AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Warum gibt man nicht endlich zu, dass Gil Ofarim gelogen hat ?! Warum dieses (mediale) Herumgeeiere ?! :basta:
.
.. will ich dir genau erklären ... weil man Angst davor hat , daß der Antisemitismus noch mehr Zulauf bekommt .. du solltest dir mal den guten Artikel durchlesen ..
... # 16 31 ..
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Bolle
Leute, es geht um was Größeres!
yep, um das da:
das ist der klappentext seines buches, der schmonzes soll 18 euronen kosten, ich lach mich tot. :haha:
„Freiheit in mir “ 18 € bei Amazon,
Klappentext zu „Freiheit in mir “
""Durch Höhen und Tiefen in die Freiheit
Das ungewöhnliche Leben des Künstlers und Singer-Songwriters Gil Ofarim führt uns durch fast 40 Jahre traumhafter Erfolge und magischer Momente voller Liebe und Glück, aber auch Rückschläge, Enttäuschungen, Zweifel und tiefe Trauer.
In seinem Buch dürfen wir den Musiker auf einer Reise durch die Extreme eines Lebens begleiten, das sich trotz seiner Einzigartigkeit in den universellen Aspekten von unseren eigenen Erfahrungen und unserem individuellen Erleben gar nicht so sehr unterscheidet.
Gil Ofarim nimmt uns auf der Reise durch das Dickicht aus Gefühlen und Erfahrungen an die Hand und lehrt uns, niemals stehen zu bleiben - auch wenn wir nicht immer wissen, wohin unser Weg führt. Wir lernen den kreativen Ausnahme-Künstler auf der Suche nach dem Sinn seines Lebens kennen, und treffen auf einen nachdenklichen bodenständigen Mann, der die Menschen um sich herum allein mit seinem tiefsinnigen Da-Sein unterstützt, inspiriert und motiviert: "Ich befinde mich auf einer Reise, die noch lange nicht beendet ist. Ich habe viel erlebt und noch mehr zu erzählen. Man kann am Ende zwar nichts mitnehmen, aber vielleicht hinterlässt man seine Fußspuren, an denen sich andere orientieren können. Vielleicht inspiriert man jemanden oder verändert sogar etwas. Damit wäre mein Ziel schon erreicht."
Gil Ofarims bewegende Geschichte lässt uns spüren, worum es wirklich geht im Leben: Sich selbst treu zu bleiben, immer wieder aufzustehen und weiter zu gehen, die Hoffnung niemals aufzugeben - und die Welt täglich ein bisschen besser zu machen.""
ist das jetzt der messias, oder wie?
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
sibilla
yep, um das da:
das ist der klappentext seines buches, der schmonzes soll 18 euronen kosten, ich lach mich tot. :haha:
Zitat:
„Freiheit in mir “ 18 € bei Amazon,
Klappentext zu „Freiheit in mir “
""Durch Höhen und Tiefen in die Freiheit
Das ungewöhnliche Leben des Künstlers und Singer-Songwriters Gil Ofarim führt uns durch fast 40 Jahre traumhafter Erfolge und magischer Momente voller Liebe und Glück, aber auch Rückschläge, Enttäuschungen, Zweifel und tiefe Trauer.
Hä?
Wie kann dieser Knilch fast 40 Jahre "traumhafte Erfolge" erlebt haben, wo er doch erst 39 Jahre alt ist (geboren 1982)?
Hat der schon in der Plazenta geträllert, oder wie jetzt?
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Wer will schon Gils Biographie lesen, dieser Weltstar den fast keiner kennt. Sein Vater ist angeblich eine Musiklegende, nach seiner Scheidung von Esther war er doch verschwunden. Singen konnte der nicht, ein bisschen auf der Gitarre klimpern das war doch schon alles.
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
sibilla
yep, um das da:
das ist der klappentext seines buches, der schmonzes soll 18 euronen kosten, ich lach mich tot. :haha:
„Freiheit in mir “ 18 € bei Amazon,
Klappentext zu „Freiheit in mir “
""Durch Höhen und Tiefen in die Freiheit
Das ungewöhnliche Leben des Künstlers und Singer-Songwriters Gil Ofarim führt uns durch fast 40 Jahre traumhafter Erfolge und magischer Momente voller Liebe und Glück, aber auch Rückschläge, Enttäuschungen, Zweifel und tiefe Trauer.
In seinem Buch dürfen wir den Musiker auf einer Reise durch die Extreme eines Lebens begleiten, das sich trotz seiner Einzigartigkeit in den universellen Aspekten von unseren eigenen Erfahrungen und unserem individuellen Erleben gar nicht so sehr unterscheidet.
Gil Ofarim nimmt uns auf der Reise durch das Dickicht aus Gefühlen und Erfahrungen an die Hand und lehrt uns, niemals stehen zu bleiben - auch wenn wir nicht immer wissen, wohin unser Weg führt. Wir lernen den kreativen Ausnahme-Künstler auf der Suche nach dem Sinn seines Lebens kennen, und treffen auf einen nachdenklichen bodenständigen Mann, der die Menschen um sich herum allein mit seinem tiefsinnigen Da-Sein unterstützt, inspiriert und motiviert: "Ich befinde mich auf einer Reise, die noch lange nicht beendet ist. Ich habe viel erlebt und noch mehr zu erzählen. Man kann am Ende zwar nichts mitnehmen, aber vielleicht hinterlässt man seine Fußspuren, an denen sich andere orientieren können. Vielleicht inspiriert man jemanden oder verändert sogar etwas. Damit wäre mein Ziel schon erreicht."
Gil Ofarims bewegende Geschichte lässt uns spüren, worum es wirklich geht im Leben: Sich selbst treu zu bleiben, immer wieder aufzustehen und weiter zu gehen, die Hoffnung niemals aufzugeben - und die Welt täglich ein bisschen besser zu machen.""
ist das jetzt der messias, oder wie?
Jetzt hatte ich doch glatt eine Erektion. Danke, dafür grün!
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Jetzt macht alles Sinn ....
Rezension aus Deutschland vom 10. Oktober 2021
.... ein gnadenloser Selbstdarsteller mit Plattitüden übers Leben. Immer wieder wird ihm übel mitgespielt, er ist immer Opfer. Natürlich unschuldig.
https://abload.de/img/41hrznikecs._sy264_bop4kgu.jpg
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Bolle
Leute, es geht um was Größeres!
Richtig. Deswegen durfte er gestern in Spiegel-TV (glaube ich) nochmal so richtig losledern. :S
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
Bolle
Leute, es geht um was Größeres!
Um was soll es gehen?
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
"Ich bitte – bei allem Respekt – darum, in diesem Video aus oder vor dem Hotel den Zeitpunkt zu zeigen, an dem ich meine Kette aus der Tasche oder meinem Koffer gekramt und über den Kopf gezogen haben soll, bevor ich das Video gemacht habe." Denn diesen Zeitpunkt gebe es nicht. "Ich kann nochmal zu hundert Prozent sagen, dass ich die Kette die ganze Zeit um den Hals getragen habe"
https://politik.watson.de/deutschlan...astische-worte
Abgefahrene Logik! Weil nicht aufgezeichnet wurde wie er sich die Kette überzog, hat er sie also die ganze Zeit getragen.
AW: "Gil Ofarim erlebt Antisemitismus in Leipziger Hotel"(focus)
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Um was soll es gehen?
Gil Ofarim wird Antisemitismus-Beauftragter der Ampelkoalition.:cool: