AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Nathan ist wohl Mitte...Ende 60...
Unser Nachbar ist 105 und wurschtelt immer noch im Garten rum und geht mit seinem Rollator zum EDEKA...
ich hätte gedacht, der wäre mindestens 85.
Die Frau Frauke Brosius-Gersdorf, hat nicht einmal gelernt, den Mund zuhalten, also auf Kindernivau, was die so munter im TV verbreitet. Die Frau ist mehr wie peinlich, wie ihre Promotion Arbeit, überwiegend vom Ehemann geschrieben, mit falscher Eidesstaatlicher Erklärung. Versiffte Potsdamer Jura Professorin, wobei Postdamm, sowie berüchtigt ist für Dummbildung
Gefiel sogar "der welt" nicht, diese peinlichen Auftritte
Lesen Sie hier die Rückzugserklärung von Frauke Brosius-Gersdorf im Wortlaut
Stand: 07.08.2025
https://www.welt.de/politik/deutschl...-Wortlaut.html
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich wollte die Sache nur ein wenig auflockern, ganz ohne böse Absicht ...:auro:
Ich auch, deswegen meine Antwort.
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Hast Du ihr Rücktrittsgeschwafel gelesen?
Überflogen. Sie ist ordentlich sauer, das kann man herauslesen. Sie hat auch Grund dazu. Das Märchen von dem angeblichen Plagiat entbehrt jeder Grundlage. Bis jetzt wurde noch jedes Plagiat entlarvt, ohne Ansehen der Person. Aber hier passiert nichts, obwohl sie inzwischen ein Niemand ist, über den jeder folgenlos drüberrumpeln dürfte, wenn er wirklich etwas Substantielles hätte.
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Klingbeil wird trotzdem wieder etwas ähnliches an den Start bringen, auf jeden Fall auch jemanden der glasklar für ein AfD-Verbot stimmen würde.
Klingbeil muss ja das Verbot bis spätestens 2029 durchbringen um nach der nächsten BT-Wahl der Kanzler von Rosarot, Grün und Dunkelrot zu werden.
Der Klingbeil wird überhaupt nichts. Die SPD wandert in die Opposition, noch weit vor Ende dieser Legislaturperiode.
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Nathan
Der Klingbeil wird überhaupt nichts. Die SPD wandert in die Opposition, noch weit vor Ende dieser Legislaturperiode.
Doch, hat er schon.
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
"Die Welt" - Champagner-BLÖD - ist ja auch Teil der erbärmlich systemisch-rechten Hetzpresse; natürlich gefiel es ihr da nicht, als Teil der Meinungsmachermaschine entlarvt worden zu sein. 8-)
Und warum studieren die eigentlich immer alle Jura; die Kreidezeit brachte doch die mitunter noch größeren Dinos hervor. ;-/ ...Egal. Jedenfalls muß ich sagen, schwaches BILD, dem rechten Gehetze gegenüber nachzugeben und sich quasi pathetisch für den Koalitionsfrieden dieser systemischen Saubande und für das angebliche Ansehen und die Legitimation der "Demokratie", was immer das im Kapitalismus sein soll, aufzuopfern. Das zeigt mir eigentlich nur, daß diese Frau am Ende doch ein angepaßter Systemling ist, den man da nach Karlsruhe geschickt hätte und der sich gewiß auch dort für den Koalitionsfrieden und das Ansehen all dieser "seriösen Institutionen" stets rasch "aufgeopfert", sprich ebenfalls so gut wie jeden fragwürdigen Scheiß durchgewunken hätte. Wie es für gewöhnlich Usus dort ist, solange die reiche Herrscherkaste dieser Richter gleichen nicht ausnahmsweise mal in die Pflicht genommen werden soll. Soweit meine Einschätzung. Es wäre ja schön und eigentlich selbstverständlich gewesen, Karlsruhe mal endlich breiter aufzustellen und ein breiteres Parteienspektrum bzw. mehr politische Ansichten abzudecken, aber dafür war Gersdorf wohl nicht die richtige Kandidatin. Revolutionär klang das auch alles nicht, was ich da von ihr so gehört habe, ohne mich allzu intensiv mit der Misere, äh Materie beschäftigt zu haben. Sonst wäre sie auch nicht von der (S)PD vorgeschlagen worden... ;-P In Karlsruhe sollte man auch etwas Rückgrat erwarten können - das ich nun weniger gesehen habe. Nicht, weil es dort so öde ist, meine ich, sondern um mündige, souveräne Entscheidungen gemäß des GG und nicht der Wünsche der Legislative entsprechend treffen zu können, die auch etwas Gekreisch aus Berlin standhalten. Sie wollen zum Beispiel Arbeitslose evident wieder NOCH GG-widriger behandeln; dann braucht es Rückgrat in Karlsruhe, dem sogenannten "Rechtsstaat" hier immerhin dahingehend gerecht zu werden, dieser Willkür einen konsequenten Riegel vorzuschieben, sofern überhaupt abermals nötig. ;-/
Man sollte nun im Gegenzug auch zumindest den (CD)U-Kandidaten in Frage stellen. Ansonsten hätte die Union der (S)PD evident auf die Nase gepupst. So wie ich diesen Waschlappen-Verein kenne, wird der sich auch das aber gewiß wieder gefallen lassen des bloßen MitreGIERens wegen... ;-P
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Nathan
Überflogen. Sie ist ordentlich sauer, das kann man herauslesen. Sie hat auch Grund dazu. Das Märchen von dem angeblichen Plagiat entbehrt jeder Grundlage. Bis jetzt wurde noch jedes Plagiat entlarvt, ohne Ansehen der Person. Aber hier passiert nichts, obwohl sie inzwischen ein Niemand ist, über den jeder folgenlos drüberrumpeln dürfte, wenn er wirklich etwas Substantielles hätte.
Diese Frau konnte nicht die Klappe halten und ich habe hier kein Mitleid ...
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Diese Frau konnte nicht die Klappe halten und ich habe hier kein Mitleid ...
Habe ich auch nicht. Diese ganze Sippe schwebt in ihrer Blase weit abgehoben vom Volk, mit einer unwahrscheinlichen Arroganz. Man bekommt nur den ganzen ekelhaften Filz mit, wenn sie sich mal wieder in die Haare geraten sind. Normalerweise wird das alles unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgewickelt. Sollte in diesem Fall ja auch so laufen. Wir hätten nie etwas von den Vorfeldvereinbarungen erfahren, wenn der Spahn vernünftig (im Sinne der Blasenbewohner) gearbeitet hätte, aber der ist wirklich zu allem zu blöd.
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
MABF
Doch, hat er schon.
Bitte, wie meinen Euer Merkwürden?
AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Zitat von
Nathan
Bitte, wie meinen Euer Merkwürden?
Der neue Kandidat ist doch schon benannt. Hauptkriterium: für AfD-Verbot. Doppelnamen scheinen auch Pflicht zu sein.
Wir aber wieder durchfallen.