?????????????
Kleingeistig???
Das würde ich als kleingeistig ansehen:
https://web.de/magazine/unterhaltung...p-cut-35436530
Druckbare Version
?????????????
Kleingeistig???
Das würde ich als kleingeistig ansehen:
https://web.de/magazine/unterhaltung...p-cut-35436530
Ein Fuzzi Scholz fordert etwas vom US-Präsidenten......? :D
Ein Lacher am Abend!
Von den USA haben nur Netanjahu u. a. Co. zu fordern!
Im US-Inland ist es AIPAC!
Kein
Reiner Zufall.
Mal etwas zur Erinnerung:
Nebenkriegsschauplätze
Powell warnt Syrien und Iran
Die Iraker lassen sich längst nicht so schnell und leicht besiegen und von der Demokratie überzeugen, wie es sich viele in den USA vorgestellt haben. Washington hat deshalb offenbar schon die nächsten Gegner im Visier: Sie residieren in Damaskus und Teheran.
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-242776.html
31. März 2003, 07:52 Uhr
Tja, der Krieg gegen Syrien soll doch angefangen haben, weil die Syrer ihren Chef loswerden wollten.... :auro:Zitat:
Washington - US-Außenminister Colin Powell rief Iran und Syrien auf, sich jetzt gegen den Terrorismus und für den Frieden zu entscheiden. Iran müsse sein Streben nach Massenvernichtungswaffen einstellen und seine "Opposition gegen alle Terrorgruppen erklären, die gegen den Friedensprozess im Nahen Osten arbeiten", sagte der Minister.
Syrien stehe ebenfalls vor einer entscheidenden Wahl: Die Regierung in Damaskus könne "mit der direkten Unterstützung für terroristische Gruppen und das sterbende Regime von Saddam Hussein fortfahren, oder es kann einen anderen, hoffnungsvolleren Kurs" einschlagen. "So oder so, hat Syrien die Verantwortung für seine Entscheidung und die Konsequenzen", stellte Powell klar.
Von einem quälenden Vormarsch der alliierten Soldaten wollte Powell indes nichts wissen. Er habe "volles Vertrauen" in die US-Strategie im Irak-Krieg. Es gebe keinen Zweifel an einem Sieg der Alliierten und damit der Befreiung des irakischen Volkes, sagte Powell in Washington vor dem American Israel Public Affairs Committe (AIPAC), einer einflussreichen jüdischen Organisation zur Förderung der amerikanisch-israelischen Zusammenarbeit.
Ist aus meiner Sicht nicht einmal der Knackpunkt, sondern dass der Staat mit der Kontrolle droht, aber sie nicht umsetzt. Dadurch ergeben sich diese völlig inkonsistenten Versuche der Selbstkontrolle. So ist "hate speech" in den USA keine strenge rechtliche Definition, wird weitgehend von der Meinungsfreiheit gedeckt, wird aber ebenso gerne als Argument verwendet, wenn es um die sozialen Netzwerke geht. Wie soll man sowas umsetzen?
Was Biden geschrieben hat weiß ich nicht.
Aber allein schon das Schreiben in Großbuchstaben ist ein Zeichen für ein Aufmerksamkeitsdefizit.
Oder die Senatorin Elizabeth Warren als Pocahontas zu bezeichnen ist auch reichlich albern. Das zeugt eher von Kindergartenmentalität.