,000 in Laos.
BANGLADESH
Mit von den USA gelieferten Waffen stürzte General Yahya Khan die demokratisch gewählte Regierung und ermordete 1971 500.000 Zivilisten. Das Weiße Haus, der Sicherheitsrat der USA, wollten diese Aktionen verurteilen. Kissinger lehnte es ab, zu vermitteln. Danach dankte Kissinger Khan für diesen „delikaten Akt“.
CHILE
Kissinger unterstützte den Plan, 1973 den demokratisch gewählten Präsidenten Allende zu stürzen und General René Schneider zu ermorden, der die USA nicht unterstützen wollte sein Militär gegen einen demokratisch gewählten Präsidenten einzusetzen. Nach dem Mord konnte der konservative General Augusto Pinochet das Militär übernehmen. Moderate Militärs flohen, um ihr Leben zu retten. Die CIA bezahlte Agenten, die Allendes Regierungsmitglieder verfolgten und ermordeten. Zu den Mordtaten gehörten auch die Autobombe für Allendes Außenminister,
Orlando Letelier, und Allendes Berater, Ronni Moffitt, der in den USA lebte, am Sheridan Circle im Stadtzentrum Washington DC.
Der Oberbefehlshaber der chilenischen Armee stand loyal zur Links-Regierung. Seine Ermordung sollte den Sturz des gewählten Präsidenten, Salvador Allende, einleiten. Die Familie des ermordeten Generals ist von Kissingers Schuld überzeugt und prüft eine Klage gegen ihn. Oberst Wimert, seinerzeit US-Militärattaché in Santiago und Überbringer des "Blutgeldes" für die Mörder sagt dem WDR heute über Kissinger: "Er ist ein Lügner."
EAST TIMOR
1975 traf sich President Ford and Secretary of State Kissinger mit Indonesiens korruptem Präsidenten Suharto. Kissinger erzählte Reportern, dass die USA das kleine Land East Timor, das gerade Unabhängigkeit von Portugal bekam, nicht beachten würden. Wenige Stunden nach dem Interview begann Suharto seine Invasion und tötete mehr als 200,000 Zivilisten. Noch Präsident Clinton sprach von Suharto mit Respekt „ …das ist wie einer von unseren Jungen…“ Erst als Australien auf das furchtbare Massaker aufmerksam machte, intervenierten die Vereinten Nationen mit Militär.
Lybien kommt jetzt noch hinzu! Wieviele Tote wird das wieder bringen?
ABER die Amis sind ja immun gegen Den Haag!
"US-Bürger und Alliierte sollen auch mit Gewalt vor dem Zugriff des Internationalen Gerichtshofs geschützt werden. Nach dem Gesetz wäre es dem US-Präsidenten möglich, amerikanische Angeklagte vor dem Internationalen Gerichtshof, der in Den Haag eingerichtet ist, auch mit militärischer Gewalt zu "befreien".
http://www.amerikaimkrieg.de/Henry.htm
Kissinger ist ein typischer Jude.
heute nennt man die Art von KLreigsverbrechen wenn es der Goodguy gemacht hat einfach euphimistisch in unserer Systempresse - Realpolitik !
es kommt eben immer darauf an wer es macht und wie es dargestellt wurde
man nehme nur mal an man würde Hitlers damalige Politik heute Realpolitik nennen
Hitler war ein kleiner Waisenknabe gegen die heutigen Ausbeuterer.
Die einzige Bedrohung auf dieser Welt ist der aggressive und tödliche amerikanische Imperialismus. Er versteckt sich hinter geheuchelten, humanitaeren und demokratischen Besorgnissen. Das war mit Irak und Afghanistan schon so und wird nun auch mit Libyen und dem Iran fortgesetzt.
http://alles-schallundrauch.blogspot...le-lkrieg.html
Assad schlachtet gerade mit Panzern sein Volk in Dara ab. Es soll schon hunderte Tote gegeben haben.
Wann wird endlich die no fly zone auch für Syrien kommen ?
Es geht mehr denn je auch um die demokratischen Freiheitsrechte der Bevölkerung in Syrien.
