AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ash1
Was für einen Unsinn Du hier ablässt.In einem Beamtenland beginnt mit einer Wahl die Entbürokratisierung.
Musste erst mal draufkommen.
Die hat doch vor der Wahl schon angefangen... rot-grün hat bereits das IV. "Bürokratieentlastungsgesetz" auf den Weg gebracht, da kann Merz dann mit Teil V. bis X. nachlegen und vielleicht noch ein "Bürokratieabbaubeschleunigungsgesetz" einschieben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Die hat doch vor der Wahl schon angefangen... rot-grün hat bereits das IV. "Bürokratieentlastungsgesetz" auf den Weg gebracht, da kann Merz dann mit Teil V. bis X. nachlegen und vielleicht noch ein "Bürokratieabbaubeschleunigungsgesetz" einschieben.
Die Auswirkungen merke ich sehr deutlich.
Wegen dieser "Entlastung" sitze ich zu 90 % im Homo Office.
Aber noch schlimmer: die wollen das als ausgedrucktes Papier. Darf aber nicht geheftet sein, weil die es einscannen :wand:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Papier, ich habe noch keine Wahlunterlagen erhalten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
luggi69
Papier, ich habe noch keine Wahlunterlagen erhalten.
Ich auch nicht. Die müssen dann auch noch weitergeleitet werden. Da ich dauernd umziehe, gehen die ja an meine "ladungsfähige" Adresse, die sich seit über 30 Jahren nicht geändert hat.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Die Verhältnisse in den unter russischer Kontrolle stehenden Gebieten hat sich deutlich verbessert. Die Leute kriegen höhere Löhne und die Infrastruktur wurde wieder aufgebaut. Das berichtet jeder der dort gewesen ist.
Das glaubst du doch selber nicht. Seit wann wird ein überfallenes Land im Krieg reicher als vorher? :haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das glaubst du doch selber nicht. Seit wann wird ein überfallenes Land im Krieg reicher als vorher? :haha:
Ein befreiter Landstrich welcher nicht mehr in Limbo gehalten wird und wo viel in den Wiederaufbau investiert wurde - so ein Landstrich hat natürlich bessere Lebensbedingungen als vor der Befreiung vom fremden Joch.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ein befreiter Landstrich welcher nicht mehr in Limbo gehalten wird und wo viel in den Wiederaufbau investiert wurde - so ein Landstrich hat natürlich bessere Lebensbedingungen als vor der Befreiung vom fremden Joch.
Logisch. Überfallen wurde auch nicht das Land sondern deren Besatzer.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ein befreiter Landstrich welcher nicht mehr in Limbo gehalten wird und wo viel in den Wiederaufbau investiert wurde - so ein Landstrich hat natürlich bessere Lebensbedingungen als vor der Befreiung vom fremden Joch.
Es gibt überhaupt keinen Wiederaufbau, solange der Krieg nicht beendet wurde. Da will sowieso keiner mehr leben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Es gibt überhaupt keinen Wiederaufbau, solange der Krieg nicht beendet wurde. Da will sowieso keiner mehr leben.
https://www.youtube.com/watch?v=ax64CfHsrhc
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Selbst die Straßenbahn fährt in Mariupol endlich wieder. Das haben die Ukros schon Jahre vor dem Konflikt nicht auf die Reihe bekommen.
Es gibt über den Wiederaufbau in Mariupol auch nen längeren Bericht von Alina Lipp. Da interviewt sie auch einige Anwohner.