AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
[...]
Lenin wurde geschickt, um diesen Kriegsgegner niederzuhalten per Anzettelung einer Revolution.
Das hatte aber mit dem sowjetischen Bolschewismus und Faschismus, die danach erst kamen, nicht viel zu tun.
Ach so, Lenin hatte mit dem Bolschewismus "nicht viel zu tun"!
Das sollte man mal dem Putin sagen - der ist ja nicht gut zu sprechen allgemein auf "die Bolschewisten" und speziell auf Lenin !
und macht ausgerechnet ihn und die Politik der Bolschewisten für vieles verantwortlich - gerade in Bezug auf die Ukraine !!!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Welche Nation hat sich vor kurzem wie ein Dieb verhalten und sich die Bodenschätze des Donbass unter den Nagel gerissen? Und das Ganze zum Preis von mehreren Hunderttausend Toten, Verletzten und Verstümmelten?
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wird von den Putinisten teuer erkauft ...
Das können wir noch jahrelang täglich in der Tagesschau aufsaugen; wir können uns gegenseitig auf die Schulter klopfen und gegenseitig Friedenspreise verleihen. Unsere "Journalisten" können versuchen, nichtwestliche Politiker in grotesker Umkehrung ihres Berufsbildes von der Ansicht zu überzeugen, daß der Westen ganz doll im Recht ist.
Allein, es hilft nichts und es interessiert auch da draußen keinen mehr. Die Welt ordnet sich neu und Europa, bis vor hundert Jahren ihr umumschränkter Herrscher, sitzt dabei nur am Katzentisch. Ein Verbund von (lang ists her) ehemaligen Weltmächten, der Selbstmord begeht, um den Amerikanern zu gefallen - so etwas erntet halt nur Verachtung.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Welche Nation hat sich vor kurzem wie ein Dieb verhalten und sich die Bodenschätze des Donbass unter den Nagel gerissen? Und das Ganze zum Preis von mehreren Hunderttausend Toten, Verletzten und Verstümmelten?
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wird von den Putinisten teuer erkauft ...
Guter Gedanke...
Die USA mit ihrer Einmischung und letztlich finanzierten Putsch, um die USkraine zu schaffen!
Der "Angriffskrieg Russlands", war nur ein Stopppunkt zu dieser widerlichen Politik!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ossi
Guter Gedanke...
Die USA mit ihrer Einmischung und letztlich finanzierten Putsch, um die USkraine zu schaffen!
Der "Angriffskrieg Russlands", war nur ein Stopppunkt zu dieser widerlichen Politik!
Genau genommen sind es nicht "die" USA sondern blackrock und Co.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Selbstverständlich wird die Sachwertevernichtung in der Ukraine zu einem europäischen Wirtschaftsaufschwung führen. Ebenso die erhöhte militärische Bedrohungslage durch das Putin‘sche Russland.
Ich sage für die nächsten zehn Jahre eine neue Wirtschaftsprosperität für Europa voraus.
Und bei all der Fokussierung auf den Ukrainekrieg und dessen Folgen: Hat eigentlich noch jemand Afrika im Blick? Bis 2050 wird sich die Bevölkerung Afrikas verdoppelt haben - die Wirtschaftsleistung der afrikanischen Volkswirtschaften auch?
Natürlich nicht! Kann sich einer vorstellen, was das für Europa heißt?
Ich will, dass bis dahin aus Europa eine Festung wird!
Dir ist dabei ein strategischer Denkfehler unterlaufen, die Russen haben nämlich die Rohstoffe in ihrer Erde.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Falscher Gedankenansatz!
Das nachputin‘sche Russland und das sich von den USA „emanzipierte“ Europa beuten sich nicht gegenseitig aus, was Rohstoffe oder das technische Know-how betrifft, sondern verstehen sich als gleichberechtigte Partner auf Augenhöhe!
Wieso das nach Putinsche Russland, Putin hat bei seiner Rede (auf deutsch) damals im Bundestag ein Europa von Lissabon bis Wladiwostok angeregt, Medwedew hat das gerade vor ein paar Tagen erneuert.
Es ist an Europa zuzugreifen, oder wollt ihr warten bis die Amis euch vor die Tür setzen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ennea Silvio P.
Ach so, Lenin hatte mit dem Bolschewismus "nicht viel zu tun"!
Das sollte man mal dem Putin sagen - der ist ja nicht gut zu sprechen allgemein auf "die Bolschewisten" und speziell auf Lenin !
und macht ausgerechnet ihn und die Politik der Bolschewisten für vieles verantwortlich - gerade in Bezug auf die Ukraine !!!
Der Begriff kam erst viel später auf und ist eng mit Stalin verknüpft.
Marxismus-Leninismus ist erst mal nur ein theoretisches Gesellschaftsmodell.
Die konkrete Umsetzung kann dann stalinistischer Bolschewismus, Maoismus usw. sein, welche aber fremde Elemente enthalten,
z.B. den radikalen Klassenkampf durch Ausmordung anderer Klassen, die im Marxismus nicht enthalten sind.
Vgl. DDR-Sozialismus vs. Stalinismus oder Euro-Sozialismus vs. Titoismus.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Pommes
Dir ist dabei ein strategischer Denkfehler unterlaufen, die Russen haben nämlich die Rohstoffe in ihrer Erde.
Und die Russen wollten diese mit friedlichem Handel gegen hervorragende Technik der Deutschen handeln.
Wem hat all diesen friedlichen Handel nicht mehr gepasst?
Bezweifle das es das deutsche Volk so wollte…
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Begriff kam erst viel später auf und ist eng mit Stalin verknüpft.
Marxismus-Leninismus ist erst mal nur ein theoretisches Gesellschaftsmodell.
Die konkrete Umsetzung kann dann stalinistischer Bolschewismus, Maoismus usw. sein, welche aber fremde Elemente enthalten,
z.B. den radikalen Klassenkampf durch Ausmordung anderer Klassen, die im Marxismus nicht enthalten sind.
Vgl. DDR-Sozialismus vs. Stalinismus oder Euro-Sozialismus vs. Titoismus.
---
Im Stalinismus und Maoismus wird die Arbeiterklasse selbst schikaniert und das war so von Karl Marx nicht vorgesehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Der Begriff kam erst viel später auf und ist eng mit Stalin verknüpft. [...]
... und ich dachte "Bolschewisten" ginge auf eine (zufällige) Mehrheit auf dem Parteitag in Brüssel und London zurück ...
Zitat:
Marxismus-Leninismus ist erst mal nur ein theoretisches Gesellschaftsmodell.
Die konkrete Umsetzung kann dann stalinistischer Bolschewismus, Maoismus usw. sein, welche aber fremde Elemente enthalten, [...]
"Kommunismus" als Ideologie hätte was mit "Kommunisten" zu tun, 1848 von Marx und Engels beschrieben.
"Kommunismus" als sog. "Gesellschaftsordnung" oder "-formation" hat es in der "Neuzeit" freilich nie gegeben und wird es mit Menschen wohl auch kaum geben können.
Allerdings habe ich in Foren gelesen,
(angeblich) sei schon Jesus "Kommunist" gewesen
und die "Urchristen" hätten "Kommunismus" praktiziert.