Dieser Bericht der International Crisis Group über Syrien zeigt, dass Assad mit dem Rücken zu Wand steht. Assad hat keine Chance, mit weiterem Terror die demokratischen Aktivisten in Schach zu halten. Der Druck auf ihn wird in den nächsten Wochen weiter steigen.
Sollte Assad weiter mit Panzern auf die Bevölkerung schiessen lassen, dann werden alle Dämme brechen.
http://www.crisisgroup.org/en/public...ert-syria.aspxZitat:
Brussels/Damascus | 25 Mar 2011
Syria is at what is rapidly becoming a defining moment for its leadership. There are only two options. One involves an immediate and inevitably risky political initiative that might convince the Syrian people that the regime is willing to undertake dramatic change. The other entails escalating repression, which has every chance of leading to a bloody and ignominious end. Already, the unfolding confrontation in the southern city of Deraa gives no sign of quieting, despite some regime concessions, forceful security measures and mounting casualties. For now, this remains a geographically isolated tragedy. But it also constitutes an ominous precedent with widespread popular resonance that could soon be repeated elsewhere.
The regime faces three inter-related challenges. First is a diffuse but deep sense of fatigue within society at large, combined with a new unwillingness to tolerate what Syrians had long grown accustomed to – namely the arrogance of power in its many forms, including brutal suppression of any dissent, the official media’s crude propaganda and vague promises of future reform. As a result of events elsewhere in the region, a new awareness and audacity have materialised over the past several weeks in myriad forms of rebelliousness, large and small, throughout the country. ...
Ich wußte gar nicht, daß seine königliche Hoheit Prinz Mohammed El Senussi schon seine erste Werbeveranstaltung vor Mitgliedern des europäischen Parlaments hatte.
Der NATO wäre der entfernte Verwandte des guten alten Kollaborationskönigs Idris natürlich sehr lieb, konnte man unter dessen Regentschaft doch praktisch Kostenfrei Militärbasen in Libyen unterhalten und für ein Butterbrot an den "Monarchen" und seinen Geheimdienst die libyschen Ölquellen auf Vollast laufen lassen (erst Gaddafi drosselte die Produktion auf ein "nachhaltiges" Niveau). Und im Kampf gegen den (damaligen) Schurkenstaatenverbund war Idris auch auf der "richtigen" Seite während Gaddafi der Flotte der UdSSR libysche Häfen öffnete (wie allen anderen Flotten halt auch, bevor die NATO 1981 mit den ersten Angriffen begann).
Ein sufistischer Gottkönig mit einem ganz doll frei gewählten Parlament (außer natürlich einer Partei ehemaliger Gaddafi-Anhänger) - da jubeln die Gutmenschen. Feuer frei auf den gottlosen Massenmörderdiktator Gaddafi!
http://www.jungewelt.de/2011/04-19/035.php
Sufismus
Seine Hoheit in Brüssel
In Libyen geht es laut Sarkozy und Levy nur um die demokratischen Freiheitsrechte des libyschen Volkes. Es handelt sich um eine rein humanitäre Aktion der UNO und der NATO. Wenn die das sagen, dann wird das wohl auch stimmen.
Ich habe volles Vertrauen in den demokratischen und humanitären Freiheitskampf der westlichen Länder im arabischen Raum.
Nicht umsonst werden die Rebellen in Libyen militärisch und beratend unterstützt. Obama, Clinton, Cameron und Sarkozy wissen ganz genau, dass die Rebellen nur für Demokratie und Freiheit in Libyen kämpfen werden. Genauso sind sie auch davon überzeugt, dass die Muslimbruderschaft moderat und für demokratische und freiheitliche Verhältnisse in Ägypten sorgen wird.
* Sich von EU und €urotz verabschieden
* Besatzer aus dem Land werfen
* Zusammen mit ihren Spionageeinrichtungen und NGOs
* Den Revisionismus zur Staatsdoktrin erklären
* Sich mit Rußland in ein Bündnis begeben
* Hunderte von Billionen Dollar, Euro, D-Mark an Reparationen fordern
Fraglich dürfte alleine sein, ob sie es schon nach dem ersten Schritt krachen lassen?
