AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Und jetzt leg mal neben die Schuldenuhr die Geldvermögen der Deutschen. Ich glaube es müssten so um die 7,4 Billionen sein. Was meinst du wer die Schulden hat, und wer das Vermögen? Richtig! Die Schulden hat "die Bevölkerung" und das Vermögen haben "die Reichen".
Es werden Schulden gemacht um das Geld nach oben wegzuverteilen. Deutschland könnte auf einen Schlag alle Schulden loswerden. Aber warum sollte man? Das will man nicht.
PS: Olliver und du glaubst du könntest dann irgendwas behalten wenn es zusammenbricht? Das Haus wird mit Hof enteignet und dann wars das.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
grimreaper
....
Der Gebraucht-Markt für e-Autos scheint ja jetzt schon tot zu sein.
Da nix kommt von dir,
schau dich doch hier etwas um,
du wirst überrascht sein von den HOHEN PREISEN,
was auf gute Nachfrage hindeutet:
Sehr viele Elektro- Angebote
66.414 Angebote entsprechen Deinen Suchkriterien
Tendenz weiter steigend.........
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...der=DESCENDING
Schrott bekommst du billiger!
;)
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Olliver
Bei unserm eGolf ist der Akku schon aus der Garantie raus,
fährt wie neu, gleiche Reichweiten wie anfangs.......
...
Du bist selbstverständlich ein Sonderfall in jeder Beziehung, vor allem im flunkern. In diversen Foren wird von 70 bis 80 Prozent nach der Garantiezeit berichtet. Aber das weißt du selbst.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
konfutse
.... In diversen Foren wird von 70 bis 80 Prozent nach der Garantiezeit berichtet. Aber das weißt du selbst.
Nein,
das hast du - wie so gerne - falsch verstanden:
Wenn innerhalb der Garantiezeit die Akkukapazität unter deine 70% fällt,
dann hast du Anspruch auf einen neuen Akku.
Deshalb bauen die Hersteller Faktor 2 als Sicherheit ein.
Also erwarte ich locker 300.000 km.
Und bei mir ist die Reichweite fast so wie am Anfang, ich merke kaum einen Rückgang, deshalb habe ich zu AkkuGarantie-Ende nicht mal einen Test machen lassen.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Und jetzt leg mal neben die Schuldenuhr die Geldvermögen der Deutschen. Ich glaube es müssten so um die 7,4 Billionen sein. Was meinst du wer die Schulden hat, und wer das Vermögen? Richtig! Die Schulden hat "die Bevölkerung" und das Vermögen haben "die Reichen".
Es werden Schulden gemacht um das Geld nach oben wegzuverteilen. Deutschland könnte auf einen Schlag alle Schulden loswerden. Aber warum sollte man? Das will man nicht.
PS: Olliver und du glaubst du könntest dann irgendwas behalten wenn es zusammenbricht? Das Haus wird mit Hof enteignet und dann wars das.
Grundbesitz überdauert jede Währungsreform.
3 Immboilien habe ich letzetns verkauft,
blieben immer noch 2.
Also da mache ich mir keinen KOpf.
Ich hab gute #Angebote für dich entdeckt, siehe oben im Link!
Drillings-Top-Angebote.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Solche Sachen musste ich mir auch anhören, als ich mir einen Neuwagen gleich auf LPG umgerüstet hatte: "Glaubst wohl, du wärst besonders schlau, hä?" "Wenn das so gut wäre, würde es ja jeder machen!" Das ist auch so typisch deutsch: Anderen andauernd erklären zu wollen, was bei denen nicht funktioniert. :haha: Das ist Neid multipliziert mit Gehässigkeit und Ignoranz.
Ich nenne sie immer Reichsbenkenträger!
Wir waren heute Umzug schleppen für Freunde,
das Beste daran waren die Hin-und Rückfahrten im eAuto!
;)
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Olliver
Nein,
das hast du - wie so gerne - falsch verstanden:
Wenn innerhalb der Garantiezeit die Akkukapazität unter deine 70% fällt,
dann hast du Anspruch auf einen neuen Akku.
Deshalb bauen die Hersteller Faktor 2 als Sicherheit ein.
Also erwarte ich locker 300.000 km.
Und bei mir ist die Reichweite fast so wie am Anfang, ich merke kaum einen Rückgang, deshalb habe ich zu AkkuGarantie-Ende nicht mal einen Test machen lassen.
Aha Test. Da berichtet einer, dass er auf den verzichtet hat, weil man dafür 400 Euro von ihm wollte und vorher ungefragt ein BMS-Update für 200 Euro eingespielt hat.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
sibilla
aaalso, ich bin schon um einiges älter, bin aber immer noch fähig, selbst mein auto zu kontrollieren und zu fahren und das laß ich mir nicht nehmen.
ich brauche kein navi, weil ich meine routen selber im kopf habe, immer noch selber denken kann und die werbung von olliver brauche ich auch nicht.
wer das e-auto so anbietet wie sauerbier, da stimmt was nicht, aber diese impertinente, aufdringliche werbung macht er schon lange.
gegenargumente ignoriert er einfach, hört nicht zu, will es nicht wissen.
ich habe schon einmal geschrieben, wie will ich so eine karre laden?
mit hundert meter oder noch mehr kabel über meinen balkon zum parkplatz?
da ist der ladevorgang ratzfatz unterbrochen, weil hundert andere nachbarn sich daran auch noch bedienen und ich bekomme solche augen :schreck: wegen meiner stromrechnung.
darauf ging er gar nicht ein, der spinnt einfach oder wird bezahlt dafür.
mir kommt der kerl mittlerweile vor wie ein werbeplakat von den grünen.
vorher versprechungen, hinterher wieder mal nix mehr davon wissen wollen, näch?
Zitat:
Zitat von
grimreaper
Ich bin gespannt was die ganzen e-Auto Besitzer machen wenn 7/8 Jahre rum sind...
Die Batterie ist dann schon merklich gealtert und kommt dem Ende seiner Lebensdauer näher.
Der Gebraucht-Markt für e-Autos scheint ja jetzt schon tot zu sein.
Hammer wie hier jemand so die E-Autos bejubelt. Ich kenne so jemanden auch. kommt mir immer vor wie Selbstberuhigung. Kann ja auch sein mit Wallbox und so, aber ich kaufe nur gebrauchte Autos und würde da never auf e gehen. Zudem weiß man doch noch gar nichts zum Thema Entsorgung der massenweise erledigten Batterien. Und ich möchte die aus allen Fenstern hängenden Kabel sehen. Ich hoffe Autohersteller bringen den Mut auf weiterhin Benziner und Diesel herzustellen, auch wenn man uns da die Preise versaut hat.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
konfutse
Aha Test. Da berichtet einer, dass er auf den verzichtet hat, weil man dafür 400 Euro von ihm wollte und vorher ungefragt ein BMS-Update für 200 Euro eingespielt hat.
Wenn ich davon bedroht gewesen wäre,
habe ich mich ja richtig verhalten.
Wie gesagt, gefühlt WIE NEU.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Fleet
Hammer wie hier jemand so die E-Autos bejubelt. Ich kenne so jemanden auch.
Was fährtn der?
Zitat:
.... Ich hoffe Autohersteller bringen den Mut auf weiterhin Benziner und Diesel herzustellen, auch wenn man uns da die Preise versaut hat.
Wie ich die RotzGrüne Verbotspolitik einschätze,
wird das nix.
Die AfD kämpft GEGEN JEDES VERBOT!
Auch bei Heizungen!