AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
Hay
Solche Wohnheime .
Bullenkloster wurden die genannt
AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
Maitre
Na das man damals die Türken noch ordnungsgemäß diskrimiert und nicht hofiert habe... du darfst aber davon ausgehen, dass das nicht so ganz 100% ernstgemeint war ;)
Die Türken blieben damals meistens unter sich. Die Frauen waren auch damals an ihren Kopftüchern erkennbar, es waren aber andere als heutzutage. Die Tücher waren meistens bunt und die Kleidung bestand aus unpassenden, einander farblich und im Muster beißenden Kleidungsstücken, dazu eine weite Jacke, die über den Po ging, oft in Grau oder hellbraun. Dazu nicht selten Hosen, die unter den langen, weiten Röcken hervorschauten.
Damals gab es in den Kaufhäusern noch Wühltische, meistens im Erdgeschoss unweit der Kassen. Diese Wühltische waren zumeist mit Türken belegt und, was ich besonders raffiniert fand: Die Herren kauften, auch die bunte Damenwäsche vom Wühltisch für ihre Ehefrauen und Töchter. Sie begutachteten, hielten hoch, suchten aus. Ja, so war das damals. Und meist ging Papa voraus, dann folgten Frau und danach die Kinder.
AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das hat man doch. War allerdings kaum notwendig, weil die sowieso kuschten. Damals wechselten noch die Türken die Straßenseite.
Dann bin ich wieder ein wenig beruhigter :D
AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Normal braucht man keine Zeitung, denn die ist/sind vorgekauter Käse Anderer. Ausnahme das Lokalblatt wegen der regionalen Neuigkeiten!
die lese ich inzwischen auch nicht mehr, mittlerweile besteht sie nur noch aus impertinenter werbung und den scheiß tu ich mir nicht mehr an. punkt.:basta:
AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
Hay
Kommt drauf an, in welchem Beruf und bei welchem Gehalt. Für einige klappt es mit der Altersvorsorge und mit dem Familien-Alleinverdiener immer noch prächtig. In meiner Nachbarschaft gibt es nicht wenige von ihnen.
Ich begann 1982 ein Gewerbe mit 13 % MWST. 13:19 heute. die 6 % kann man den Löhnen aufschlagen statt dem Finanzamt geben. Dazu erhöhte man Abgaben immer weiter. Viele Länder haben keine Gewerbesteuer, könnte man ebenso den Löhnen zuschlagen.
Viele der Dinge waren so in den 60ern.
AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Das auch zu recht, denn die Frau ist eine antidemokratische Hexe:
“
Umso skeptischer muss es stimmen, wenn Innenministerin Nancy Faeser (SPD) kurz nach der „Reichsbürger“-Razzia bei „Maischberger“ ankündigt, sie habe eine „gute Idee“, wie man Beamte mit „Umsturzfantasien“ schneller aus dem öffentlichen Dienst entfernen könne: Man müsse „einfach das Disziplinarrecht so umstellen“, dass man „mittels eines Verwaltungsaktes jemanden aus dem öffentlichen Dienst entfernt und dann ihm die Beweislast überlassen muss, zu sagen, ich bin anständig und habe mir nichts zuschulden kommen lassen“.Nein, das ist bei aller berechtigten Sorge über „Reichsbürger“ in Armee oder Justiz keine „gute Idee“. Denn die Unschuldsvermutung ist ein Grundpfeiler des Rechtsstaats. Niemand muss in einer Demokratie selbst beweisen, dass er anständig und unschuldig ist – auch dann nicht, wenn er sich etwa in sozialen Netzwerken zweifelhaft, aber vielleicht nicht eindeutig geäußert hat.
Dass die Bundesinnenministerin, die schon in der Zeit der verbotenen Corona-Demonstrationen durch den seltsamen „Appell“ auffiel, man könne „seine Meinung auch kundtun, ohne sich gleichzeitig an vielen Orten zu versammeln“, so nonchalant über hohe Verfassungsgüter hinweggeht, ist bedenklich. Zur Legitimierung des Staates trägt Nancy Faeser damit jedenfalls nicht unbedingt bei.“
Gerade bei Corona gab es doch schon die Beweislastumkehr. Du mußtest auch ohne Symptome beweisen, daß Du kein Corona hast. Wobei selbst der Beweis Schwachsinn war
AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
Hay
Kommt drauf an, in welchem Beruf und bei welchem Gehalt. Für einige klappt es mit der Altersvorsorge und mit dem Familien-Alleinverdiener immer noch prächtig. In meiner Nachbarschaft gibt es nicht wenige von ihnen.
Dann leben die sehr frugal oder haben Geld geerbt, so einfach ist das.
AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dann bin ich wieder ein wenig beruhigter :D
Unser Freizeitvergnügen bestand damals aus Wetten. Wer bei den obligatorischen Prügeleien zwischen Griechen und Türken diesmal gewinnt.
AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
sibilla
die lese ich inzwischen auch nicht mehr, mittlerweile besteht sie nur noch aus impertinenter werbung und den scheiß tu ich mir nicht mehr an. punkt.:basta:
Auch wegen der Todesanzeigen. Manche kannte man...:schnief:
AW: Razzia bei Reichsbürgern und Rechten - Umsturz war geplant
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Bullenkloster wurden die genannt
Oder Arbeiterschließfächer