:)):)) - no comment.
Dann bist Du noch weit naiver als man bisher schon den Eindruck haben durfte. Was zahlt man Dir für die Floskeln um die hier zu verbreiten?Zitat:
Ich habe volles Vertrauen in den demokratischen und humanitären Freiheitskampf der westlichen Länder im arabischen Raum.
Sorry, aber dümmer gehts wirklich nimmer. Auch eine Art Al-Khiada Terror zu unterstützen. Du scheinst des Lesens einfach nicht mächtig und absolut faktenresistend zu sein - sonst würde Dir auffallen das Deine Propganada nicht haltbar ist.Zitat:
Nicht umsonst werden die Rebellen in Libyen militärisch und beratend unterstützt. Obama, Clinton, Cameron und Sarkozy wissen ganz genau, dass die Rebellen nur für Demokratie und Freiheit in Libyen kämpfen werden. Genauso sind sie auch davon überzeugt, dass die Muslimbruderschaft moderat und für demokratische und freiheitliche Verhältnisse in Ägypten sorgen wird.
Die "Rebellen" und "Muslimbrüder" werden Dich beizeiten eines besseren belehren.
Komisch das danach ein mediales Trommelfeuer um die Führung von Westerwelle aufkam die zur Folge hatte das er von allen weiteren politischen Ämtern Abstand nimmt
komisch ist das Westerwelle auch der unbeliebteste Aussenminister der BRD ist obwohl Fischer der Supertransatlantiker der beliebteste war obwohl es dafür keinerlei offensichtliche Gründe gibt !
wahrscheinlich nur ein kleine Ermahnung ! den sonst war ja Westerwelle sehr gehorsam !
man hat für Westerwelle anscheind keine größeren Ehrungen in den Annalen der BRD vorgesehen
hat er den wenigstens eine Ehrendoktorwürde einer israelischen Uni???
Dafür könnte man einen gesellschaftlichen Konsens erreichen. Eine relativ realistische Forderung, die ja sogar bei systemkonformen Parteien vereinzelte Sympathieen erntet.
Auch hier gäbe es einen vordergründigen Konsens. Nur sollte man dabei bedenken. Die in Deutschland stationierten US und britischen Truppen verursachen nicht nur Kosten und verletzen die Gefühle vereinzelter Nationalisten. Sie konsumieren auch. Und bringen Arbeitsplätze. Somit dürfte lediglich im "unbesetzten" Ostdeutschland ein solcher Konsens zu erreichen sein. Im Westen und Südwesten schon eher schwieriger. Die Briten sind übrigens bis 2020 weg. Cameron hat es im letzten Jahr eindeutig formuliert. Die USA werden folgen. Da bin ich mir sicher.
Spionageeinrichtungen? Hmm - das funktioniert heute anders. Dafür braucht man keine "Einrichtungen" mehr. Und die NGO`s sitzen zu fest in den Vorstandetagen deutscher Industriegiganten. Da werden kleine Politikerwürstchen noch kleiner, wenn diese Typen die Arbeitsplatzkeule hervorholen. Also: Unrealistisch.
Da wirst du kaum Zustimmung in der Bevölkerung zu bekommen. Vergessen? Der Deutsche fliegt gerne zweimal im Jahr in Urlaub, genießt seinen koreanischen Flachbildschirm und fährt Renault. Ausserdem behält er gerne seinen Arbeitsplatz. Da etwa 50% der deutschen Arbeitsplätze vom Export in die "Feindstaaten" (USA...) abhängig sind dürftest du mit dieser Forderung auf taube Ohren stoßen. Und dieser Wiederstand würde quer durch die deutsche Gesellschaft gehen. Revisionismus hat noch nie funktioniert. Kluge Aussenpolitik aber sehr wohl. Nur die hatten wir seit den frühen 1960er Jahren nicht mehr.
Russland? Nur Rohstoffe. Der Rest? Vergiss es. China würde da durchaus interessanter klingen. Aber keine Bündnisse mehr. Wozu? Deutschland kann auch ohne Bündnis überleben.
