AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wenn Selensky auf dieser Forderung besteht, wird der Krieg noch lange dauern...allenfalls ist der Beginn von EU-Beitrittsverhandlungen möglich...wenn überhaupt.
Man stelle sich das eher wie bei unseren Tarifverhandlungen vor: beide Seiten machen erstmal den Pfau mit den entsprechenden Maximalforderungen. Dann einigt man sich gütlich. Hoffentlich. Denn Warnstreiks wären hier wirkungslos bzw. im Gegenteil, sogar in höchstem Maße erwünscht…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wenn Selensky auf dieser Forderung besteht, wird der Krieg noch lange dauern...allenfalls ist der Beginn von EU-Beitrittsverhandlungen möglich...wenn überhaupt.
Und die EU hat eine schärfere Beistandsklausel….
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Und die EU hat eine schärfere Beistandsklausel….
Die militärischen Kapazitäten der EU-Staaten sind eher begrenzt...eher minimal...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Achilleas
Ich schätze daß der Putin dieses nicht akzeptieren wird! Die NATO ist eine Bedrohung für Russland
Russland ist unter Putin eine Bedrohung für Europa.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Und die EU hat eine schärfere Beistandsklausel….
Tatsaechlich auch militaerisch?
Welchen Sinn hat denn der NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands gebracht, wenn dem so ist?
Der Vertrag von Lissabon enthält eine kollektive Verteidigungsklausel (Artikel 42 Absatz 7 des Vertrags über die Europäische Union – EUV) innerhalb der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) der Europäischen Union. Im Fall eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines EU-Mitgliedstaates müssen die anderen Mitgliedstaaten ihm Hilfe und Unterstützung mit allen verfügbaren Mitteln leisten. Eine solche Verpflichtung muss mit den Verpflichtungen der Mitgliedstaaten als NATO-Mitglieder in Einklang stehen.Artikel 42 Absatz 7 EUV orientiert sich am Brüsseler Vertrag (in der geänderten Fassung von 1954), mit dem die Westeuropäische Union (WEU) gegründet wurde, ein Verteidigungsbündnis von zehn westeuropäischen Ländern, das neben der Organisation des Nordatlantikvertrags der Hauptgarant der europäischen Sicherheit nach dem Zweiten Weltkrieg war. Im Jahr 2000 stimmte die WEU zu, ihre Ressourcen und Aufgaben schrittweise auf die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU zu übertragen. Seit Juni 2011 existiert die WEU nicht mehr.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Eine zentrale Forderung Rußlands ist, daß die Ukraine eben nicht in die Nato kommt.
Wie man nur so naiv sein kann, ist mir schleierhaft.
---
Einfach nur Dummenfang! Rußland wird diesem faulen Kuhhandel nie zustimmen, gerade jetzt wo es für die Russen VORWÄRTS geht!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wenn Selensky auf dieser Forderung besteht, wird der Krieg noch lange dauern...allenfalls ist der Beginn von EU-Beitrittsverhandlungen möglich...wenn überhaupt.
Ebenso, wenn Putin auf all seinen Forderungen besteht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Und die EU hat eine schärfere Beistandsklausel….
Die EU betaetigt sich wie ueblich als Wegbereiter fuer die NATO Osterweiterung. Der Ukraine wird die EU Mitgliedschaft unter der Bedingung zugesichert, der NATO beizutreten, wie es bei den Esten, Letten und Litauer der Fall war.
Als " Bezahlung " fuer die Prostition zur NATO Mitgliedschaft, soll die Ukraine dann eine ewiglich gesicherte parasitaere Existenz als Nehmerland von EU Foerdergeldern fuehren, genau wie es die kleinen baltischen EU / NATO Mitgliedslaender Estland, Lettland und Litauen machen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Als " Bezahlung " fuer die Prostition zur NATO Mitgliedschaft, soll die Ukraine dann eine ewiglich gesicherte parasitaere Existenz als Nehmerland von EU Foerdergeldern fuehren, genau wie es die kleinen baltischen EU / NATO Mitgliedslaender Estland, Lettland und Litauen machen.
Du hast in deiner Aufzählung Ungarn vergessen. :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die EU betaetigt sich wie ueblich als Wegbereiter fuer die NATO Osterweiterung. Der Ukraine wird die EU Mitgliedschaft unter der Bedingung zugesichert, der NATO beizutreten, wie es bei den Esten, Letten und Litauer der Fall war.
Als " Bezahlung " fuer die Prostition zur NATO Mitgliedschaft, soll die Ukraine dann eine ewiglich gesicherte parasitaere Existenz als Nehmerland von EU Foerdergeldern fuehren, genau wie es die kleinen baltischen EU / NATO Mitgliedslaender Estland, Lettland und Litauen machen.
Deswegen soll es ja nur einen Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen geben...
Das kann man endlos hinausziehen...wie bei der Türkei.