AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
https://iam.innogy.com/-/media/innog...8683E27A7%202x
Was kostet es, eine PV-Komplettanlage zu kaufen?
Mittlerweile gibt es auf dem PV-Markt beim Kauf einer Solaranlage sehr große Preisspannen. Eine private Photovoltaikanlage kostet je nach Größe durchschnittlich zwischen 9.000 Euro und 12.000 Euro. Die Kosten für Installation und Inbetriebnahme der Anlage sind in diesen Preisen inbegriffen.
https://iam.innogy.com/fuer-zuhause/...en-oder-mieten
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
*******Vollzitat******
Wer es nicht will oder kann?
Kein Problem, einfach die Finger davon weg lassen.
Bevor du noch unglücklich werden könntest!
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Jemand als Quelle zu zitieren, welche enormes wirtschaftliches Interesse daran hat, dass PV-Anlagen gebaut ist in etwa so als steckt man einen Elefonat in den Prozellanladen....
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
10.000 kWh pro Jahr für eine kleine Anlage wie sie auf ein Reihenhäuschen passt?
Finde ich recht ordentlich.
Reicht in einem gut gedämmten Haus für Einiges: WW, Heizungsunterstützung, Komfortstrom und sogar fürs eAuto-fahren.
Was will man mehr?
...und wieder das typische Verhalten - ´mal schnell vom Thema abweichen um nicht erzählen zu müssen, was für einen ineffektiven Scheiß man da lobt....
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
...und wieder das typische Verhalten - ´mal schnell vom Thema abweichen um nicht erzählen zu müssen, was für einen ineffektiven Scheiß man da lobt....
Für diese Energie von 10.000 kWh müsstest du ca 200.000 Stunden Ergonometer-Trampeln bei einer typischen Dauerleistung eines Menschen von 50W.
Echt ineffektiv:
DU!
;)
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Habe ich da was verpasst?
Da wurden zwei "neue Weltrekorde" aufgestellt - Tesla Model 3 mit einer Ladung 1 001 Kliometer weit und ein Model S sogar 1 128 Kilometer weit....und Oliver stellt dies nicht nach dem Motto "Ätsch, da schaut her" hier ein - ich bin erstaunt, verblüfft, entsetzt....ja wo isser denn :D
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Jemand als Quelle zu zitieren, welche enormes wirtschaftliches Interesse daran hat, dass PV-Anlagen gebaut ist in etwa so als steckt man einen Elefonat in den Prozellanladen....
:?:?
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Habe ich da was verpasst?
Da wurden zwei "neue Weltrekorde" aufgestellt - Tesla Model 3 mit einer Ladung 1 001 Kliometer weit und ein Model S sogar 1 128 Kilometer weit....und Oliver stellt dies nicht nach dem Motto "Ätsch, da schaut her" hier ein - ich bin erstaunt, verblüfft, entsetzt....ja wo isser denn :D
Da ist ja fast schon ewig her:
Suchergebnisse
Webergebnisse
Weltrekord: Autonomer Tesla fährt 1001 km mit einer Ladung
www.taxi-times.com › weltrekord-im-test-autonomer-tesla-faehrt-100...
18.07.2018 - Model 3 schafft unbemannt 23 Kilometer mehr als ein identischer Wagen mit Fahrern ... Weltrekord im Test: Autonomer Tesla fährt 1001 Kilometer mit einer Ladung ... Hypermiling-Weltrekord für Serien-Elektrofahrzeuge aufgestellt. ... Es was vor wenigen Jahren undenkbar, dass ein Elektroauto so weit fährt ..
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Hast du mal die wirklichen Laufzeiten angeschaut?
Die Laufzeiten sehe ich nicht als das Problem - schon bei den aktuellen AKw´s ist man von 40-50 Jahren Laufzeit ausgegangen bzw. hat diese realisiert und in nicht wenigen Wasserkraftwerken finden man noch Turbinen mit dem Herstellungsdatum der 19050er und 1960er Jahre..
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wer sich vor der Investition von 500.- Euro fürchtet, wer es nicht will oder kann?
Kein Problem, einfach die Finger davon weg lassen.
Dann aber nicht über den Strompreis jammern.
Darum geht es nicht - es geht um Ehrlichkeit und eine Mini-PV-Anlage kriegst Du halt nicht für 400 € und Fachverbände (nicht die von Dir zitierten Lobbyisten) gehen von einer Amortisationszeit von 5 - 10 Jahren aus. Was bis dahin der Strom kostet? Vielleicht mehr, vielleicht weniger - ist u.a. auch davon abhängig ob der EU-Wirtschaftsraum in Gänze auch für den Privatverbraucher zugänglich sein wird (was dieseer eigentlich nach den Maasstricht und Schengener Verträgen sein muss),
Fällt aber die Beschränkung. dann werden die Polen, die Tschechen, die Österreichen, die Franzosen, die Belgier mit billigem Strom auf den deutschen Markt drängen.
Das Problem aktuell ist, dass es in diesem Lande politisch verhindert wird, dass der deutsche Strom sich dem Wettbewerb der anderen Stromanbieterländer stellen muss....im Sinne und Geiste des freien Warenverkehrs der EU ist dies nicht...es wird sogar der Eindruck erweckt als wären "Beschränkungen" (z.B. 800 Zigaretten, 10 Kilo Kaffee etc.) rechtmässig und dabei wissen die Damen und herren Mandatsträger sowie die Damen und Herren Beamte ganz genau, dass diese willkürliche Limitierung de facto den Bruch geltendes Rechts darstellt - es ist bisheer nur noch nie zu einer Klage gekommen....
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net...c5&oe=5EBAE886
Die ERSTEN Bremsklötze nach fast 142.000 km
Gabriele Guidoni auf fb:
E-Golf Fahrer D/A/CH
28 Monate Jung
Fast 142.000 km und nach über 1 Monate Stillstand Corona sei Dank
Bremsen 1A alles noch Original