AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Als Spediteur sowieso nicht. Es ist ein Fahrzeug und kein Stehzeug! Ladezeit ist Verlust!
Was ein Buchhalter wissen müßte. Tut er aber nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Richtig ist, dass das maximale Drehmoment bei einem Verbrenner in einem bestimmten Drehzahlbereich anliegt - was dies aber nun damit zu tun, dass bei einem Stromer bis von der ersten Umdrehung anliegt erschließt sich wohl nur Dir.
Wenn Du einen Verbrenner "auf Drehzahl" hälst dies der Drehmomentvorteil eines Stromers sozusagen egalisiert und dann kommen eben solche "Unwichtigkeiten" wie das Gewicht ins Spiel. Mehr Gewicht bei gleicher Leistung heißt - früher bremsen, mehr Seitenkräfte, keine bessere Beschleuinigung - es sei denn Du wolltest die Physik auf den Kopf stellen.
Kam heute in Grip. Der Audi R8 oder so hat den Tesla Plaid lächerlich gemacht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Was ein Buchhalter wissen müßte. Tut er aber nicht.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind E-LKWs sogar ohne Akku gescheitert.
Da gabs doch diese Versuchsstrecken miut Oberleitungen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Uns kommt kein Opel mehr auf den Hof , die Dinger sind die reinsten " Überraschungskisten " !
Werkseitiger Schrott. Hatte ich zweimal. Einmal als Notkauf, und so schnell wie möglich wider weg.
Einmal als kurzfristiger Dienstwagen. Da geht man lieber zu Fuß. Sogar ich bin freiwillig mit der Bahn gefahren.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wenn mich nicht alles täuscht, sind E-LKWs sogar ohne Akku gescheitert.
Da gabs doch diese Versuchsstrecken miut Oberleitungen.
Sogar mehrere in mehreren Ländern. Totaler Reinfall. Wer hätte das ahnen können?
Tatsächlich hätte niemand diesen Schwachsinn ohne Subventionen auch nur angedacht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Sogar mehrere in mehreren Ländern. Totaler Reinfall. Wer hätte das ahnen können?
Tatsächlich hätte niemand diesen Schwachsinn ohne Subventionen auch nur angedacht.
Wobei das Prinzip als Hybrid ja nicht ganz so dumm ist.
Lange Strecken Motor aus und mit E fahren. Überland dann eben mit Diesel.
Aber einen Schwertransport vor dir auf der AB, und alle anderen hängen hinten dran.
Was sich in der Theorie so gut anhört, ist in der Praxis oft Scheiße.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wenn mich nicht alles täuscht, sind E-LKWs sogar ohne Akku gescheitert.
Da gabs doch diese Versuchsstrecken miut Oberleitungen.
Auf der Autobahn bei Frankfurt gibts auf nem Teilstück noch die Oberleitungen. Rechte Spur….Elefantenrennen unmöglich!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Wobei das Prinzip als Hybrid ja nicht ganz so dumm ist.
Lange Strecken Motor aus und mit E fahren. Überland dann eben mit Diesel.
Aber einen Schwertransport vor dir auf der AB, und alle anderen hängen hinten dran.
Was sich in der Theorie so gut anhört, ist in der Praxis oft Scheiße.
Hybrid macht ja Toyota von Anfang an. Gute Lösung. Hat mein Großer ja auch, wenn auch mit beschränkter E-Reichweite.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Was ein Buchhalter wissen müßte. Tut er aber nicht.
Der feine Herr Buchhalter lacht mich ja gerne mal aus, weil ich die Logistik öfter und speziell erwähne.
Opelfahrer!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Hybrid macht ja Toyota von Anfang an. Gute Lösung. Hat mein Großer ja auch, wenn auch mit beschränkter E-Reichweite.
ist das beste Auto am Markt, unverwüstlich