Unrealistisch, da nur bei Friedensvertrag einforderbar. Dieser würde aber automatisch Reparationsforderungen der Nachbarn nach sich ziehen. Ergo: Unrealistisch.
Nein. Erst ab einer Achse Berlin-Moskau-Peking würde wohl Paris als erster reagieren.
Schon merkwürdig,1936 im span.Bürgerkrieg ergriff Deutschland Partei für die Aufständigen,noch heute wird Guernica als deutsches Verbrechen angeprangert.Heute richten Nato Flugzeuge täglich so etwas wie Guernica an,ob in Lybien,Irak oder Afghanistan,eigentlich traurig das deutsche Bonzen und Medien mit zweierlei Maß messen.
genauso sieht es aus Deutschland brauch keine nenneswerten Bündnisse wenn es seine Wirtschaftsmacht uneingeschränkt für seine Interessen einsetzen dürfte
dann wären wir eine Macht die Bündnisse zwar eingehen kann aber nicht notwendig braucht !
das wichtigste ist die Gesundung des Volkskörpers und eine Reproduktionsfähigkeit über 2,1 der Rest ist Nebensache !
Hallo,
das BRD-Propaganda-Fernsehen ruderte heute gewaltig zurück und berichtete über die Not der afrikanischen Fremdarbeiter, die unschuldigerweise als Söldner Gaddafis bezeichnet und deshalb von Rebellen gelyncht und gefoltert wurden usw.. Zwar ein längst bekannter alter Hut - aber immerhin ist diese Primitiv-Drecks-Lüge vom Tisch, die auch lautstark vom Volksempfänger in die Welt posaunt wurde!
kd
Sehr interessant auch die Produktionsstätten des Bild- und Tonmaterials, auf die Buella an anderer Stelle aufmerksam machte:
http://www.politikforen.net/showpost...5&postcount=26
Genauso läufts mit angeblichen Inszenierungen und Interviews in Krankenhäusern "in Misrata" - vorzugsweise mit von Gaddhafi mißbrauchten Jugendlichen ("der da ist erst 16") die man an die Front geschickt habe um "Frauen und Kinder" zu töten.
Die westliche Propagandaabteilung für Medialverarschung leistet ganze Arbeit zur Unterstützung des NATO-Terrornetzwerkes, welches zum "Schutz der Bevölkerung" nun mit wachsender Begeisterung das Stadtzentrum von Tripolis bombardiert - ganz im Sinne der UN-Res. und womöglich mit Uranmunition.
Und dabei gehts Sarkozy doch nur um die Demokratie- und die Muslimbrüder helfen ihm dabei....
Hague rechnet mit langem Einsatz in Libyen
London (dapd). Der britische Außenminister William Hague rechnet mit einem langwierigen Einsatz in Libyen. Großbritannien und seine Verbündeten sollten sich auf eine "Langstrecke" einstellen, erklärte Hague nach Angaben einer Sprecherin von Premierminister David Cameron am Dienstag vor dem Kabinett.
..........
Der britische Verteidigungsminister Liam Fox traf unterdessen in Washington zu Gesprächen über Libyen mit seinem amerikanischen Kollegen Robert Gates und mit US-Generalstabschef Mike Mullen zusammen. Fox hat an den libyschen Machthaber Muammar al Gaddafi gerichtet erklärt, der Staatschef und weitere Personen könnten mittlerweile als legitime Ziele von Luftangriffen gelten.*
http://de.news.yahoo.com/17/20110426...n-4dcee4f.html
*Richtig ist, dass solche Angriffe illegitim und Lynchjustiz sind! :128:
Wenn Kissinger selbst an der Front kämpfen würde wäre ich nur dafür. Dann würde ich aber auch ernsthaft erwägen, mich selbst freiwillig für die Gegenseite zu melden.
NGO - habe ich mir gerade mal reingezogen. Das öffnet ja Kanäle, deren Gestank man schon wahrnimmt ehe sei zutage treten..... manchmal bedauert man, das Nichtwissen scheinbar ruhiger macht.. Mensch, Brutus!!!