https://www.youtube.com/watch?v=0_RnlOWmZD4
Druckbare Version
Mazowsze - Zyczenie
https://www.youtube.com/watch?v=LIe1BkMdiSY
Um 20:15 Uhr spielt Christian Tetzlaff die Partita Nr. 2 von Bach (mit der berühmten "Chaconne" am Schluß) live in der Elbphilharmonie ganz ohne Publikum:
https://www.youtube.com/watch?v=w0Q9FtANxMY
https://en.wikipedia.org/wiki/Partit...n_No._2_(Bach)Zitat:
Professor Helga Thoene suggests that this partita, and especially its last movement, was a tombeau written in memory of Bach's first wife, Maria Barbara Bach (who died in 1720),[1] though this theory is controversial.[2]
Yehudi Menuhin called the Chaconne "the greatest structure for solo violin that exists".[3]
Violinist Joshua Bell has said the Chaconne is "not just one of the greatest pieces of music ever written, but one of the greatest achievements of any man in history. It's a spiritually powerful piece, emotionally powerful, structurally perfect." He played the piece busking in L'Enfant Plaza for The Washington Post.[4]
Mozart - Clarinet Concerto in A major K 622
https://www.youtube.com/watch?v=l3EJqvKhYzY
Für mich ist Mozart einfach der Meister des Adagios. Bei Beethoven zum Beispiel klingen die langsamen Sätze oft wie depressive Psychogramme - aber bei Mozart sind es diese etwas wehmütigen Traumlandschaften, durch die er einen wandeln lässt:
https://www.youtube.com/watch?v=BDmSWXvwxYw
https://www.youtube.com/watch?v=tIZsqrRjvgg
https://www.youtube.com/watch?v=xOy2J6YndWQ
https://www.youtube.com/watch?v=Oe6Q0-iMhRM
https://www.youtube.com/watch?v=OWga3jYglVA
Wer kann Noten lesen und erkennt die Melodie?
https://imgs.classicfm.com/images/86...IjL7K4pMKq3ng=
http://www.scorio.com/web/scorio/new...FUEYzQodv3Lzhg
Klingt eher wie ein alter Popsong oder irgendein Schlager den ich kenne, ohne ihn beim Namen nennen zu können!
Vielleicht kenne ich aber auch einfach die Melodie nicht, der Mann war ja nicht gerade faul! :lach:
Was Noten als Dekoration anbelangt, wäre es aber nichtmal das Schlimmste, einen Popsong für das "Amadeus Cafe" zu benutzen. Ich habe schon Kaffeetassen und Handtücher gesehen, die mit Noten bedruckt waren, die überhaupt keinen Sinn machten, also zum Beispiel 4/4 Takt angegeben ... aber dann mal sechs Viertelnoten, mal neun Viertelnote, mal vier ganze Noten usw. pro Takt angegeben.
Edit: Klingt das nicht irgendwie wie ... Happy Winter Wonderland?
:crazy:
Oder blamiere ich mich jetzt gerade und muss für die nächsten vier Wochen aus dem Klassik-Strang gebannt werden!? :lach:
Wo steckt eigentlich Coriolanus?