Wer zog die Fäden im Krieg gegen Libyen?
Ich denke, ich bin in diesem Unterforum mit dem Titel richtig.
Habe mich in diesem Beitrag, Als treibende Kraft für den Krieg gegen Libyen wurde Frankreich ausgemacht. Doch wer sind die wahren Strippenzieher und welche Gründe hatte Sarkozy? intensiv mit dem Theam beschäftigt.
Diesen möchte ich zur Diskussion stellen und freue mich auf interessante Beiträge, so konträr sie auch sein mögen.
AW: Wer zog die Fäden im Krieg gegen Libyen?
Die Rüstungsindustrie und Hochfinanz.
Der gesamte Westen ist williger Vasall selbiger.
Sarkozy ist genau wie Merkel eine Marionette.
Letzten Endes zahlen Libyen und die NATO drauf. Aber die Rüstungsindustrie verdient Milliarden an den Waffen die sie den Rebellen verkaufen konnte. Auch die großen Ölkonzerne und die Banken verdienen am Libyenkrieg.
Für das Geld kann man schonmal einen der fortschrittlichsten Herrscher Afrikas ermorden und Islamisten den Weg zur Machtübernahme bereiten.
AW: Wer zog die Fäden im Krieg gegen Libyen?
Habe Ihren Beitrag nur überflogen, aber auf ersten Blick sieht es nach einem guten und fundierten Artikel aus.
Eigentlich wollte ich anmerken, daß http://www.iciss.ca/ noch über http://wayback.archive.org/web/*/http://www.iciss.ca/ lesbar ist.
Archive.org vergisst nicht.
AW: Wer zog die Fäden im Krieg gegen Libyen?
Scourge schrieb....
Zitat:
Für das Geld kann man schonmal einen der fortschrittlichsten Herrscher Afrikas ermorden und Islamisten den Weg zur Machtübernahme bereiten.
Ich glaube nicht, das Islamisten von diesem Krieg profitieren. Wenn Du den verlinkten Beitrag gelesen hast, dann weißt Du, das es darum ging/geht einen Konkurrenten auszuschalten.
AW: Wer zog die Fäden im Krieg gegen Libyen?
Zitat:
Zitat von
aristo
Scourge schrieb....
Ich glaube nicht, das Islamisten von diesem Krieg profitieren. Wenn Du den verlinkten Beitrag gelesen hast, dann weißt Du, das es darum ging/geht einen Konkurrenten auszuschalten.
Das die Islamisten vom Krieg profitieren wurde auch nie geplant.
Es war ein Nebeneffekt den man willig in kauf genommen hatte.
Den es sind die Islamisten die nun in Libyen die Macht übernehmen während die Hochfinanz jetzt die natürlichen Ressourcen des Landes ausbeuten darf.
AW: Wer zog die Fäden im Krieg gegen Libyen?
Zitat:
Libyens neuer Regierungschef Technokrat und Patriot
Die Wahl von Abd al Rahim al Kib ist ein Zeichen, dass Libyen nicht in Richtung eines islamischen Staats rückt. Kib ist kein Islamist. Anders als der Vorsitzende des Übergangsrats Dschalil war er auch nicht mit dem Regime Gaddafi liiert.
FAZ
Der Islam spielt in Libyen keine Rolle. Es geht um mehr. Es geht konkret darum, die Unabhängigkeit Afrikas von den Globalisten zu verhindern!
Sollte dieses Vorhaben gelingen, wird das Auswirkungen nicht nur auf Europa haben.
AW: Wer zog die Fäden im Krieg gegen Libyen?
Zitat:
Zitat von
Scourge
Die Rüstungsindustrie und Hochfinanz. […]
Niemand anders sonst.
Seite Ende März flogen Flugzeuge der NATO und anderer Verbündeter mehr als 26.000 Einsätze über Libyen. Bei fast 10.000 Kampfeinsätzen wurden mehrere Tausend Präzisionsbomben und Raketen auf Gaddafis Truppen abgefeuert.
Salzburger Nachrichten
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert...h=343.bild.jpg
So beschafft man sich Aufbauaufträge.
AW: Wer zog die Fäden im Krieg gegen Libyen?
Zitat:
Zitat von
aristo
FAZ
Der Islam spielt in Libyen keine Rolle. Es geht um mehr. Es geht konkret darum, die Unabhängigkeit Afrikas von den Globalisten zu verhindern!
Sollte dieses Vorhaben gelingen, wird das Auswirkungen nicht nur auf Europa haben.
Der Islam ist nur ein Knochen, den die globalistischen Medien dem Poebel hinwerfen.
Die eigentlichen Herrscher in der westlichen Welt und ihre Partner in Arabien sind sich einig, dass der Strom aus Rohstoffen und Menschenmaterial in die westliche Welt nicht versiegen darf.
An der Vorherrschaft des Westen darf in einer neokolonialistischen Weltordnung nicht geruettelt werden. Wer es doch wagt, wird erst medial und dann, wenn die Oeffentlichkeit so weit ist, physisch abgeschossen. Kolloteralschaeden in Form tausender Opfer werden billigend in Kauf genommen.
Fuer die Kosten kommen die Steuerzahler auf, die Gewinne kassieren die ueblichen Verdaechtigen.
AW: Wer zog die Fäden im Krieg gegen Libyen?
Zitat:
Zitat von
Leila
Sieht nach Präzissionsbomben aus... seltsam- bei der angeblichen Gefangennahme Gaddafis war alles staubtrocken, obwohl es tagelang vorher regnete...
AW: Gaddafis Tod - Libyen danach!
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Moral war doch das Schild, dass die Westalliierten gegen Deutschland vorgeblich hochgehalten haben.
Das war eher ein Image von Moral. Aber heute dieser Image ist nicht mehr nötig. Recht des Stärkeren.